News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 845 Treffer

von Wurmkönig
24. Jun 2025, 10:05
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Was hat meine Aprikose ?
Antworten: 13
Zugriffe: 751

Re: Was hat meine Aprikose ?

Das ist Schorf, ein nasses Frühjahr nach der Blüte. Ich habe es jedes Jahr, bei so geringem Befall ist es harmlos. Nur die Haut ist leicht bitter und hart an den Stellen. Die unteren (feuchteren) Astpartien und ihre Früchte sind stärker betroffen. Die macht ich bei mir dann ab, aber das ist 50 % der...
von Wurmkönig
11. Mai 2025, 07:51
Forum: Obst-Forum
Thema: Obstclub / Vermischtes
Antworten: 2901
Zugriffe: 412621

Re: Obstclub / Vermischtes

Ich nehme zum Ausdünnen auch die Traubenleseschere, aber eine Alternative ist mir nicht bekannt. Das kostet alles enorm viel Zeit, aber lohnt sich.
von Wurmkönig
9. Mai 2025, 19:50
Forum: Tiere im Garten
Thema: Vögel im Garten
Antworten: 901
Zugriffe: 113521

Re: Vögel im Garten

Und der Grünspecht ist auch täglich auf der Wurmsuche.
von Wurmkönig
9. Mai 2025, 19:47
Forum: Tiere im Garten
Thema: Vögel im Garten
Antworten: 901
Zugriffe: 113521

Re: Vögel im Garten

Die junge Amsel dürfte gerade dem Nest entflohen sein. Fliegen kann sie wohl erst in 1 Woche.[attachment=0]20250509_172449.jpg[/attachment]
von Wurmkönig
24. Apr 2025, 08:27
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Gummifluss an neu gepflanztem Marillenbaum
Antworten: 16
Zugriffe: 2014

Re: Gummifluss an neu gepflanztem Marillenbaum

Bei mir klappts, aber ich kannte sie natürlich. Was ist die Zahnsche Regel im Gartenbau? Copilot Die Zahn'sche Regel ist eine wichtige Richtlinie beim Obstbaumschnitt. Sie besagt, dass die Seitenäste eines Baumes nie stärker sein dürfen als der halbe Durchmesser der Mittelachse. Ein optimales Verhäl...
von Wurmkönig
4. Apr 2025, 09:44
Forum: Obst-Forum
Thema: Empfehlung für Birne und Mirabelle/Pfirsisch/Nektarine?
Antworten: 16
Zugriffe: 1880

Re: Empfehlung für Birne und Mirabelle/Pfirsisch/Nektarine?

Die Nagowitz finde ich sehr gut. Wächst sehr gesund, hat einen ganz eigenen Geschmack, man wird richtig süchtig danach.
von Wurmkönig
31. Mär 2025, 09:04
Forum: Obst-Forum
Thema: Wurzelechte Obstbäume und Obststräucher - ein Versuch
Antworten: 207
Zugriffe: 56515

Re: Wurzelechte Obstbäume und Obststräucher - ein Versuch

Die Nässe am Stamm ist sicherlich ein entscheidender Faktor. Auch weil das Wasser langsam den Stamm runter rinnt. Mein gesündester Baum, Harogem, steht unter dem Dachüberstand des Hauses. Der Baum ist jetzt über 5 m hoch, aber ich kann an der Hausmauer anleitern. Ein bißchen weniger nass und alles i...
von Wurmkönig
31. Mär 2025, 08:59
Forum: Obst-Forum
Thema: Wann öffnet die erste marille ihre Blüten?
Antworten: 137
Zugriffe: 13570

Re: Wann öffnet die erste marille ihre Blüten?

