News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Suche ergab 35 Treffer

von günni1944
17. Aug 2023, 08:55
Forum: Arboretum
Thema: Kranheiten am Birnenbaum
Antworten: 1
Zugriffe: 622

Kranheiten am Birnenbaum

Hallo Gartenfreunde mein junger Birnenbaum hat wunderbare Früchte ausgebildet aber seit 2 Wochen fallen immer mehr ab. Es bildet sich trockener Schimmel an der ganzen Frucht . Kann mir jemand sagen welche Krankheit das ist und wie ich es im nächsten Jahr vermeiden kann ?Würde mich über eine Antwort ...
von günni1944
31. Jul 2023, 08:44
Forum: Arboretum
Thema: Apfelbaum Golden Delicius Vergreiste Früchte
Antworten: 1
Zugriffe: 540

Apfelbaum Golden Delicius Vergreiste Früchte

Hallo Gartenfreunde wer kann mir einen fachlichen Rat geben? Mein Apfelbaum Golden Delicius hat sehr viele kleine Früchte ausgebildet ,die sehen aber vergreist und unförmig aus. Die Früchte sind nicht glatt und an die Blüte bildet sich etwas spitz aus jedenfalls anders als ein Apfel aussehen sollte....
von günni1944
29. Sep 2022, 08:17
Forum: Obst-Forum
Thema: Herbsthimbeeren
Antworten: 1
Zugriffe: 612

Herbsthimbeeren

Hallo Gartenfreunde ich habe ein Problem bei meinen Herbsthimbeeren und hoffe jemand von euch hat eine Antwort.Einige Ruten in der Anlage wachsen (wieder ) jetzt im Herbst stark nach oben bilden aber keine Fruchtansätze aus . Das war auch im letzten Jahr der Fall und da habe ich diese Ruten probehal...
von günni1944
29. Mai 2022, 15:16
Forum: Arboretum
Thema: Pfirsichbäume sind Krank
Antworten: 3
Zugriffe: 506

Re: Pfirsichbäume sind Krank

Danke für die Antwort .Das mit dem abschneiden der Harzgallen habe ich auch schon gemacht und die Stellen mit Baumwachs bestrichen hat nichts gebracht. Gruß
von günni1944
29. Mai 2022, 14:43
Forum: Arboretum
Thema: Pfirsichbäume sind Krank
Antworten: 3
Zugriffe: 506

Pfirsichbäume sind Krank

Hallo GartenfreundeEine Bitte an alle die helfen können. Seit 3 Jahren habe ich Probleme mit meinen Pfirsichbäumen .Ausgangs des Sommers bilden sich an den Ästen Harzgallen die sehr klebrig und feucht sind. diese werden dann fest und die meisten Äste werden trocken und bilden keine Blätter mehr . Au...
von günni1944
19. Sep 2021, 15:33
Forum: Obst-Forum
Thema: Keine Fruchtausbildung an Herbsthimbeeren
Antworten: 5
Zugriffe: 722

Re: Keine Fruchtausbildung an Herbsthimbeeren

Hallo Jörg danke für deinen Hinweis ich werde diese Ruten stehen lassen und beobachten was passiert. Das wäre eine logische Möglichkeit.Grüße günni
von günni1944
19. Sep 2021, 15:29
Forum: Obst-Forum
Thema: Keine Fruchtausbildung an Herbsthimbeeren
Antworten: 5
Zugriffe: 722

Re: Keine Fruchtausbildung an Herbsthimbeeren

Hallo Lady Gaga ich dünge mit Beerendünger (mäßig) Unkraut ist sehr wenig und wir hatten einen nassen Sommer. Das Problem ist aber nur auf einer begrenzten Fläche war auch schon im letzten Jahr. Sonst sehen die Triebe sehr gesund aus. Danke für deine Antwort Günni
von günni1944
18. Sep 2021, 08:34
Forum: Obst-Forum
Thema: Keine Fruchtausbildung an Herbsthimbeeren
Antworten: 5
Zugriffe: 722

