News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 271 Treffer

von Bergischer Apfel
20. Nov 2025, 18:10
Forum: Obst-Forum
Thema: Sämlinge, Veredelungen, Züchtung
Antworten: 56
Zugriffe: 12011

Re: Sämlinge, Veredelungen, Züchtung

[quote=Rib-2BW post_id=4377967 time=1763211233 user_id=15818] Ich habe dieses Jahr einen Säulenapfel ([i]Bolero oder sowas aus der F1-Linie. muss ich neu bestimmen. Schild ist weg. Ist 2,50 m hoch und hat noch keine Äpfel gebracht[/i]) mit dem Trauerapfel Elise Rathke gekreuzt. Die Vorstellung einer...
von Bergischer Apfel
20. Nov 2025, 18:04
Forum: Obst-Forum
Thema: Sämlinge, Veredelungen, Züchtung
Antworten: 56
Zugriffe: 12011

Re: Sämlinge, Veredelungen, Züchtung

[quote="Bergischer Apfel" post_id=4274922 time=1738367204 user_id=16852] Der Apfel ähnelt deutlich einer Goldparmäne und stammt wahrscheinlich von dieser ab, der Mutterbaum war schon recht groß und alt. Auf dem Originalbaum haben die Früchte eine herbe Beinote gehabt, dieses Jahr auf einem Hochstamm...
von Bergischer Apfel
16. Nov 2025, 20:47
Forum: Obst-Forum
Thema: Edelreisertausch
Antworten: 1113
Zugriffe: 260777

Re: Edelreisertausch

Hallo,

ich bin auf der Suche nach Edelreisern der Sorte "Reinette de Saintonge (grise)".

Und die Liste von Triesdorf mit 735 Sorten ist wieder online ;).

LG
von Bergischer Apfel
16. Nov 2025, 19:37
Forum: Obst-Forum
Thema: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
Antworten: 1156
Zugriffe: 157287

Re: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?

Der Tulpenapfel ist weniger fest, weniger sauer und weniger haltbar als der Glockenapfel, die Früchte sind jetzt auch eher nicht mehr am Baum. Von der Gestalt scheint der Tulpenapfel dazu regelmäßiger zu sein. Die Kerne sind beim Tulpenapfel heller. So schiefe Äpfel sprechen eher für einen Glockenap...
von Bergischer Apfel
10. Nov 2025, 12:49
Forum: Obst-Forum
Thema: Sämlinge, Veredelungen, Züchtung
Antworten: 56
Zugriffe: 12011

Re: Sämlinge, Veredelungen, Züchtung

[quote=cydorian post_id=4376446 time=1762724671 user_id=2093] Dann würde ich keine Kerne von Äpfeln aus Plantagen nehmen, sondern von Obstwiesen. [/quote] Das sollte in den letzten Beiträgen doch klar geworden sein. [quote=meiby post_id=4376483 time=1762757570 user_id=27739] [url] https://www.pomolo...
von Bergischer Apfel
9. Nov 2025, 22:28
Forum: Obst-Forum
Thema: Sämlinge, Veredelungen, Züchtung
Antworten: 56
Zugriffe: 12011

Re: Sämlinge, Veredelungen, Züchtung

[quote=cydorian post_id=4376342 time=1762710796 user_id=2093] Die Plantagen nutzen Zieräpfel zur Befruchtung, Sorten wie Professor Sprenger, Malus [x zumi]. Das sind sichere und gute Befruchter. Sie wollen ja Äpfel verkaufen und keine Bäume aus deren Apfelkernen. [/quote] Das ist klar, Zieräpfel bil...
von Bergischer Apfel
9. Nov 2025, 18:14
Forum: Obst-Forum
Thema: Sämlinge, Veredelungen, Züchtung
Antworten: 56
Zugriffe: 12011

Re: Sämlinge, Veredelungen, Züchtung

Gerne. Ja das stimmt, ist schon sehr schade das heute selbst der Zufalls-Sämling größtenteils verhindert wird... Die Sämlinge sollen jetzt raus aus den Platten, nächstes Jahr hoffe ich dann gut die Krankheiten im richtigen Boden bei ordentlich Wachstum erkennen zu können. Die tiefen Platten sind gla...
von Bergischer Apfel
8. Nov 2025, 22:11
Forum: Obst-Forum
Thema: Sämlinge, Veredelungen, Züchtung
Antworten: 56
Zugriffe: 12011

