News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 33 Treffer
- 4. Jan 2006, 16:42
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Paprika, empfehlenswerte Sorten?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3952
Re:Paprika, empfehlenswerte Sorten?
Hallo, vielen Dank für die interessanten Hinweise. Weitere Tipps, auch hinsichtlich der Kultivierung, sind sehr willkommen.Viele GrüßeMichael
- 1. Jan 2006, 16:59
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten: Kübel contra Freiland
- Antworten: 30
- Zugriffe: 16809
Re:Tomaten: Kübel contra Freiland
Hallo blue,ich hatte mir vor rund 4 Jahren ein paar Plastikkübel aus einem Gartencenter gekauft. Die waren nicht billig, aber ich bin mit der Qualtität sehr zufrieden. Sie stehen in einem Geräteschuppen im Garten und ihr Zustand ist tadellos. Wer es für ummesös will, könnte in der Gastronomie nach l...
- 1. Jan 2006, 16:36
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Paprika, empfehlenswerte Sorten?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3952
Paprika, empfehlenswerte Sorten?
Hallo,ich bin auf der Suche nach Sorten, die als Rohkost gut schmecken und sich ( Größe) gut füllen lassen. Beide Eigenschaften müssen nicht von einer Sorte erfüllt sein. Ich möchte sie sowohl im Kübel als auch im Freiland anbauen. Die Sorte sollte auf Grund der Beschaffung nicht zu exotisch sein. K...
- 1. Jan 2006, 16:14
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten: Kübel contra Freiland
- Antworten: 30
- Zugriffe: 16809
Re:Tomaten: Kübel contra Freiland
Hallo,möchte auch meinen Senf dazu geben.Mörtel-Kübel würde ich für Gemüsepflanzen nicht benutzen. Riech mal dran wie scharf verbrannt die stinken. Da wäre mir die Gefahr, dass die Pflanze Schadstoffe aufnimmt, zu groß.Ich mulche auch mit Rasenschnitt und Brennnesseln sowie mit den Geiztrieben. Aus ...
- 26. Okt 2005, 11:15
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: wie klein sind eure artischocken noch?
- Antworten: 150
- Zugriffe: 15428
Re:wie klein sind eure artischocken noch?
Hallo,ich habe gestern meine Artischocken herausgerissen. An den Wurzeln befanden sich zum Teil richtig fette Läuse in WG zu ganz hellen Ameisen. Die wollten dort bestimmt ihr Winterschläfchen halten um im nächsten Frühjahr mit voller Kraft wieder zu Werke zu gehen. Die (nicht sehr holzigen) Wurzeln...
- 18. Okt 2005, 11:54
- Forum: Gartenküche
- Thema: Pilzrezepte
- Antworten: 136
- Zugriffe: 18565
Re:Pilzrezepte
Hallo zusammen,keinerlei Bestimmungsprobleme bereitet der Shii-Take. Den erkennt man auf dem selbst beimpften Holz sofort ;D. Es braucht nur ein wenig Geduld (ca. 2 Jahre), minimales handwerkliches Geschick und ein schattiges Plätzchen im Garten. Meine Pilze haben dieses Frühjahr zum ersten Mal (nac...
- 16. Okt 2005, 19:41
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Welche Tomatensorten sind jetzt bei Euch noch gesund
- Antworten: 126
- Zugriffe: 22799
Re:Welche Tomatensorten sind jetzt bei Euch noch gesund
@Nicole und auroraDanke!
- 16. Okt 2005, 18:57
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Welche Tomatensorten sind jetzt bei Euch noch gesund
- Antworten: 126
- Zugriffe: 22799
Re:Welche Tomatensorten sind jetzt bei Euch noch gesund
@ lonesomewar gerade auf deiner Seite. Du bist ja ein richtiger freak! Tolle Seite und wunderschöne Bilder!
