News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 19 Treffer
- 17. Apr 2014, 11:19
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Hauswurz gesucht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1129
Re:Hauswurz gesucht
Klein ist ja kein Ausschlusskriterium ;)Wie oben beschrieben:ZebrakrautPerle von Nürnberg, kleine Amaryllszwiebeln (rot und rosa gestreift sind die Eltern) Duftpelargonie "Princess Ann" (Zitrone)Fette Henneflammendes Käthchen in gelb und orangeWeihnachtskaktus - Doppelblühte pinkund noch einige Same...
- 17. Apr 2014, 09:59
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Hauswurz gesucht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1129
Re:Hauswurz gesucht
Bei mir eben nicht, deswegen frage ich.Also nicht preistechnisch, sondern überhaupt nicht vorhanden.
- 16. Apr 2014, 22:24
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Hauswurz gesucht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1129
Hauswurz gesucht
Hallo ihr Lieben, wollte mal fragen, ob zufällig jemand Hauswurz hat und möglicherweise etwas zu viel^^Falls jemand gerne tauschen würde (hab zwar keinen Hauswurz, aber Buntnesseln, Zebrakraut, Perle von Nürnberg, kleine Amaryllszwiebeln (rot und rosa gestreift sind die Eltern) und noch einige Samen...
- 4. Apr 2014, 11:50
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Was hat meine Himbeere? :(
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1250
Re:Was hat meine Himbeere? :(
Hallo, kann dir zwar nicht sagen, was sie hat, Mehltau vielleicht?Würde wohl aber vorsichtshalber von einem Trieb einen Kopfsteckling (oder auch mehrere) ansetzen, damit nicht alles futsch ist, wenn sie nicht wieder gesund wird.Liebe Grüße,Terrorkrümel
- 25. Mär 2014, 08:56
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Suche Heilkräutersamen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 412
Re:Suche Heilkräutersamen
Was bräuchtest du bzw. möchtest du denn alles anbauen?Hätte Samen von Thymian, Basilikum, Salbei, Maggikraut, Pfefferminze (2 Sorten wenn mich nicht alles täuscht), Zitronenmelisse, Petersilie und Schnittlauchliebe Grüße :D
- 24. Mär 2014, 20:22
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Sämlinge von Hippeastrum argentinum abzugebenI
- Antworten: 5
- Zugriffe: 822
Re:Sämlinge von Hippeastrum argentinum abzugebenI
Hallo Oile, gerade gesehen =) Meinst du die kann man auch mit Hippeastrum (Amaryllis) kreuzen, die man im Laden kaufen kann?
- 24. Mär 2014, 20:09
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Duftpelargonien gesucht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 959
Re:Duftpelargonien gesucht
Hallo Oile, suche die Duftpelargonien zwar speziell und dachte ich frag schon mal, da sie, so wie ich meine kenne noch etwas wachsen müssen nach dem Winterschnitt, aber meistens kann ich dann bei anderen auch nicht nein sagen ;) Über Stecklinge freue ich mich immer sehrVor allem bei verschiedenen Bl...
- 24. Mär 2014, 19:46
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Tradescantia zebrina, Zebrakraut violett abzugeben
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1657
Re:Tradescantia zebrina, Zebrakraut violett abzugeben
ja kein Ding^^Einfach ein Missverständnis, kann ja immer mal passieren. ;)Da ich tatsächlich das erste Mal überhaupt in einem Forum bin wusste ich auch nicht, dass die lat. Bezeichnungen so wichtig sind. Aber ist ja in Ordnung wenn man es einem sagt, auch wenn es netter hätte sein können. Kamen ja a...
- 24. Mär 2014, 19:30
- Forum: Garten-pur Forum und Portal
- Thema: Vorstellung von Mitgliedern 2
- Antworten: 3467
- Zugriffe: 605073
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Hallo an alle =)dann stelle ich mich nochmal vor. Zumindest dachte ich, dass ich das schon gemacht hab...vielleicht war ich auch einfach nur zu doof um auf den richtigen Knopf zu drücken ??? Heiße Anna und bin 26. (Als Benutzername ist mir einfach nichts besseres eingefallen...gute Ideen kommen doch...
- 24. Mär 2014, 18:44
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Tradescantia zebrina, Zebrakraut violett abzugeben
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1657
Re:Zebrakraut violett abzugeben
Hab mich doch vorgestellt. Gleich das erste was ich gemacht hab. ;)Außerdem biete ich in diesem Post doch Pflanzen bzw. Stecklinge an.
- 24. Mär 2014, 18:18
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Tradescantia zebrina, Zebrakraut violett abzugeben
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1657
Re:Zebrakraut violett abzugeben
Ach so, dann schreib ich das in Zukunft immer gleich dazu. =)Hab nicht angenommen, dass das so wichtig ist. Vor allem weil man diese so schnell findet. xD Zumindest ging es mir so, als ich noch nicht wusste wie meine Kleinen überhaupt heißen.Kenne es eben sonst von mir, dass ich einfach selber nachs...
- 24. Mär 2014, 14:18
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Tradescantia zebrina, Zebrakraut violett abzugeben
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1657
Re:Zebrakraut violett abzugeben
Zebrakraut ist ein Ampelkraut. Kann man buschig kultivieren, oder auch länger wachsen lassen und dann eben runterhängen lassen. Soll veilchenfarben blühen, aber da ich meine selbst erst seit ein paar Monaten aus zwei Stecklingen gezogen habe hat sie bei mir noch nicht geblüht.Lat. Bezeichnung: Trade...
- 24. Mär 2014, 11:12
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Tradescantia zebrina, Zebrakraut violett abzugeben
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1657
Tradescantia zebrina, Zebrakraut violett abzugeben
Hallo ihr Lieben, mein Zebrakraut ist in die Höhe geschossen und habe jetzt Ableger abzugeben.Wer möchte einfach melden :D Hätte auch noch Buntnesseln (kleine Blätter: dunkelviolettes Herz, große Blätter: rostrot)und Kussmäulchen abzugeben (da müsste ich erst noch schneiden)Liebe Grüße
- 24. Mär 2014, 11:09
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Duftpelargonien gesucht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 959
Re:Duftpelargonien gesucht
Ui Cola, das wusste ich gar nicht.An Buntnesseln habe ich zwei "ausgewachsene" die eine hat kleine Blätter mit einem dunkelvioletten Herz und einem dünnen grünen Rand. Die zweite hat große rostfarbene Blätter. Ansonsten noch Sämlinge und auch Samen. Die Mischung heißt "super rainbow mix".Die Speziel...
- 24. Mär 2014, 09:24
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Was für ein Befall ist das?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1411
Re:Was für ein Befall ist das?
Vor dem Entsorgen kannst du es mit einer Mischung aus Wasser, maximal 5 Tropfen Teebaumöl und etwas Spüli versuchen.Die befallenen Stellen ordentlich damit einsprühen und die Blätter von den "Leichen" entfernen.Dauert zwar ein bisschen, weil nicht Chemiekeule, hat bei mir aber bisher immer geholfen ...