Re: Sämlinge, Veredelungen, Züchtung

Dieses Jahr habe ich tatsächlich mal ein wenig Zeit gehabt das gute Blühwetter zum kreuzen zu nutzen, was hervorragend funktioniert hat. Die gekreuzten Früchte enthalten sehr viele, nach meinem Gefühl auch mehr Kerne als diejenigen Früchte, die frei aufgeblüht sind. Ich habe die meisten zwei mal bes...
von Bergischer Apfel
8. Nov 2025, 21:02
Forum: Obst-Forum
Thema: Sämlinge, Veredelungen, Züchtung
Antworten: 56
Zugriffe: 12011

Re: Sämlinge, Veredelungen, Züchtung

Mal wieder ein kleines Update: Ich habe jetzt fast alle Äpfel geerntet. Dieses Jahr war ja wirklich ein überdurchschnittlich gutes Obstjahr, das konnte man schon im Mai abschätzen, es war auch bei uns fast immer warm und trocken während der Blütezeit. Dadurch konnte ich über 100 Sorten und noch ein ...
von Bergischer Apfel
4. Nov 2025, 10:28
Forum: Obst-Forum
Thema: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
Antworten: 1156
Zugriffe: 157287

Re: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?

Gegen eine Zabergäurenette sprechen eigentlich die vielen Kerne. Wenn die Kerne oben natürlich Quittenkerne sind und mit dem Apfel nichts zu tun haben (außer vielleicht Verwirrung zu stiften ;)), könnte es schon eine Zabergäu sein. Die Kerne im Apfel sind auf den zweiten Blick zu groß für eine Goldp...
von Bergischer Apfel
3. Nov 2025, 20:26
Forum: Obst-Forum
Thema: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
Antworten: 1156
Zugriffe: 157287

Re: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?

[quote="Malus sieversii" post_id=4374222 time=1762121051 user_id=10571] Hallo Monti, dein roter Apfel ist Rewena mit durchbrochener Schorfresistenz. Beim zweiten bezweifle ich dass es sich um Orleonsrenette handelt. Bei dieser ist die Kelchgrube schüsselförmiger. Sie erinnern mich eher Richtung Gold...
von Bergischer Apfel
28. Okt 2025, 22:46
Forum: Obst-Forum
Thema: Kann man Zierapfelsämlinge mit Obst-Apfelsorten veredeln?
Antworten: 12
Zugriffe: 378

Re: Kann man Zierapfelsämlinge mit Obst-Apfelsorten veredeln?

Ich denke das sich besonders die Zieräpfel durchgesetzt haben, welche auf den üblichen Unterlagen gut funktionieren und würde deswegen auch erwarten das sie mit den meisten Edelsorten verträglich sind. Ich habe jetzt seit einigen Jahren Ontario und James Grieve auf einen Golden Hornet veredelt sowie...
von Bergischer Apfel
27. Okt 2025, 19:45
Forum: Obst-Forum
Thema: Starkwüchsige diploide Obstsorten für Sämlinge
Antworten: 35
Zugriffe: 5122

Re: Starkwüchsige diploide Obstsorten für Sämlinge

[quote=Monti post_id=4257389 time=1734195357 user_id=13519] Ich hab heute noch Kerne von diesem Rekordexemplar gesammelt: [url=https://show.picr.de/49026863ht.jpg.html][img]https://thumbs.picr.de/49026863ht.jpg[/img][/url] [url=https://show.picr.de/49026864bz.jpg.html][img]https://thumbs.picr.de/490...
von Bergischer Apfel
21. Okt 2025, 23:30
Forum: Obst-Forum
Thema: Rotfleischige Apfelsorten
Antworten: 101
Zugriffe: 32444

Re: Rotfleischige Apfelsorten

Ich bin mir nicht sicher ob es besser ins Lubera-Thema passt oder hier, ich schreibe es jetzt einfach mal hier. Ich habe dieses Jahr 7 verschiedene rotfleischige Apfelsorten die Früchte getragen haben und habe dies zum Anlass genommen sie mir mal vergleichend anzugucken und zu verkosten. Die Fotos u...
von Bergischer Apfel
25. Jul 2025, 21:41
Forum: Obst-Forum
Thema: Apfel „Mantet“
Antworten: 10
Zugriffe: 526

Re: Apfel „Mantet“

Ich hab mir letztes Jahr einen Ast veredelt, der hängt jetzt schon ziemlich voll. Die Äpfel brauchen aber noch was und sehen bei mir eher was länglicher aus, ich bin gespannt wie sie dann schmecken. Bannier hat ihn auch mal beschrieben, deswegen fand ich ihn auch interessant. Sehr schorfanfällig sch...