- 16. Okt 2005, 17:33
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Welche Tomatensorten sind jetzt bei Euch noch gesund
- Antworten: 126
- Zugriffe: 22799
Re:Welche Tomatensorten sind jetzt bei Euch noch gesund
Hallo Nicole,die hatte ich mal als Bio-Saatgut. Bei mir wurden die nichts. Die paar Früchte, die sich bildeten, waren vielleicht etwas größer als eine Haselnuss und hatten einen ziemlich wässrigen Geschmack. Ich habe es auf das Saatgut zurückgeführt, da sich auch die anderen Sorten wenig erfolgreich...
- 16. Okt 2005, 15:59
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Welche Tomatensorten sind jetzt bei Euch noch gesund
- Antworten: 126
- Zugriffe: 22799
Re:Welche Tomatensorten sind jetzt bei Euch noch gesund
Hallo lonesome,sieht sehr ansprechend aus- als würden sie nach einem guten Olivenöl schreien :). Wie würdest du sie geschmacklich in etwa beschreiben. Ich mag Sorten, die eine gewisse Säure haben. Ist die Kultivierung schwierig? Und wie sieht es mit dem Ertrag aus?Hier meine Balkon-Philovita, die no...
- 16. Okt 2005, 15:23
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Welche Tomatensorten sind jetzt bei Euch noch gesund
- Antworten: 126
- Zugriffe: 22799
Re:Welche Tomatensorten sind jetzt bei Euch noch gesund
Hallo,ich hatte auf der Fensterbank meiner Laube, die durch das Dach nach oben geschützt ist 5 Pflanzen "Dasher", die ich nicht mehr kaufen werde, da der Geschmack den mickrigen Ertrag nicht ausgleichen kann. Um sie von vorn noch etwas zu schützen habe ich Vlies mit Wäscheklammern auf der Regenrinne...
- 16. Okt 2005, 12:29
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: wie klein sind eure artischocken noch?
- Antworten: 150
- Zugriffe: 15428
Re:wie klein sind eure artischocken noch?
Ich vermute, dass man das grundsätzlich kann, da mir nicht bekannt ist, dass die Pflanze Giftstoffe enthält, die erst beim Garen neutralisiert werden. Doch ich kann mir vorstellen, dass es da viel bessere Zubereitungen gibt- z.B. die Hälften in (richtig gutem!) Olivenöl braten und mit Knoblauch und ...
- 16. Okt 2005, 12:22
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Kartoffeln
- Antworten: 75
- Zugriffe: 9605
Re:Kartoffeln
Nein, nein. Sorry, wenn ich missverständlich geschrieben habe. Mit Ende 04 meine ich Ende April . Die Zahlen stehen für den jeweiligen Monat(so auch beim biogaertner).Ich hielte die vermutete Kultur auch für nicht sinnvoll, da kleine Knollen als Pflanzgut für mich keinen erkennbaren Vorteil haben. W...
- 16. Okt 2005, 11:38
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: wie klein sind eure artischocken noch?
- Antworten: 150
- Zugriffe: 15428
Re:wie klein sind eure artischocken noch?
Hi Caro,ich hatte überlegt, ob ich die "violets de provence" an anderer Stelle ausprobieren soll. Einen Händler in D hatte ich gefunden, doch das Saatgut war derart s..-teuer, dass ich mich in Ansehung der Ameisen und Läuse und mangels eines geeigneten anderen Platzes noch nicht dafür entscheiden ko...
- 16. Okt 2005, 11:29
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Kartoffeln
- Antworten: 75
- Zugriffe: 9605
Re:Kartoffeln
Hörnle und Tannenzapfen.Sie waren mir groß genug und ich brauchte das Beet für Winterlauch als Folgekultur. Es war zunächst beabsichtigt, sie laufend zu verzehren. Das haben wir auch getan. Nur die größten von den kräftigsten Pflanzen habe ich als Pflanzgut zurück gehalten, da ich dem konventionelle...