News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 23 Treffer
- 14. Feb 2014, 11:54
- Forum: Gartenwege
- Thema: Moorgärten zur Besichtigung gesucht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 856
Re:Moorgärten zur Besichtigung gesucht
Vielen Dank für die ganzen Tipps......jetzt "radelt" es erst mal bei mir im Kopf und ich komme dann später wieder auf das Thema zurück :)
- 14. Feb 2014, 11:24
- Forum: Gartenwege
- Thema: Hepatica-Ausstellung mit Vorträgen im Botanischen Garten München, 7.-9.03.2014
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3058
Re:Hepatica-Ausstellung mit Vorträgen im Botanischen Garten München, 7.-9.03.201
Ich bin an dem WE auch da ;D Schade, dass die Vorträge ins benachbarte Gymnasium ausgelagert werden mussten, da der große Hörsaal des Botanischen Instituts gerade renoviert wird. Aber der Saal im Gymnasium ist auch recht schick und es sind nur ein paar wenige hundert Meter zu laufen!
- 5. Feb 2014, 11:13
- Forum: Gartenwege
- Thema: Moorgärten zur Besichtigung gesucht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 856
Moorgärten zur Besichtigung gesucht
Zur Realisierung eines größeren (künstlich geschaffenen) Moorgartens, bin ich in der jetzigen Planungsphase auf der Suche nach entsprechenden, bereits realisierten Projekten die in Deutschland oder auch Umgebung besichtigt werden können, sehr gerne in öffentlichen Gärten!Eingeschossen bin ich bisher...
- 5. Feb 2014, 06:43
- Forum: Arboretum
- Thema: Franklinia alatamaha - Franklinie
- Antworten: 199
- Zugriffe: 60117
Re:Franklinia alatamaha - Franklinie
Vielen Dank euch beiden für die guten Tipps und Links!Wie mir zwischenzeitlich der Aufsammler erzählte, wurde unser Saatgut erst im Januar 2014 geerntet. Da der Winter im Nordosten der Staaten doch eher "frisch" war, sollte deshalb keine zusätzliche Stratifikation mehr nötig sein und wir säen nun gl...
- 28. Jan 2014, 08:49
- Forum: Arboretum
- Thema: Franklinia alatamaha - Franklinie
- Antworten: 199
- Zugriffe: 60117
Re:Franklinia alatamaha - Franklinie
Vielen Dank, welche Literatur darüber hast du vorliegen? Meine gibt dazu leider nichts her, ich fand auf dfie Schnelle nur diese beiden Links hier:http://www.sunshine-seeds.de/Franklinia-alatamaha*-40972p.htmlhttp://www.exot-nutz-zier.de/Samenliste/Samen_F/Franklinia_alatamaha/ProductDetails10157.as...
- 28. Jan 2014, 08:13
- Forum: Arboretum
- Thema: Franklinia alatamaha - Franklinie
- Antworten: 199
- Zugriffe: 60117
Re:Franklinia alatamaha - Franklinie
Habe zwischenzeitlich Saatgut der Franklinia aus dem AA bekommen. Hat jemand von euch Erfahrung mit der Aussaat von Franklinia und kann mir Tipps geben?
- 19. Jan 2014, 14:52
- Forum: Gartenwege
- Thema: Der aktuelle TV-Tipp
- Antworten: 1922
- Zugriffe: 467142
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Hier eine ziemlich empfehlenswerte Seite, die ich mir sogar als kostenpflichtige App auf's Handy geholt habe:[url=http://www.agrar-tvnews.de/]http://www.agrar-tvnews.de/[/url]
- 19. Jan 2014, 14:49
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Stickstoffspeicherung im Grünlandboden, wie ist das genau?
- Antworten: 52
- Zugriffe: 5635
Re:Stickstoffspeicherung im Grünlandboden, wie ist das genau?
Im Prinzip läuft das in etwa so:Stickstoff ist in lebender pflanzlicher Substanz als Eiweiß/Aminosäuren gebunden. Nach dem Absterben der Pflanzen werden diese von Mikroorganismen schlicht aufgefressen und die Eiweiße/Aminosäuren in für Bakterien verwertbare Stickstoffformen aufgespalten = mineralisi...
- 15. Jan 2014, 15:43
- Forum: Arboretum
- Thema: Franklinia alatamaha - Franklinie
- Antworten: 199
- Zugriffe: 60117
Re:Franklinia alatamaha - Franklinie
Die im AA werde ich dann sicher sehen, denn dort ist mein "Basislager".Bin nur eine Woche in der Region und auf meinem Programm stehen neben dem übrigen Emerald Necklace bisher noch der Tower Hill Botanic Garden, Polly Hill Arboretum, Mt Auburn Cemetery und Rose Kennedy Greenway. Mal sehen, ob da in...
- 15. Jan 2014, 15:29
- Forum: Arboretum
- Thema: Franklinia alatamaha - Franklinie
- Antworten: 199
- Zugriffe: 60117
Re:Franklinia alatamaha - Franklinie
Nettes Video, vielen Dank für's Verlinken!Habe live noch keine Franklinia blühen sehen und erinnere mich jetzt bewusst überhaupt auch nur an ein paar wenige Pflanzen, die ich bisher in Wakehurst Place (Aussenstelle von Kew) gesehen habe.
- 15. Jan 2014, 15:22
- Forum: Arboretum
- Thema: Seltene Koniferen
- Antworten: 2145
- Zugriffe: 290322
Re:Seltene Koniferen
Geb ich ja gerne zu ;) Bin neugierig, ob's was wird :-\
- 15. Jan 2014, 10:51
- Forum: Arboretum
- Thema: Seltene Koniferen
- Antworten: 2145
- Zugriffe: 290322
Re:Seltene Koniferen
Ich habe bei dem vor Weihnachten etwas bestellt und umgehend per Paypal bezahlt....[/quote]Gestern kam die Lieferung dann doch :) Ob ich's bis nach Cape-Cod schaffen werde, weiß ich nicht.Hast du diese dortige Franklinia schon gesehen? Die stammt vermutlich auch aus diesem Gartenbestand und ist nich...
- 12. Jan 2014, 21:47
- Forum: Arboretum
- Thema: Seltene Koniferen
- Antworten: 2145
- Zugriffe: 290322
Re:Seltene Koniferen
Handgepäck....Handgepäck wohlgemerkt ;D
- 12. Jan 2014, 21:29
- Forum: Arboretum
- Thema: Seltene Koniferen
- Antworten: 2145
- Zugriffe: 290322
Re:Seltene Koniferen
War auch vom Schreiben des letzten Beitrags bis jetzt gerade eben mit dem Fahrrad draussen unterwegs :-)Danke für den Tipp und danke für's baldig Raussuchen der anderen Adresse......Vielleicht lasse ich mir Sheffield's Saatgut auch ans Arnold Arboretum schicken und nehme es dann im Handgepäck über d...
- 12. Jan 2014, 12:56
- Forum: Arboretum
- Thema: Seltene Koniferen
- Antworten: 2145
- Zugriffe: 290322
Re:Seltene Koniferen
Nachgefragt habe ich vor einer guten Woche und da hieß es, das Saatgut wäre schon im Versand....angekommen ist aber nichts und da macht man sich dann auch nach erst 3 Wochen so seine Gedanken über den Anbieter ??? also ich zumindest und deshalb wollte ich hier mal gefragt haben.@bristlecone: Meinst ...