News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 30 Treffer

von meyramo
21. Jul 2022, 18:53
Forum: Tiere im Garten
Thema: Wildbienen und Wespen 2022
Antworten: 552
Zugriffe: 42642

Re: Wildbienen und Wespen 2022

Nr. 3 Dolchwesepe?
von meyramo
21. Jul 2022, 18:51
Forum: Tiere im Garten
Thema: Wildbienen und Wespen 2022
Antworten: 552
Zugriffe: 42642

Re: Wildbienen und Wespen 2022

Nr 2. Riesen-Blutbiene?
von meyramo
21. Jul 2022, 18:49
Forum: Tiere im Garten
Thema: Wildbienen und Wespen 2022
Antworten: 552
Zugriffe: 42642

Re: Wildbienen und Wespen 2022

Mein Oregano ist momentan ein sehr beliebter Ort für Schmetterlinge, Wespen und Bienen aller möglichen Arten. Ich hab mich bei den größeren und daher etwas leichteren Wespen und Bienen mal an Fotos und Bestimmung versucht.Nummer 1: Heuschrecken-Sandwespe?
von meyramo
12. Jul 2022, 10:16
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomaten 2022
Antworten: 1111
Zugriffe: 106232

Re: Tomaten 2022

Eigentlich sollte die Sorte indeterminiert wachsen. Aber falls sie mir schmeckt und ich sie nochmal anbaue werde ich sie mehrtriebig erziehen. Eine Rispe ist doch etwas wenig.
von meyramo
11. Jul 2022, 22:02
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomaten 2022
Antworten: 1111
Zugriffe: 106232

Re: Tomaten 2022

Hier noch die Ganzkorperansicht:
von meyramo
11. Jul 2022, 22:01
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomaten 2022
Antworten: 1111
Zugriffe: 106232

Re: Tomaten 2022

Hatte jemand schonmal sowas? Ich habe mich gefragt, ob ich beim Ausgeizen etwas falsch gemach habe. Die Pflanze macht keine sichtbaren Versuche, irgendwo noch einen Trieb zu schieben. Sorte müsste Pol Robson sein.
von meyramo
9. Jul 2022, 05:20
Forum: Kräuter, Duft- und Aromapflanzen
Thema: Kräutergarten - Fotos - Gestaltung
Antworten: 26
Zugriffe: 14933

Re: Kräutergarten - Fotos - Gestaltung

Ja, die Minze ist auch Opfer der Schnecken geworden. Dieses Frühjahr war es so schlimm, dass ich bei vielen Minzen dachte, sie wären im Winter eingegangen, weil ich bis weit in den Mai rein nichts an oberirdischen Trieben gesehen hatte. Nach ordentlichen Gaben des eisenhaltigen Schneckenkorns kamen ...
von meyramo
8. Jul 2022, 20:26
Forum: Kräuter, Duft- und Aromapflanzen
Thema: Kräutergarten - Fotos - Gestaltung
Antworten: 26
Zugriffe: 14933

Re: Kräutergarten - Fotos - Gestaltung

Das weiße Zeug ist Schafwolle, die ich mir aus Trockenheitsverzweiflung vor ein paar Wochen gekauft habe. Es sieht nicht übermäßig toll aus und riecht interessant. Aber bisher bin ich mit der Feuchtigkeitshaltefunktion zufrieden. Die Erde bleibt nach dem Gießen nun auch im trockenen Sommer zwei Tage...
von meyramo
8. Jul 2022, 20:19
Forum: Kräuter, Duft- und Aromapflanzen
Thema: Kräutergarten - Fotos - Gestaltung
Antworten: 26
Zugriffe: 14933

Re: Kräutergarten - Fotos - Gestaltung

Hier no Ch das zweite Sumpfbeetchen mit Baldrian, Mädesüß, Sumpfschafgarbe und japanischer Persilie. Davor wächst ein Teil meines Marienblatts und rechts unten im Bild seht ihr Berggamander und Silberwermut.Leider musste ich vieles neu kaufen dieses Jahr, weil es im Winter eingegangen oder im Frühja...
von meyramo
8. Jul 2022, 20:15
Forum: Kräuter, Duft- und Aromapflanzen
Thema: Kräutergarten - Fotos - Gestaltung
Antworten: 26
Zugriffe: 14933

Re: Kräutergarten - Fotos - Gestaltung

Im Hintergrund der Bergkümmel. Er hat wirklich tolle große Dolden und auch verblüht macht er noch was her. Davor seht ihr meine Minzstrategie.
von meyramo
8. Jul 2022, 20:11
Forum: Kräuter, Duft- und Aromapflanzen
Thema: Kräutergarten - Fotos - Gestaltung
Antworten: 26
Zugriffe: 14933

Re: Kräutergarten - Fotos - Gestaltung

Eine Taglilie vor einem der Sumpfbeetchen. Darin wachsen Sumpfblutauge, Winterschachtelhalm, Brunnenkresse und Sumpfsalbei.
von meyramo
8. Jul 2022, 20:09
Forum: Kräuter, Duft- und Aromapflanzen
Thema: Kräutergarten - Fotos - Gestaltung
Antworten: 26
Zugriffe: 14933

Re: Kräutergarten - Fotos - Gestaltung

Ich lese schon seit Jahren im Forum mit und wollte mich nun auch mal trauen und ein paar Fotos zeigen. Das Kräuterbeetprojekt ist nun schon gut 13 Jahre alt. Über die Jahre hat das Beet mehrfach die Form gewechselt und ist deutlich angewachsen. Mit der Einfassung mit Betonringen (ja, ich weiß, nicht...
von meyramo
8. Aug 2017, 12:19
Forum: Gemüsebeet
Thema: Melonenanbau, Cucumis melo
Antworten: 1227
Zugriffe: 241733

Re: Melonenanbau

Schade :( Trotzdem Danke für die Antwort! Die gelbe Pflanze ist an den Triebspitzen noch grün, auch an dem Trieb, der die Melone trägt. Deswegen meine Hoffnung, dass sie trotzdem noch irgendwie versorgt wird. Das ist eine Golden Midget, müsste also theoretisch außen komplett gelb sein bei Reife. Noc...
von meyramo
8. Aug 2017, 10:29
Forum: Gemüsebeet
Thema: Melonenanbau, Cucumis melo
Antworten: 1227
Zugriffe: 241733

Re: Melonenanbau

Reifen Wassermelonen nach, wenn man sie vom Stiel trennt? Ich hab zwei Pflanzen an denen jeweils eine schöne Melone hängt, die für mein Empfinden seit 3-4 Wochen ihre Größe nicht mehr geändert haben, also vermutlich nur noch reifen müssen. Jetzt ist die eine Pflanze leider schon fast komplett gelb, ...
von meyramo
10. Jul 2017, 20:40
Forum: Gemüsebeet
Thema: Melonenanbau, Cucumis melo
Antworten: 1227
Zugriffe: 241733

Re: Melonenanbau

In diesem Jahr wollen die Honigmelonen einfach nicht ansetzen. Sie wachsen bei mir im Gewächshaus und haben sehr viel Laub und sehr viele Blüten. Scheinen also eigentlich gesund zu sein. Aber trotz eigenhändiger Befruchtung von bisher bestimmt 40 Blüten hat nur eine Blüte auch angesetzt. Gedüngt hab...