News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Suche ergab 17 Treffer

von Can
26. Okt 2009, 02:26
Forum: Rosarium
Thema: Ramblerrose im Zinkkübel?
Antworten: 45
Zugriffe: 15068

Re:Ramblerrose im Zinkkübel?

Liebe alle! Abschließend herzlichen Dank für eure Hilfe; das Ergebnis eurer Ratschläge: Die Rose ist jetzt auf der sonnigen Terrasse verblieben; ich habe keine Zinkkübel gekauft, sondern eine riesige, von uns nicht mehr gebrauchte REGENTONNE genommen, unten Löcher hineingebohrt, Drainageschicht aus ...
von Can
17. Okt 2009, 00:05
Forum: Rosarium
Thema: Ramblerrose im Zinkkübel?
Antworten: 45
Zugriffe: 15068

Re:Ramblerrose im Zinkkübel?

Und damit ihr sieht, an was für einer Wand sie wachsen soll (wenn es ihr hier gefällt) ... noch ein Bild von weiter weg.
von Can
16. Okt 2009, 23:58
Forum: Rosarium
Thema: Ramblerrose im Zinkkübel?
Antworten: 45
Zugriffe: 15068

Re:Ramblerrose im Zinkkübel?

OT: Querkopf, der zweite gefällt mir gut. Wie der auf den Tisch haut, echt witzig. OT EndeIch mach es, wie du sagst. Die Rose kommt in einen Kübel mit Gitter drin und auf einem befahrbaren Teil - und wird so für ein paar Jahre geparkt unter Beobachtung des Wuchses auf der Terrasse und im Hof. Das is...
von Can
16. Okt 2009, 21:27
Forum: Rosarium
Thema: Ramblerrose im Zinkkübel?
Antworten: 45
Zugriffe: 15068

Re:Ramblerrose im Zinkkübel?

tinesmaragaid, wo hast du diesen Smilie her? Finde ihn nicht zum anklicken. Der ist klasse!Einheimische Waldrebe und Kletterhortensie überlege ich mir!Ich weiß, ich weiß, man soll nix auf später verschieben, sonst wird nix draus. Aber ich mache schon viel, auch schweres Zeugs. Die letzten Tage habe ...
von Can
16. Okt 2009, 20:18
Forum: Rosarium
Thema: Ramblerrose im Zinkkübel?
Antworten: 45
Zugriffe: 15068

Re:Ramblerrose im Zinkkübel?

freiburgbalkon, ich lach mich schlapp. Genau: Presslufthammer, die Nachbarn, und dann die Antwort "Rose" :D (wir brauchen hier ein Smilie, der auf dem Boden liegt und sich vor Lachen den Bauch hält).Aber ne, im ernst: Irgendwann rücke ich diesem Beton zu Leibe. Nur nicht schon jetzt für die Rose. Na...
von Can
15. Okt 2009, 01:18
Forum: Rosarium
Thema: Ramblerrose im Zinkkübel?
Antworten: 45
Zugriffe: 15068

Re:Ramblerrose im Zinkkübel?

@freiburgbalkon: 3 Jahre ist ja schon mal was. Ich könnte einen noch größeren Topf nehmen und es 4 Jahre werden lassen - aber wie du sagst: Was tun danach? Rausnehmen, Wurzeln einkürzen ist kein Problem, aber erst einmal aus dem Kübel herausbekommen ...@marcir: Ja, wir sind auch so ca. 20 cm hineing...
von Can
14. Okt 2009, 17:45
Forum: Rosarium
Thema: Ramblerrose im Zinkkübel?
Antworten: 45
Zugriffe: 15068

Re:Ramblerrose im Zinkkübel?

Vielen Dank für eure Antworten. freiburgbalkon, das mit der Luftpolsterfolie innen ist eine gute Idee, das würde ich machen. Aber Jedmar, du meinst, der Kübel ist noch zu klein? Ich habe irgendwo gelesen, dass eine Kletterrose (wenn auch keine Ramblerrose) im Kübel gehalten werden kann, aber bei min...
von Can
14. Okt 2009, 03:01
Forum: Rosarium
Thema: Ramblerrose im Zinkkübel?
Antworten: 45
Zugriffe: 15068

Ramblerrose im Zinkkübel?

