News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 19 Treffer
- 6. Mär 2014, 23:00
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Suche: Canna indica "weiß"
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2820
Re:Suche: Canna indica "weiß"
Ich berichte jedenfalls dann mal, ob ich mit dem Rhizom mehr Glück hatte als mit den Samen zuvor. ;D
- 6. Mär 2014, 22:01
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Suche: Canna indica "weiß"
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2820
Re:Suche: Canna indica "weiß"
@Aku.Ankka: Samen habe ich ja schon. Ich habe kein Talent dafür wie es scheint und daher bringen mich wieder Samen nicht weiter. @Mine: Danke für den Link. Ich muss ehrlich sagen ich hatte bislang keinen Mut über ebay Pflanzen zu kaufen. Aber ich bin dem Link von dir gefolgt Mine und habe dort gekau...
- 6. Mär 2014, 20:54
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Suche: Canna indica "weiß"
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2820
Suche: Canna indica "weiß"
Hallo Forengemeinde, ich wünsche mir soo sehr eine weiße Canna indica (Indisches Blumenrohr). Leider habe ich nirgends eine Bezugsquelle für Rhizome der weißen Sorte gefunden. Daher hatte ich mir Samen bestellt, aber kein einziger keimt... :-( Meine Nachzuchtversuche sind kläglich gescheitert.Kann m...
- 31. Okt 2013, 17:54
- Forum: Haustiere
- Thema: Was tun? Kater beißt Kabel durch
- Antworten: 20
- Zugriffe: 13591
Re:Was tun? Kater beißt Kabel durch
Wir haben die Kabel alle ummantelt (hinter Schreibtisch und Fernseher) mit ... ja wenn ich wüsste wie das heißt... Kabelkanal - aber nicht der eckie sondern rund und flexibel. Abgesehen davon haben wir ihn mehr beschäftigt bzw. ein Fummelbrett gebaut, was wir Abends vor dem Schlafengehen mit Leckerl...
- 31. Okt 2013, 17:51
- Forum: Atelier
- Thema: Welche Pflanze als Sichtschutz beim Eingang?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 8188
Re:Welche Pflanze als Sichtschutz beim Eingang?
Bei Hopfen im Eingangsbereich würde ich kurz überlegen, ob jemand von euch zu allergischen Reaktionen neigt. Hopfen ist ein herrlicher Allergieauslöser. Aus diesem Grund versuche ich ihn auch los zu werden - mit mehr als mäßigem Erfolg. Die Blätter und Stengel kratzen außerdem recht unangenehm. Aber...
- 22. Jun 2013, 23:37
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: wie befestige ich eine Tischplatte auf einem alten Gartentischgestell?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 9579
Re:wie befestige ich eine Tischplatte auf einem alten Gartentischgestell?
Warum willst du denn die OSB-Platte überhaupt drauf lassen? Schmeiss die doch runter? Die sind für draussen wirklich nichts....H,,, @Qendula: Da hast du natürlich nicht Unrecht. Wenn man Angst vor Wassereintritt von oben hat, könnte man doch auch von unten eine Einschlagmutter in die Platte einbauen...
- 21. Jun 2013, 12:51
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: wie befestige ich eine Tischplatte auf einem alten Gartentischgestell?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 9579
Re:wie befestige ich eine Tischplatte auf einem alten Gartentischgestell?
Hmm..Kannst du die neue Platte nicht mit Schloßschrauben festmachen? Also Löcher durch neue Platte, durch die alte Platte hindurch, durch ein Zulagenbrettchen hindurch (Stück Multiplex oder Siebdruckplatte 20x20cm) und dann mit einer Mutter verschrauben? Unterlegscheibe nicht vergessen und gut? Die ...
- 25. Mai 2013, 20:29
- Forum: Stauden
- Thema: Aquilegia, Akelei ab 2013
- Antworten: 1066
- Zugriffe: 122184
Re:Aquilegia 2013
Ich kenne ihren Namen nicht, denn sie tauchte letztes Jahr in meinem Garten auf. Dieses Jahr sind sie schon zu viert.... [img]http://imageshack.us/a/img6/385/akelei.jpg[/img]
- 1. Apr 2013, 11:43
- Forum: Stauden
- Thema: Eisenhut, Aconitum
- Antworten: 549
- Zugriffe: 94729
Re:Eisenhut, Aconitum
Dankeschön! :D
- 31. Mär 2013, 16:46
- Forum: Stauden
- Thema: Agapanthus - welche Erfahrungen?
- Antworten: 2154
- Zugriffe: 343167
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Ich habe ja einen Agapanthus der im Winter sein Laub einzieht und angeblich winterhart sein soll. Darüber habe ich mich ja so gefreut. Dann aber bei genauerem Nachlesen im Internet las ich, dass es im Winter vor allem zu Ausfällen kommt, wenn Agapanthus zu nass steht, da er auf Nässe sehr sehr empfi...
- 31. Mär 2013, 16:18
- Forum: Stauden
- Thema: Agapanthus - welche Erfahrungen?
- Antworten: 2154
- Zugriffe: 343167
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Danke für den Hinweis pearl :(Ich seh schon.. auch beim Agapanthus gilt, Versuch macht kluch...So langsam tendiere ich doch zur Kübelhaltung... 8)
- 31. Mär 2013, 15:14
- Forum: Stauden
- Thema: Agapanthus - welche Erfahrungen?
- Antworten: 2154
- Zugriffe: 343167
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Oh die Idee ist glaub ich noch besser! Dankeschön....! :D
- 31. Mär 2013, 14:27
- Forum: Stauden
- Thema: Eisenhut, Aconitum
- Antworten: 549
- Zugriffe: 94729
Re:Eisenhut, Aconitum
Hallo Fories, ich kram den Thread aus aktuellem Anlass einmal nach oben. Leider bin ich nicht fündig geworden, denn ich suche Bezugsadressen für kletternde Eisenhüte. Könnt ihr mir einen Tipp geben? Lieben GrußAbby.. die ganz hin und weg ist von den ganzen Eisenhüten.
- 30. Mär 2013, 22:58
- Forum: Stauden
- Thema: Agapanthus - welche Erfahrungen?
- Antworten: 2154
- Zugriffe: 343167
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Daran hatte ich auch schon gedacht. Ich hoffe nur, ich muss dann nicht im Dezember im gefrorenen Boden rumpicken um den Topf wieder herauszubekommen. :o 8)Ich denke ich werde zwei Varianten ausprobieren, auspflanzen mit einer ordentlichen Schicht Kies drunter (und abdecken/draussen lassen) und im To...
- 30. Mär 2013, 15:17
- Forum: Stauden
- Thema: Agapanthus - welche Erfahrungen?
- Antworten: 2154
- Zugriffe: 343167
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Vielen Dank für eure Einschätzungen. Ich hatte sowas schon befürchtet. Schade, ich finde sie ausgepflanzt soviel schöner als im Kübel. Aber gut.. dann werden meine wohl auch im Kübel leben müssen und werden im Winter ans Haus gestellt oder eingeräumt. Draussen in der Erde lassen wird bei der Nässe h...