News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 11 Treffer
- 5. Jun 2017, 14:07
- Forum: Gartenküche
- Thema: Zingiber mioga
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3093
Re: Zingiber mioga
... hier auch noch einmal der Verweis auf meinen Artikel mit Sven Nürnberger zu [i]Zingiber mioga[/i] in GartenPraxis 05/2014 (an anderer Stelle in diesem Forum bereits hochgeladen) in dem wir auch auf die Verwendung eingehen!
- 18. Sep 2016, 01:13
- Forum: Gartenküche
- Thema: Zingiber mioga
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3093
Re: Zingiber mioga
Hierzu gibt es von TCH COLE und Sven Nürnberger in der Gartenpraxis 05/2014 bereits einen ausführlichen Artikel ... auf Englisch auch zu dem Thema im Dezember-Heft 2014 in The Plantsman (frei im Netz zugänglich!). Darin jeweils viele Bilder und Beschreibung der kulinarischen Verwendung. ... hier im ...
- 17. Jul 2015, 09:33
- Forum: Stauden
- Thema: Zingiber mioga, ein winterharter Ingwer
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4906
Re: Zingiber mioga, ein winterharter Ingwer
... geht auch gut als Balkonpflanze, Sichtschutz, Hecke für den Sommer! Überwintert bei mir auch dort problemlos!
- 25. Dez 2014, 23:01
- Forum: Stauden
- Thema: Zingiber mioga, ein winterharter Ingwer
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4906
Re:Zingiber mioga, ein winterharter Ingwer
Hier ist was Neues zum Thema im neuen "Plantsman" vom Dezember (ist zum heruntergeladen offen zugänglich):https://www.rhs.org.uk/about-the-rhs/publications/magazines/The-Plantsman/2014-issues/december/zingiber-mioga-and-its-cultivars
- 25. Dez 2014, 22:55
- Forum: Kräuter, Duft- und Aromapflanzen
- Thema: Mioga -Zingiber mioga
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1578
Re:Mioga -Zingiber mioga
In der Dezember-Ausgabe von "The Plantsman" gibt es einen neuen Artikel dazu (ist auch noch offen zugänglich!):https://www.rhs.org.uk/about-the-rhs/publications/magazines/The-Plantsman/2014-issues/december/zingiber-mioga-and-its-cultivars
- 23. Mai 2014, 02:50
- Forum: Kräuter, Duft- und Aromapflanzen
- Thema: Zitronenverbene (Lippia citriodora/ Aloysia triphylla) Frosthärte etc.
- Antworten: 127
- Zugriffe: 28875
Re:Zitronenverbene (Lippia citriodora/ Aloysia triphylla) Frosthärte etc.
die Läuse an den Triebenden mach ich in den ersten Wochen "manuel", klar die Ameisen schleppen sie halt immer wieder an, aber irgendwann geben die auf wenn die Blätter robuster sind wollen die Läuse sie auch nicht mehr... bisher geht das einige Jahre so gut!Wir stellen sie in den Kelleraufgang mit e...
- 23. Mai 2014, 02:25
- Forum: Kräuter, Duft- und Aromapflanzen
- Thema: Ingwer - Pflanze mit Multitalent
- Antworten: 31
- Zugriffe: 8535
Re:Ingwer - Pflanze mit Multitalent
ja, dieses Jahr gingen sie natürlich schon früh ab wie eine Rakete, haben schon 50 cm ... bei einer Bekannten sind sie ziemlich unter Schneckendruck, aber die schaffen das schon ... wir freuen uns auf die Ernte. Dieses Jahr probieren wir's mal mit mulchen und "häufeln" um die "Knospen" etwas pinkene...
- 20. Mai 2014, 21:43
- Forum: Kräuter, Duft- und Aromapflanzen
- Thema: Ingwer - Pflanze mit Multitalent
- Antworten: 31
- Zugriffe: 8535
Re:Ingwer - Pflanze mit Multitalent
Liebe(r) "pearl", eine Frage, gab es in Düsseldorf im Japan-Supermarkt auch Myoga (Zingiber mioga) ... ich fände es Klasse wenn es bei uns auch mal kommerziell erhältlich wäre ... denn das Zeujch ist superlecker! Wenn es in Deutschland jemand gäbe, der das mal im Großmaßstab anbauen könnte, also Düs...
- 3. Mai 2014, 22:52
- Forum: Stauden
- Thema: Zingiber mioga, ein winterharter Ingwer
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4906
Re:Zingiber mioga, ein winterharter Ingwer
siehe GartenPraxis 5/2014
- 6. Feb 2013, 02:03
- Forum: Stauden
- Thema: Neues für den Gemüsegarten, Matteuccia struthiopteris
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2192
Re:Neues für den Gemüsegarten, Matteuccia struthiopteris
Ja Danke beim Empfangskomitee! Besagter Artikel in der GP stammt von mir (Erstautor)!Haben selbstgepflücktes Frischmaterial "vorgekostet", und: es mundet, wenn auch nach nicht viel, und: wir leben noch ;)Ein japanischer Freund brachte auch einmal Osmunda japonica mit, ist nach allem was man weiß auc...
- 4. Feb 2013, 23:20
- Forum: Stauden
- Thema: Neues für den Gemüsegarten, Matteuccia struthiopteris
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2192
Re:Neues für den Gemüsegarten, Matteuccia struthiopteris
Hier eine Seite der University of Maine mit sehr aufschlussreichen Videos, vor allem zur Zubereitung. Facts on Fiddleheads:http://extension.umaine.edu/publications/4198e/Bin gespannt auf die ersten "Erfahrungsberichte"!