News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 1005 Treffer

von Kenobi †
27. Nov 2017, 10:48
Forum: Arboretum
Thema: Wer kennt diesen Viburnum
Antworten: 20
Zugriffe: 3447

Re: Wer kennt diesen Viburnum

Dieses Argument kenne ich auch noch. Ich glaube, dass da 99% Marketing und 1% Wahrheit dahinter steckt. Auch ob die großen Vermehrer in Holland (und in Deutschland) immer genau die Sorten trennen, wage ich jetzt mal zu bezweifeln. Weitere Kandidaten als die von dir angesprochenen Viburnum sind meine...
von Kenobi †
26. Nov 2017, 17:47
Forum: Arboretum
Thema: Wer kennt diesen Viburnum
Antworten: 20
Zugriffe: 3447

Re: Wer kennt diesen Viburnum

Die Enstehungsgeschichte kenn ich. Aber ich wüsste nicht, ob ich sie optisch unterscheiden könnte. Bei Wikipedia steht z.B. auch, dass Charles Lamont seine Hybriden für entbehrlich hielt.
von Kenobi †
26. Nov 2017, 17:22
Forum: Arboretum
Thema: Seltene Koniferen
Antworten: 2160
Zugriffe: 303900

Re: Seltene Koniferen

Das wusste ich gar nicht. Ich bin bei Hausgeist zum ersten Mal auf solch eine umfärbende Kiefer gestoßen. Wie eindrücklich muss das erst bei einem ausgewachsenen Exemplar sein. Kennst du da eins?
von Kenobi †
26. Nov 2017, 17:18
Forum: Arboretum
Thema: Wer kennt diesen Viburnum
Antworten: 20
Zugriffe: 3447

Re: Wer kennt diesen Viburnum

Sind farreri und fragrans nicht Synonyme? Den Unterschied zu x bodnantense hab ich nie kapiert, obwohl es - glaube ich - hier schon mal diskutiert wurde.
von Kenobi †
26. Nov 2017, 16:37
Forum: Arboretum
Thema: Seltene Koniferen
Antworten: 2160
Zugriffe: 303900

Re: Seltene Koniferen

Ich finds immer noch erstaunlich, dass sich eine Kiefer umfärbt. Die Sorte ist schon was besonderes.
von Kenobi †
25. Nov 2017, 23:51
Forum: Atelier
Thema: Ich plane einen Garten und nehme mit...
Antworten: 361
Zugriffe: 54222

Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...

Mensch, jetzt seh ich grad, dass meine Tipps schon beschrieben wurden. So steht mein Post noch mal zur Unterstreichung des schon Geschriebenen. ;)
von Kenobi †
25. Nov 2017, 23:36
Forum: Atelier
Thema: Ich plane einen Garten und nehme mit...
Antworten: 361
Zugriffe: 54222

Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...

@stefagarten: hinsichtlich eines Kiesgartens schreibt Peter Korn, dass es sein größter Fehler war, Humus anteilig mit unterzumischen. Er wäscht sogar den Erdballen aus und pflanzt wurzelnackt. Die Stauden brauchen zwar eine längere Anlaufzeit, aber wenn die Wurzeln die tieferen Schichten erreicht ha...
von Kenobi †
19. Nov 2017, 21:47
Forum: Gartenwege
Thema: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017
Antworten: 1399
Zugriffe: 242819

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Hast du schon mal Haggis gegessen?
von Kenobi †
19. Nov 2017, 21:36
Forum: Gartenwege
Thema: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017
Antworten: 1399
Zugriffe: 242819

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Wie war es eigentlich mit dem Essen in den besuchten Gärten (die privaten ausgenommen)? Hat sich da etwas verbessert? Als ich 2008 in England auf Rundreise war, musste man um die Restaurants einen großen Bogen machen.
von Kenobi †
19. Nov 2017, 21:29
Forum: Atelier
Thema: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Antworten: 2775
Zugriffe: 321692

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

@Mata Hari: das Bild mit der 'June' gefällt mir außerordendlich. :) Hat Kalenderqualität.
von Kenobi †
13. Nov 2017, 20:22
Forum: Arboretum
Thema: Lindera - Fieberstrauch
Antworten: 252
Zugriffe: 48568

Re: Lindera - Fieberstrauch

Ich glaube, Hausgeist hat dazu beigetragen, dass sich das ändert. ;D
von Kenobi †
12. Nov 2017, 15:24
Forum: Arboretum
Thema: Lindera - Fieberstrauch
Antworten: 252
Zugriffe: 48568

Re: Lindera - Fieberstrauch

Steht sie denn schattig oder in Lehmboden? Wär natürlich schade, wenn meine jetzt nicht färbt.
von Kenobi †
9. Nov 2017, 23:13
Forum: Stauden
Thema: Gräser
Antworten: 650
Zugriffe: 107845

Re: Gräser

Echt? Meine kippen gar nicht und färben wunderbar. :)Red Chief ist wirklich zu empfehlen. Und obwohl ich Miscanthus als nicht ausläufernd bezeichne, breitet sich Red Chief deutlich schneller aus als alle anderen Sorten, die ich habe.
von Kenobi †
9. Nov 2017, 22:24
Forum: Stauden
Thema: Gräser
Antworten: 650
Zugriffe: 107845

Re: Gräser

Miscanthus Adagio wirkt sehr edel und wird ausladend. Flammenmeer hat eine tolle Herbstfärbung und bleibt schmal. Ich glaube, Irm war es, die mich auf Purple Fall gebracht hat. Ich habe es mittlerweile 2x im Garten. :) Schöne Blüten und eine dunkelrote Herbstfärbung.
von Kenobi †
8. Nov 2017, 17:36
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Antworten: 10745
Zugriffe: 1925923

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand - Warnung

Unzulässige Verallgemeinerung. >:([/quote] Die Aussage ist schlicht dummdreist.