Keine Fruchtausbildung an Herbsthimbeeren

Hallo GartenfreundeImmer wiederkehrend beobachte ich bei meinen Herbsthimbeeren das einige Ruten keine Fruchtansätze ausbilden.Es sind sehr kräftige Ruten bis 2 Meter hoch und bilden keinen Fruchtansatz. Ich freue mich immer über diese kräftigen Ruten aber umsonst. Hat von euch jemand schon mal das ...
von günni1944
22. Jul 2021, 07:55
Forum: Obst-Forum
Thema: Raupen an Herbsthimbeeren
Antworten: 6
Zugriffe: 1029

Re: Raupen an Herbsthimbeeren

Danke euch für die Antworten . Dann werde ich es weiter mit auswickeln und zerquetschen versuchen. Dann muß ich meine Frau anlernen meine Finger so groß.Gruß Günni
von günni1944
21. Jul 2021, 17:10
Forum: Obst-Forum
Thema: Raupen an Herbsthimbeeren
Antworten: 6
Zugriffe: 1029

Raupen an Herbsthimbeeren

Hallo Gartenfreunde Ich habe eine Frage zu meinen Herbsthimbeeren und hoffe mir kann jemand einen guten Rat geben. In diesem Jahr ist es besonders schlimm ,denn an den Trieben wo sich oben die Fruchtknospen ausbilden wollen ziehen sich die Blätter zu einen festen Kloß zusammen . Jetzt habe ich das v...
von günni1944
2. Jul 2021, 17:37
Forum: Gemüsebeet
Thema: Gurkenpflanzen
Antworten: 1
Zugriffe: 733

Gurkenpflanzen

Hallo Gartenfreunde Meine Gurken wollen in diesem Jahr keine richtigen gesunden Früchte ausbilden. Die Gurkenpflanze sieht normal aus aber die Gurken sind gebogen nicht prall werden vorn spitz und haben feine Längsrillen in der Schale .Also die Gurken sehen etwas krank aus. Nun weiß ich nicht mehr w...
von günni1944
28. Jul 2020, 08:19
Forum: Gemüsebeet
Thema: Kürbis Pinea di Napoli Bildet keine Früchte
Antworten: 2
Zugriffe: 1422

Re: Kürbis Pinea di Napoli Bildet keine Früchte

Danke Nemesia dann werde ich mal darauf achten ob das der Grund sein kann Gruß Günni
von günni1944
25. Jul 2020, 07:52
Forum: Gemüsebeet
Thema: Kürbis Pinea di Napoli Bildet keine Früchte
Antworten: 2
Zugriffe: 1422

Kürbis Pinea di Napoli Bildet keine Früchte

Hallo Gartenfreunde ich bitte um Hilfe.Meine Kürbispflanze " Pinea di Napoli" setzt Früchte an die etwa 20 cm wachsen und dann vorn dünner werden .Danach wird die Spitze gelb und die Frucht stirbt ab. Wer kennt dieses Problem und kann ich was tun um dieses Absterben zu verhindern. Würde mich über ei...
von günni1944
27. Apr 2020, 20:14
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Hinweise und Tips gegen übermäßige Unkrautvermehrung
Antworten: 4
Zugriffe: 1234

Hinweise und Tips gegen übermäßige Unkrautvermehrung

Hallo Gartenfreunde Ich bin sehr unglücklich mit dem jetzigen Zustand der Unkrautvermehrung in meinem Garten . Ich kann der explosionsartigen Vermehrung der Vogelmiere nichts mehr entgegensetzen .Es ist als wenn ich Vogelmiere züchten würde weil sie Zeit hat auszuwachsen und die Samen verbreiten kan...
von günni1944
2. Okt 2019, 09:27
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Krankheit am Pfirsichbaum
Antworten: 16
Zugriffe: 4689

Re: Krankheit am Pfirsichbaum

Danke Euch für die Nachrichten . Habe bei "Gummifluss Pfirsich " eben nachgesehen genau das ist es . Habe Gestern in Unwissenheit mit einem scharfen Okuliermesser die Harzstellen vorsichtig herausgeschnitten und mit Baumwachs verschlossen ,genau wie im Beitrag beschrieben .Gruß Günni1944