News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Suche ergab 3191 Treffer

von Wild Obst
9. Jul 2025, 22:56
Forum: Obst-Forum
Thema: Habt ihr eine Maulbeere??
Antworten: 1264
Zugriffe: 214879

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

[quote=Witan post_id=4337937 time=1752094048 user_id=18932] Es gibt auch zahlreiche hängend wachsende Auslesen, die man mit etwas Schnitt sehr gut klein halten kann. [/quote] Welche Sorten sind das denn und woher würde man die bekommen? Ich kenne da bisher nur die M. alba 'Pendula', die mich jetzt a...
von Wild Obst
4. Jul 2025, 09:28
Forum: Gemüsebeet
Thema: Bunter Mais
Antworten: 431
Zugriffe: 84360

Re: Bunter Mais

Ich habe zum Spaß auch ein paar Körner Mais vorgezogen, einfach bei den Kürbissen, die ich sowieso neben meinen Mais pflanzen wollte, mit dazu. Vorgezogen= 2 Wochen früher gesät als im Freiland. Keimung vorgezogen deutlich schneller und schnellere Frühentwicklung, aber schon seit Anfang/Mitte Juni i...
von Wild Obst
23. Jun 2025, 12:28
Forum: Obst-Forum
Thema: Castanea sativa - Edelkastanie - Castanea dentata
Antworten: 579
Zugriffe: 193353

Re: Castanea sativa - Edelkastanie - Castanea dentata

Danke für den Hinweis. Hatte bisher nur auf deutsch und englisch gesucht, aber französisch nicht. Hätte mir auch einfallen können!
von Wild Obst
23. Jun 2025, 11:52
Forum: Obst-Forum
Thema: Castanea sativa - Edelkastanie - Castanea dentata
Antworten: 579
Zugriffe: 193353

Re: Castanea sativa - Edelkastanie - Castanea dentata

Hat jemand von euch eigentlich eine Bezugsquelle für exotischere Castanea-Arten? C. pumila findet man ja immer wieder noch, aber C. seguinii würde mich noch interessieren, weil sie recht lange blühen sollen. Die wären für mich vor allem als Bestäuber interessant. Mit google findet man nichts sinnvol...
von Wild Obst
18. Jun 2025, 16:12
Forum: Stauden
Thema: Schmarotzerpflanzen - Orobanchen + Co
Antworten: 494
Zugriffe: 78520

Re: Schmarotzerpflanzen - Orobanchen + Co

Wie schaffst du größere Pulks? Ich freue mich, wenn sich der Ackerwachtelweizen immerhin in der Wiese hält. Habe bei mir dieses Jahr bisher 2 Pflanzen entdeckt. Ich erkenne bei dir sogar "Nährstoffzeiger" wie Wiesen-Storchschnabel und das Gras (Glatthafer?) sieht auch nicht so konkurrenzschwach aus ...
von Wild Obst
17. Jun 2025, 21:09
Forum: Stauden
Thema: Schmarotzerpflanzen - Orobanchen + Co
Antworten: 494
Zugriffe: 78520

Re: Schmarotzerpflanzen - Orobanchen + Co

Schick!
M. nemorosum habe ich bisher nur in Südfinnland mal gesehen.
von Wild Obst
13. Jun 2025, 20:22
Forum: Obst-Forum
Thema: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
Antworten: 1951
Zugriffe: 430913

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Meine blühen noch nicht, im Stuttgarter Stadtkessel habe ich aber auch schon eine Kaki mit kleinen Früchten gesehen.
von Wild Obst
13. Jun 2025, 14:24
Forum: Obst-Forum
Thema: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
Antworten: 1951
Zugriffe: 430913

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Bienen sind blütenstet. Wenn sie sich mal auf Brombeere oder Kaki "eingeflogen" haben, gehen sie erst einmal nicht an anderes. Es kommt eben darauf an, was zuerst anfängt zu blühen oder zuerst für die Bienen (zumindets von einem Bienenvolk) relevant wird.
von Wild Obst
13. Jun 2025, 10:11
Forum: Obst-Forum
Thema: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
Antworten: 1951
Zugriffe: 430913