Liebe Rosenexperten,ich habe die Ramblerrose Blue magenta bei Baldur gekauft; sie will auf Nachfrage viel Sonne (obwohl bei der Beschreibung auch Halbschatten steht) und das geht bei mir nur auf der Terrasse an der Hauswand: Sonne ab mittags bis Sonnenuntergang.Nun benötige ich einen riesigen Kübel,...
von Can
1. Okt 2009, 15:42
Forum: Komposthaufen
Thema: Erfahrung mit Küchen-Komposter „Bokashi“?
Antworten: 292
Zugriffe: 128923

Re:Erfahrung mit Küchen-Komposter „Bokashi“?

Vielen Dank schon mal für Eure Gedanken. Ich bin jetzt eher abgeneigt von dem Teil. Wegen des hohen Preises für wohl nicht so viel Nutzen. Ich habe noch eine persönliche Mail erhalten mit einem Link zur langen Diskussion dazu hier im Forum (ich hatte mit dem Suchwort Bokashi keinen Treffer erzielt /...
von Can
1. Okt 2009, 02:03
Forum: Komposthaufen
Thema: Erfahrung mit Küchen-Komposter „Bokashi“?
Antworten: 292
Zugriffe: 128923

Erfahrung mit Küchen-Komposter „Bokashi“?

Bei Panda oder Waschbär gibt es diesen Küchen-Komposter „Bokashi“. Ehe ich mir den bestelle: Hat jemand Erfahrung damit? Oder hat jemand eine Meinung dazu? Den Text zum Komposter darf ich hier sicher nicht reinkopieren, deshalb ein Linkhttp://www.panda.de/K-uuml-chen-Komposter-bdquo-Bokashi-ldquo-2e...
von Can
10. Sep 2009, 18:30
Forum: Stauden
Thema: Bodendecker (Vinca minor) und Essigbaumwurzeln
Antworten: 10
Zugriffe: 1265

Re:Bodendecker (Vinca minor) und Essigbaumwurzeln

Wenn du grad um die Ecke wohnst - gerne :) (bin in Landau-Nußdorf in der Pfalz). Habe heute gerade mal drei qm bepflanzt - schwupps sind fast die Hälfte der Vincas (hatte 40) und noch ein paar Günsel weggekommen. Ich habe aber noch dreimal so viel Fläche. Na ja, pflanze ich halt sparsamer ein - die ...
von Can
10. Sep 2009, 12:43
Forum: Stauden
Thema: Bodendecker (Vinca minor) und Essigbaumwurzeln
Antworten: 10
Zugriffe: 1265

Re:Bodendecker (Vinca minor) und Essigbaumwurzeln

Danke auch euch beiden. Upico, du meinst, am Zweige, Äste des Baums abschneiden, nicht? Zu dumm, ich habe schon dran rumgeschnibbelt - ein Ast wuchs zu sehr in den Hof hinein, und es gab Zweige, die nur so ein paar Blätter hatten. Ok, ab jetzt nicht mehr schneiden. Grüße, Can
von Can
9. Sep 2009, 22:30
Forum: Stauden
Thema: Bodendecker (Vinca minor) und Essigbaumwurzeln
Antworten: 10
Zugriffe: 1265

Re:Bodendecker (Vinca minor) und Essigbaumwurzeln

Liebe cimicifuga und Rosentroll,das ging ja fix! Vielen vielen Dank - eure Antworten sind eindeutig und freuen mich sehr!Can
von Can
9. Sep 2009, 21:32
Forum: Stauden
Thema: Bodendecker (Vinca minor) und Essigbaumwurzeln
Antworten: 10
Zugriffe: 1265

Bodendecker (Vinca minor) und Essigbaumwurzeln

Guten Abend,für unseren Grünstreifen im Hof (halbschattig bis schattig) habe ich als Bodendecker Vinca minor bestellt. Auf diesem Streifen wächst u.a. ein Essigbaum - bekanntlich ein Problem wegen der Wurzelausläufer. Frage: Hat der Bodendecker überhaupt eine Chance, anzuwachsen?Ich stellte mir vor,...
von Can
14. Jul 2005, 23:10
Forum: Atelier
Thema: Weißer Kies als Terrassenbelag
Antworten: 21
Zugriffe: 36714

Re:Weißer Kies als Terrassenbelag

Oh je, alles nicht so einfach, wie?Den Kies schleppen, das ist wahrlich ein Problem. Die Terrasse ist das Dach einer Garage, eines Kellers und eines Abstellraums. Man gelangt einmal über die Wohnung (1. Etage; unten sind nur Büroräume) und einmal über eine sehr schmale Gasse - gerade Karren breit - ...