Ich habe es heuer vor jedem Regen gemacht, aktuell das 3te Mal.
von Wurmkönig
30. Mär 2025, 08:20
Forum: Obst-Forum
Thema: Wurzelechte Obstbäume und Obststräucher - ein Versuch
Antworten: 207
Zugriffe: 56515

Re: Wurzelechte Obstbäume und Obststräucher - ein Versuch

Bei den Hochveredelungen scheint sich der Saftstrom irgendwie nach einem halben Meter wieder zu beruhigen. Die Bilder zeigen nur die "guten" Bäume, von 4 die noch leben und Angegat wird heuer sterben. Aber vielleicht schafft sie es noch bis zu den Früchten. Die anderen 30 sind zu 95 % an diesem Prob...
von Wurmkönig
29. Mär 2025, 17:06
Forum: Obst-Forum
Thema: Wurzelechte Obstbäume und Obststräucher - ein Versuch
Antworten: 207
Zugriffe: 56515

Re: Wurzelechte Obstbäume und Obststräucher - ein Versuch

Am Schlimmsten erscheint mir die Kompatibilitätsproblematik bei den Aprikosen zu sein. Die sterben bei mir an Rindenschäden die zwischen 2 cm und 50 cm über der Veredelung auftreten. Das sind Ungarische Beste auf St. Julienne, Digat auf Torinel und Anegat auf Docera 6. Ich habe einen einzigen Baum, ...
von Wurmkönig
29. Mär 2025, 16:37
Forum: Obst-Forum
Thema: Wann öffnet die erste marille ihre Blüten?
Antworten: 137
Zugriffe: 13570

Re: Wann öffnet die erste marille ihre Blüten?

Die Ungarische Beste ist bei mir durch mit der Blüte, so wenig Monilia hatte ich noch nie! Das Kaliumhydrogencarbonat scheint zu wirken, es hat aber auch nur 1 x geregnet während der Blüte. Digat steht gerade mitten drin, aber die ist weit weniger empfindlich.
von Wurmkönig
10. Okt 2024, 09:33
Forum: Obst-Forum
Thema: Späte Aprikosen - Tardicot oder Congat?
Antworten: 1
Zugriffe: 795

Re: Späte Aprikosen - Tardicot oder Congat?

Tardicot hatte ich auf Torinel, die würde ich jederzeit wieder setzen. Die stand unter dem Dachüberstand an der Hauswand und gilt als besonders frostfest. Die reift Ende Juli. Congat hatte ich vor Jahren auf Wavit. Die ist bei mir nur sehr bescheiden gewachsen und hat auch nur 3 Jahre durchgehalten....
von Wurmkönig
30. Sep 2024, 20:25
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Apfelwickler
Antworten: 9
Zugriffe: 4633

Re: Apfelwickler

Ich hatte die letzten Jahre 100 % Befall, in meiner Umgebung spritzt auch niemand. Die letzten 2 Jahre habe ich im Herbst die Nematoden auf die Stämme gespritzt (im Regen) und habe dem Nachbarn angeboten auch seine Bäume mitzubehandeln. Der hat mich hochkant rausgeworfen, sein Garten ist "biologisch...
von Wurmkönig
19. Sep 2024, 12:47
Forum: Obst-Forum
Thema: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Antworten: 1817
Zugriffe: 391706

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

[quote=ringelnatz post_id=4229727 time=1726741273 user_id=19348] was wäre das? [/quote] Wirklich behandeln muss ich nur die Hanka, Tegera ist bei mir kaum oder gar nicht befallen. Ich verwende da ein systemisches Mittel für Haus- und Kleingarten, was x-beliebiges aus dem Baumarkt. Ohne Behandlung is...
von Wurmkönig
19. Sep 2024, 11:07
Forum: Obst-Forum
Thema: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Antworten: 1817
Zugriffe: 391706

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

[quote=cydorian post_id=4229262 time=1726597652 user_id=2093] Was gibts denn sonst noch? Heutiger Stil, also hart und früh pflückbar? Also nicht frühe Reife, sondern bald nach Farbumschlag zu pflücken. Erfahrungen, Sorten? [/quote] Kirschessigfliege gibt es bei mir nach wie vor nicht. Bei den Zwetsc...