News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 7 Treffer
- 6. Sep 2005, 23:32
- Forum: Arboretum
- Thema: Baumbestimmung -> Araucaria araucana - Andentanne, Monkey puzzle tree
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4147
Baumbestimmung -> Araucaria araucana - Andentanne, Monkey puzzle tree
Auf einer Fahrt durch den Nordwesten Frankreichs fiel mir ein Baum auf, der durch seine ungewöhnliche, nahezu exotische Form bestach.Ich hielt an und stellte fest, dass ich ein solches Exemplar noch nie zu Gesicht bekommen hatte. Ich fotografierte die Pflanze und der stolze Besitzer eilte aus dem Ha...
- 6. Sep 2005, 21:09
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Unbekannter Schädling an Eiche
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3365
Re:Unbekannter Schädling an Eiche
Danke für den Hinweis!!!Habe jetzt weiter recherchiert und gehe mittlerweile davon aus, dass es sich bei den schwarzen Pünktchen um Rußtau handelt, ein Pilz, der sich auf Honigtau ansiedelt.Einige Blattläuse (aber sehr wenige) habe ich beobachten können.Werde wohl gegen die Blattläuse vorgehen müsse...
- 6. Sep 2005, 18:04
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Unbekannter Schädling an Eiche
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3365
Unbekannter Schädling an Eiche
Auf den Blättern meiner ein Jahr alten Stieleiche (noch im Topf gehalten) finden sich sich seit einiger Zeit kleine schwarze Pünktchen, die mit einer dicken, klebrigen, farblosen Masse überzogen sind.Weiß jemand, um welchen Schädling es sich handelt und ob dieser eine Gefahr für die Eiche darstellt?...
- 10. Jul 2005, 15:18
- Forum: Arboretum
- Thema: Laubbaumbestimmung (Amerikanische Gleditschie?)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6013
Re:Laubbaumbestimmung (Amerikanische Gleditschie?)
Meines Erachtens sollte er aber schleunigst in die Liste aufgenommen.Wenn man mit geschärftem Auge im Rhein-Neckar-Raum und Rhein-Main-Gebiet unterwegs ist, fällt Ailanthus altissima immer mehr ins Auge. Ich war gestern auf der A3 unterwegs, und auf dem Mittelstreifen der Autobahn haben sich abschni...
- 5. Jul 2005, 23:33
- Forum: Arboretum
- Thema: Laubbaumbestimmung (Amerikanische Gleditschie?)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6013
Re:Laubbaumbestimmung (Amerikanische Gleditschie?)
Es ist definitiv der Götterbaum (Ailanthus altissima). Nach Eingabe der botanischen Bezeichnung habe ich über die Suchmaschine eindeutige Bilder erhalten. Vielen Dank für die Hilfe.Es handelt sich ja um einen hier nicht heimischen Baum, einen Neophyten. Angeblich ist sogar als problematischer Neophy...
- 4. Jul 2005, 20:33
- Forum: Arboretum
- Thema: Laubbaumbestimmung (Amerikanische Gleditschie?)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6013
Re:Laubbaumbestimmung (Amerikanische Gleditschie?)
Ja, tatsächlich, es scheint der Götterbaum zu sein. Vielen Dank!Allerdings käme auch der Essigbaum in Frage.Worin unterscheiden sich die beiden Arten? Auf den ersten Blick kaum zu unterscheiden.Habe diese Art zuerst an den Bahndämmen beobachtet. Mittlerweile fällt er mir immer öfter auf, insbesonder...
- 3. Jul 2005, 23:49
- Forum: Arboretum
- Thema: Laubbaumbestimmung (Amerikanische Gleditschie?)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6013
Laubbaumbestimmung (Amerikanische Gleditschie?)
Ich bin täglich mit dem Zug unterwegs, und in den letzten Jahren fällt mir zunehmend eine Laubbaumart auf, die sich in jüngster Zeit offenbar massenhaft verbreitet, gerade an eher ungünstigen und trockenen Standorten wie Bahndämmen.Der Baum scheint sehr schnell zu wachsen. Er verfügt über meist mehr...