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Meine Kakis und Hybriden sind noch recht jung, deswegen sind sie erst bei ca. 3-4m angekommen. Und jetzt mit dem Fruchten hat das Triebwachstum nachgelassen (2024 etwa 25 cm). Extrem stark kommt mir deren Wuchs (auf D. lotus als Unterlage) bisher nicht vor. Ich glaube nicht, dass die so schnell >5m ...
von Wild Obst
5. Jun 2025, 19:44
Forum: Arboretum
Thema: Auffallende Gehölze III
Antworten: 3551
Zugriffe: 352156

Re: Auffallende Gehölze III

Die Blätter sehen mir aber bei den Bildern von sempervirens doch sehr nach Feldahorn aus.
Bei anderen exotischen Ahornarten habe ich auch schon häufiger rote Früchte gesehen.
von Wild Obst
5. Jun 2025, 19:14
Forum: Arboretum
Thema: Auffallende Gehölze III
Antworten: 3551
Zugriffe: 352156

Re: Auffallende Gehölze III

Bei Feldahornen halten die Samen eigentlich recht lang am Baum, teilweise bis nach Blattfall. Ob die aber so lange so schön rot bleiben, ist die Frage. Die von "Normalos" werden irgendwann mit der Reife auch braun. Und Bärtels Gehölzvermehrung sagt zur Veredlung von Ahorn/Acer: [quote] Okulation im ...
von Wild Obst
5. Jun 2025, 15:06
Forum: Arboretum
Thema: Auffallende Gehölze III
Antworten: 3551
Zugriffe: 352156

Re: Auffallende Gehölze III

Was ich ganz vergessen habe: Ich finde den Rotfrüchtigen Feldahorn auch recht schick. Und bin versucht, es mal wieder mit Ahornveredlungen zu versuchen. Ich muss mal in meinem schlauen Gehölzvermehrungsbuch nachlesen, welche Zeitpunkte dafür genau geeignet sind und welche sonstigen Bedingungen. Ich ...
von Wild Obst
5. Jun 2025, 15:02
Forum: Arboretum
Thema: Auffallende Gehölze III
Antworten: 3551
Zugriffe: 352156

Re: Auffallende Gehölze III

[quote=sempervirens post_id=4324819 time=1749124784 user_id=27735] @Cryptomeria Vermherung über Samen oder Stecklinge versuchen ? [/quote] Bin zwar nicht Cryptomeria, aber ich würde den rotfrüchtigen Feldahorn versuchen zu veredeln. Das ist wohl die schnellste und einfachste Möglichkeit an "sortenec...
von Wild Obst
2. Jun 2025, 14:55
Forum: Obst-Forum
Thema: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
Antworten: 1951
Zugriffe: 430913

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Bei meinen Kakis und D. virginiana habe ich bemerkt, dass sie sehr stark auf die Aststellung reagieren. Waagrechte oder ziemlich flache Äste bleiben dünn und untergeordnet, sterben bei etwas Beschattung auch gerne ab. Steile Äste dagegen wachsen sehr gut auch in die Dicke und bleiben dominant. Ich t...
von Wild Obst
1. Jun 2025, 06:12
Forum: Obst-Forum
Thema: Habt ihr eine Maulbeere??
Antworten: 1264
Zugriffe: 214879

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Ich würde auch mal ganz frech behaupten, dass das Wurzelbild eines verpflanzten Sämlings auch nicht mehr dem eines Sämlings entspricht. Vor allem, wenn er erst noch 1-2 Jahr eim Topf gewachsen ist. Ich habe diesen Winter zum Spaß ein paar Maulbeeren durch Steckhölzer vermehrt 3/8, wahrscheinlich sog...