News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 7 Treffer
- 3. Mai 2017, 23:57
- Forum: Arboretum
- Thema: Malus Zierapfel
- Antworten: 545
- Zugriffe: 111753
Re: Malus Zierapfel
Servus zusammen,bei mir blüht seit einigen Tagen der alte Zierapfel (wurde vor ca. 50 Jahren von Urgroßmuttern gepflanzt).Weiß jemand, was das für eine Sorte sein könnte?Die Früchte sind so klein und unscheinbar, dass man denkt, er hätte gar keine.Ich finde leider auch kaum Sämlinge und wenn dann ve...
- 28. Apr 2017, 23:02
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Topf/Kübelgröße bei Pflanzen mit dauerhafter Kübelhaltung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2701
Re: Topf/Kübelgröße bei Pflanzen mit dauerhafter Kübelhaltung
@Blue-Opal: bei Nitsch Gartenbautechnik hatte ich ein Angebot auf eine Anfrage bekommen. Auch als Privatkunde. Paketversand oder Speditionsversand (bei größerer Menge).z.B. 50 L Container mit Griffen - 3,80 + MwSt.Es gibt einige dieser "Gartenbautechnik-Händler" oder Baumschulbedarfs-Händler, die me...
- 18. Apr 2017, 15:21
- Forum: Stauden
- Thema: Rosenwurz, Rhodiola rosea
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2088
Re: Rosenwurz, Rhodiola rosea
Der Austrieb trägt wohl mit zur Namensgebung bei :)Bild vom 29.03.
- 18. Apr 2017, 15:18
- Forum: Stauden
- Thema: Rosenwurz, Rhodiola rosea
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2088
Re: Rosenwurz, Rhodiola rosea
Bei mir treibt Rhodiola rosea dieses Jahr wieder schön aus :)Gepflanzt im Sommer 2015, letztes Jahr war sie sehr spärlich...Standort ist ein halbschattiges Kiesbeet (50 Schubkarren Kies von einer benachbarten Baustelle). Bei der Anlage 2014 wurden nur Kies und eine ca. 1 cm dicke Schicht Kompost auf...
- 17. Apr 2017, 22:26
- Forum: Stauden
- Thema: Aquilegia, Akelei ab 2013
- Antworten: 1066
- Zugriffe: 117325
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Ja, die ist wirklich niedlich! gerade einmal 15 cm hoch...Ein Akeleikasten ist ein Pflanzkasten mit Akeleien :DSo kann ich sie je nach Jahreszeit woanders hinstellen (vollsonnig, halbschattig, im Winter in den Kellerschacht).Immer wieder schön, wenn man die kurzlebigen Arten wiederfindet :)
- 17. Apr 2017, 21:42
- Forum: Stauden
- Thema: Aquilegia, Akelei ab 2013
- Antworten: 1066
- Zugriffe: 117325
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Servus zusammen,ich bin ja sonst eher so der stille Mitleser (ein unfassbarer Wissensschatz, den ihr hier habt :)Aber ich freue mich so über die erste Akelei des Jahres, dass ich sie mit euch teilen muss...In meinem Akelei-Kasten ist die Aquilegia viridiflora aufgeblüht, die A. canadensis bildet auc...
- 23. Mai 2016, 20:07
- Forum: Stauden
- Thema: Aquilegia, Akelei ab 2013
- Antworten: 1066
- Zugriffe: 117325
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Servus zusammen,neben vielen blauen und rosafarbenen Aquilegia vulgaris - Varianten habe ich letztes Jahr zwei seltener anzutreffende Arten aus Samen gezogen...Aquilegia canadensis und Aquilegia viridiflora.Die Pflanzen sind im späten Winter (im Kellerschacht) von einer Maus angefressen worden. Dies...