News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Suche ergab 22 Treffer

von Baumfarn
23. Feb 2008, 15:38
Forum: Stauden
Thema: Asarum Substrat
Antworten: 2
Zugriffe: 683

Asarum Substrat

Welches Substrat kann/soll man für Asarum verwenden?Eher sauer, neutral oder hart?Normale oder extra gute Durchlüftung (Perlit, Seramis, Bimskies)?Zusatzdünger?Möchte meine vorhandene umtopfen.Steht zwar drauf canadensis, die sollen aber nicht winterhart sein?Vermute eher europea.Hab mal nach Asarum...
von Baumfarn
7. Jul 2005, 10:41
Forum: Stauden
Thema: Arisaema in Sorten
Antworten: 1127
Zugriffe: 108744

Re:Arisaema in Sorten

Und wenn man keinen Garten hat??Ok, im Topf ist ein ganz anders Microklima, aber die wesentlichsten Sachen sollte eine Pflanze auch dort finden, oder?Vielleicht probier ich nächstes Jahr mal den halben Topf Kakteenerde (zusätzl. gedüngt?) zu füllen und darüber erst Blumenerde mit Sand.Mein Hauptprob...
von Baumfarn
6. Jul 2005, 13:24
Forum: Stauden
Thema: Arisaema in Sorten
Antworten: 1127
Zugriffe: 108744

Re:Arisaema in Sorten

Bei meiner Arisaema Nephentoides werden die Blätter langsam gelb.Ist das normal und zieht sie schon ein, oder ist da wo der Wurm drin??DankePeterPS: Meine Arisaema Griffithii ist fast komplett verfault :(
von Baumfarn
15. Jun 2005, 01:27
Forum: Stauden
Thema: Arisaema in Sorten
Antworten: 1127
Zugriffe: 108744

Re:Arisaema in Sorten

Aha ?? !!! :o das geht?!Merk ich mir fürs nächste mal!Ich hoffe die Knolle ist jetzt nicht hinüber. Gross genug wäre sie ja, dass sie das überstehen solte (mind 6 cm hoch). Denk ich mal so??Hab die Knolle wieder eingesetzt aber in Höhe des Schnittes (+Kohlepulver) einen Plastikschutz angebracht, das...
von Baumfarn
15. Jun 2005, 00:26
Forum: Stauden
Thema: Arisaema in Sorten
Antworten: 1127
Zugriffe: 108744

Re:Arisaema in Sorten

Zu spät, ??? wollt die Knolle über Nacht nicht draussen lassen.Ich hab also bereits geschnitten. Wie schabt man denn??? Die Knolle ist realtiv gross, allerdings war die faule Stelle ca fingerdick vom Austrieb abwärts über 1/3 des Knollendurchmessers.DankePeter
von Baumfarn
14. Jun 2005, 19:15
Forum: Stauden
Thema: Arisaema in Sorten
Antworten: 1127
Zugriffe: 108744

Re:Arisaema in Sorten

Bei meiner Arisaema Speciosum ist der Trieb abgebrochen :(Hab die Knolle ausgegraben. Die Knolle ist in Ordnung allerdings oben wo der Trieb rauskam ist eine faulige Stelle.Was tun?Faulige Stelle ausschneiden und mit Kohlepulver behandeln?DankePeter
von Baumfarn
3. Jun 2005, 13:46
Forum: Stauden
Thema: Arisaema in Sorten
Antworten: 1127
Zugriffe: 108744

Re:Arisaema in Sorten

Bin ich mit Arum hier offtopic??Ich versuchs mal:Habe (gratis!) Arum Hygrophilum bekommen, meine Quelle meinte erst im Dezember einsetzen.Kein Wunder aber, die sind aus Florida! :)Also was meint ihr?Ich poste hier mal was sie dazu meinte: DankePeter
von Baumfarn
2. Jun 2005, 09:33
Forum: Stauden
Thema: Arisaema in Sorten
Antworten: 1127
Zugriffe: 108744

