News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 6639 Treffer
- 17. Nov 2025, 10:42
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
- Antworten: 1163
- Zugriffe: 158190
Re: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
Danke. Ich meinein einer rel. glaubwürdigen Quelle gelesen zu haben, dass der Glockenapfel Selbstbefruchtend sein soll. Stimmt das?
- 16. Nov 2025, 15:56
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Eine Ode an die Quitte
- Antworten: 286
- Zugriffe: 55400
Re: Eine Ode an die Quitte
Ein Bild. Von oben n nach unten 1 mal wilde Quitte, 2 mal unbk Apfelquitte und 2 mal portugiesische.[attachment=0]20251116_151022.jpg[/attachment]
- 16. Nov 2025, 15:51
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
- Antworten: 1163
- Zugriffe: 158190
- 16. Nov 2025, 15:50
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
- Antworten: 1163
- Zugriffe: 158190
Re: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
Weitere Äpfel.
- 16. Nov 2025, 15:49
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
- Antworten: 1163
- Zugriffe: 158190
Re: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
Der Tulpenapfel wird im Netz roter dargestellt, als der Pomologenverein es angibt. https://obstsorten.pomologen-verein.de/obst-art/13279.html Hier die Bilder meines Apfels (Glockenapfel, Tulpen, Gelbe Schafnase). Stiel kurz bis bis mittellang (15 mm). Bricht gerne beim Pflücken an der Frucht ab. Apf...
- 15. Nov 2025, 17:28
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
- Antworten: 1163
- Zugriffe: 158190
Re: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
Ich habe einen Baum gefunden, der entweder Glockenapfel oder Tulpenapfel sein sollte. Ich las, dass der Tulpenapfel einen sehr kurzen Stiel haben sollte, was zu dem Baum passen würde. Der Stiel vom Glockenapfel wird dagegen als mittellang angegeben. Die starke Säure des Apfels passt zum Glockenapfel...
- 15. Nov 2025, 17:19
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Obstclub / Vermischtes
- Antworten: 2939
- Zugriffe: 423616
Re: Obstclub / Vermischtes
Mir ist ein Manga dieses Jahr kaputt gegangen. Erst Wühlmäuse, dann Krebs an der Veredelung. Der andere hat geblüht aber nicht getragen.
- 15. Nov 2025, 17:13
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
- Antworten: 1163
- Zugriffe: 158190
Re: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
Danke, die erste Angabe zur Säure. Sie wird als weich beschrieben. Dann habe ich einen Glockenapfel gefunden, der komischer weise kürzeren Stiel hat, als in der Literatur abgegeben.
- 15. Nov 2025, 13:58
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Eine Ode an die Quitte
- Antworten: 286
- Zugriffe: 55400
Re: Eine Ode an die Quitte
Habe ein paar wilde Quitten aus dem alten Göttinger Botanischen Garten mitgenommen. Wenn man die gesehen hat, Weiß man was Wilde Quitten sind. Durchmesser von 6 cm. Richtig schön klein, auch im Laub. Das Aroma ist der Hammer.
Edit: es sind nur 4 cm.
Edit: es sind nur 4 cm.
- 15. Nov 2025, 13:53
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Sämlinge, Veredelungen, Züchtung
- Antworten: 56
- Zugriffe: 12154
Re: Sämlinge, Veredelungen, Züchtung
Ich habe dieses Jahr einen Säulenapfel ([i]Bolero oder sowas aus der F1-Linie. muss ich neu bestimmen. Schild ist weg. Ist 2,50 m hoch und hat noch keine Äpfel gebracht[/i]) mit dem Trauerapfel Elise Rathke gekreuzt. Die Vorstellung einer hängenden Säule reizt mich schon sehr.
- 15. Nov 2025, 13:45
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Obstclub / Vermischtes
- Antworten: 2939
- Zugriffe: 423616
Re: Obstclub / Vermischtes
Meine Elise Rathke hat eine gute Ernte gegeben. Schmeckt gut. Ich habe anfang September ein paar Äpfel eines Sämlings von einer Streuobstwiese mitgenommen. Ende September habe ich dann noch mal ei paar Äpfel mit genommen. Mit über 20 Brix (Ca. 80 °Oe) gute Werte bei der Lagerreife und Baumreife. Den...
- 15. Nov 2025, 13:27
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
- Antworten: 1163
- Zugriffe: 158190
Re: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
Ich wiederhole:
[quote=Rib-2BW post_id=4377597 time=1763118402 user_id=15818]
Hallo, kleine Frage zum Tulpenapfel zwischendurch: was könnt ihr über den Geschmack des Tulpenapfels im bezug auf die Säure sagen? Ist er sehr sauer?
[/quote]
[quote=Rib-2BW post_id=4377597 time=1763118402 user_id=15818]
Hallo, kleine Frage zum Tulpenapfel zwischendurch: was könnt ihr über den Geschmack des Tulpenapfels im bezug auf die Säure sagen? Ist er sehr sauer?
[/quote]
- 14. Nov 2025, 12:06
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
- Antworten: 1163
- Zugriffe: 158190
Re: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
Hallo, kleine Frage zum Tulpenapfel zwischendurch: was könnt ihr über den Geschmack des Tulpenapfels im bezug auf die Säure sagen? Ist er sehr sauer?
- 22. Sep 2025, 18:09
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Neue Arten für alte Obstwiesen
- Antworten: 94
- Zugriffe: 5528
Re: Neue Arten für alte Obstwiesen
Holunder wird hier scheinbar schlechter. Dieses Jahr ein total reinfall. Hasel geht immer. Auch auf eigener Wurzel. Mit einem normalen Fleischwolf kann man auch problemlos die Nüsse der Baummhasel knacken. Für normale Hasel braucht man große Fleischwölfe. Pimpernuss für Leute mit Hang zur kultivieru...
- 22. Sep 2025, 11:48
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Neue Arten für alte Obstwiesen
- Antworten: 94
- Zugriffe: 5528
Re: Neue Arten für alte Obstwiesen
Man kann auch an einheimischen Wacholder denken. Produziert zwar "nur" ein Gewürz und ggf Räucherholz für Fisch etc aber es wäre immerhin deins. beißt sich leider ein bisschen mit Birnen.