Re:Arisaema in Sorten

Und wie hat sich das mit der Bezahlung abgespielt bei Chen Yi?AmEx hab ich keine und internationale Banküberweisung ist schweineteuer.lgPeter
von Baumfarn
2. Jun 2005, 00:02
Forum: Stauden
Thema: Arisaema in Sorten
Antworten: 1127
Zugriffe: 108744

Re:Arisaema in Sorten

Da kann ich ja meinen mal Zeit lassen, noch ...@knorbs: aus China :P von wo denn ?? ? ?? (Chen Yi Nursery)Darf man hier öffentl. Shops nennen ?? ? DankePeter
von Baumfarn
1. Jun 2005, 16:48
Forum: Stauden
Thema: Arisaema in Sorten
Antworten: 1127
Zugriffe: 108744

Re:Arisaema in Sorten

Über meinen Balkon ist ein weiterer Balkon, auch hab ich wirklich viele (!!) Pflanzen am Balkon, darunter auch einen Baumfarn (D.squarrosa).Ich hab zwar keinen Luftfeuchtigkeitsmesser am Balkon, glaube aber nicht das es soo trocken ist. Das Balkongeländer hat rundum einen Blickschutz.Was fast nicht ...
von Baumfarn
1. Jun 2005, 12:15
Forum: Stauden
Thema: Arisaema in Sorten
Antworten: 1127
Zugriffe: 108744

Re:Arisaema in Sorten

Hatte bis vor einer Wochen alle Arisaema in der Sonne stehen. Das heisst bis ca. 11:00 - 12:00 bekamen sie Sonne ab. Meiner Tryphyllum hat das ja nicht so gut getan: ==> #496Zu dem Zeitpunkt hab ich alle meine Arisaema in den Schatten gestellt.Die Tryphyllum dürfte sich scheinbar erholt haben - Dank...
von Baumfarn
24. Mai 2005, 14:30
Forum: Stauden
Thema: Arisaema in Sorten
Antworten: 1127
Zugriffe: 108744

Re:Arisaema in Sorten

Mein Tri. steht am Balkon (überdacht) im Topf.Wir hatten schon seit Wochen keine Nachtfröste, das niedrigste war vorige Woche 5-6°CDann bleibt wohl nur die Sonne.Erholt er sich wieder wenn ich ihn schattig stelle?DankePeter
von Baumfarn
24. Mai 2005, 14:08
Forum: Stauden
Thema: Arisaema in Sorten
Antworten: 1127
Zugriffe: 108744

Re:Arisaema in Sorten

Kann wer sagen, was meine A.Triphyllum hat?Sie steht Vormittags in der Sonne.Allgemein hab ich leider ein Problem mit weißer Fliege (eingeschleppt durch unprofessionele externe Überwinterung)[img]http://www.baumfarn.at/img_tmp/Arisaema%20Triphyllum%20krank.jpg[/img]DankePeter
von Baumfarn
3. Mai 2005, 08:49
Forum: Stauden
Thema: Arisaema in Sorten
Antworten: 1127
Zugriffe: 108744

Re:Arisaema in Sorten

Das ist soweit ich weiss eine Lehmerde. War bereits bei Kauf so drinnen. Der Verkäufer meinte das sie das braucht. Ebenso wie relativ viel Wasser. Standort derzeit eher halbschattig bis schattig. Für ein paar Stunden bekommt sie gefiltertes Sonnenlicht ab.Wie erkennt man einen Pilz an der Knolle?lgP...
von Baumfarn
3. Mai 2005, 00:15
Forum: Stauden
Thema: Arisaema in Sorten
Antworten: 1127
Zugriffe: 108744

Re:Arisaema in Sorten

??? :'( :'( ???Meiner Arum dioscoridis var. cyprium geht's gar nicht gut. Irgendwas gefällt ihr nicht.Hat jemand eine Idee?[img]http://www.baumfarn.at/img_tmp/Arum%20dioscoridis%20var.%20cyprium%20small%200001.jpg[/img][img]http://www.baumfarn.at/img_tmp/Arum%20dioscoridis%20var.%20cyprium%20small%...