News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 19 Treffer
- 18. Jun 2022, 09:27
- Forum: Rosarium
- Thema: Mme. Alfred Carrière
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1034
Re: Mme. Alfred Carrière
Madame bedankt sich für Eure Antworten!Einfach wachsen lassen wird bestimmt das Beste sein.Und siehe da, schon hat sie ganz unten 3 Blüten( knospen) entwickelt.Gruß Rohtraut
- 5. Jun 2022, 21:09
- Forum: Rosarium
- Thema: Mme. Alfred Carrière
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1034
Mme. Alfred Carrière
Hallo in die Runde,ein guter Rat ist teuer oder was soll ich jetzt tun?Wegen einer Baumfällaktion in meinem Garten nach dem Frühjahrssturm, wurde Madame quasi in Grund und Boden zerstört. Aber wie das so bei uns ist, habe ich sie nicht vollständig aufgegeben, sondern die teilweise hochgehobenen Wurz...
die beiden anderen....
sehen etwas besser aus. Es wird wohl eine Kombination aus wenig Wasser und ein Mangel an Nährstoffen sein. Sie haben im Herbst jedes Jahr Kalimagnesia bekommen und im Frühjahr den Langzeitdünger von Austin. Bezüglich des Wässerns von Rosen im Garten habe ich erst in diesem Sommer ein Youtube Video v...
Re: Phänomen.
Das Hochbeet steht auf reinem Sandboden. Wenn man gräbt, erst durch den Mutterboden, dann eine ca. 20 cm hohe Schicht dunkler Sandboden und dann kommt der helle Sand, der allerdings sehr fest ist. Ich bin hier mit meinem kleinen Garten 25 Meter von der Seekante bzw. der Havel entfernt. Unterwärts wi...
Re: Phänomen.
Danke für Eure Antworten.....Nach einem kurzen Vollbad, habe ich sie wieder an Ort und Stelle gesetzt, allerdings mit neuer ( hoffentlich besserer) Erde. Die Erde vorher war übrigens, trotz intensivem Giessen vorgestern, schon wieder fast trocken. Diese Pfahlwurzel war vor vier Jahren gut halb so la...
Phänomen.
Hallo in die Runde,weil die drei Sommerwind in diesem Sommer so enttäuschend geblüht haben, habe ich den Spaten gezückt und die erste ausgebuddelt. So etwas habe ich noch nie gesehen...sie hat eine Pfahlwurzel aus der Veredlungsstelle getrieben, von ca. 25 cm , ohne jegliche kleine Seitenwurzeln und...
- 12. Apr 2020, 22:02
- Forum: Rosarium
- Thema: Auch hier die Virenkrise!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1824
Re: Auch hier die Virenkrise!
Ooh, sorry...das mit dem Link hatte ich vergessen.Aber es geht auch anders.....die Tabellen sind zu finden unterKlima- Bernd- Hussing. DeGruß Rohtraut
- 12. Apr 2020, 19:07
- Forum: Rosarium
- Thema: Auch hier die Virenkrise!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1824
Re: Auch hier die Virenkrise!
Danke Euch für die aufmunternden Worte....ändern kann ich es ja sowieso nicht. Irgendwo habe ich auch mal gelesen, daß es Rosengärtner gibt, die Teile von Blütenknospen herausschneiden, um so die erste Blühphase zu verlängern.Gruß RohtrautP.S. Hier noch ein Klima Link [b]Link entfernt![sup]1[/sup][/...
- 12. Apr 2020, 13:15
- Forum: Rosarium
- Thema: Auch hier die Virenkrise!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1824
Auch hier die Virenkrise!
Wegen der augenblicklichen Einschränkungen komme ich nicht in meinen Garten. Was denkt Ihr, werden die Rosen das wegstecken, wenn sie mal nicht geschnitten werden oder soll man das einfach Anfang Mai ( ca. 8ter Mai) nachholen.Sonnige Ostergrüße aus HolzwickedeRohtraut
- 5. Jun 2018, 19:27
- Forum: Rosarium
- Thema: Den Rosen Gutes tun......
- Antworten: 72
- Zugriffe: 17017
Re: Den Rosen Gutes tun......
Ihr lieben Rosenfreunde,es ist an der Zeit, dass ich mich bedanke für die guten Ratschläge.....ich habe sie befolgt, vor allem mit dem Kalimagnesia. Die derzeitige Blüte ist ein Traum, selbst bei Mme. Alfred Carriere gab es keine Spitze ohne Blüte.Sie sah aus wie ein grosser Brautstrauss. Leider im ...
- 6. Mär 2018, 13:13
- Forum: Rosarium
- Thema: Den Rosen Gutes tun......
- Antworten: 72
- Zugriffe: 17017
Re: Den Rosen Gutes tun......
Nachfrage zu KalimagnesiaDie Rosen haben alle im letzten August ihre Gabe Kalimagnesia bekommen und ich frage mich mich im Augenblick, ob ich das in diesem Frühjahr zusätzlich zum Langzeit Dünger von Austin nochmal geben soll?Für eine Beurteilung, ob es was gebracht hat, ist es natürlich noch viel z...
- 28. Aug 2017, 11:07
- Forum: Rosarium
- Thema: Den Rosen Gutes tun......
- Antworten: 72
- Zugriffe: 17017
Re: Den Rosen Gutes tun......
Halbjahresbericht August 2017,zunächst einmal muss ich mich bei Mme. A.Carriere und G. Jekyll entschuldigen ( hoffentlich hören sie es), denn in diesem Jahr haben sie kräftig zugelegt...wie auch alle anderen....und es gab nicht eine Triebspitze ohne Blüten!Nach einem konsequenten Rückschnitt um ca. ...
- 11. Mai 2017, 09:46
- Forum: Rosarium
- Thema: robuste Rosen gesucht
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3758
Re: robuste Rosen gesucht
"ob gespritzt wird oder nicht"......da habe ich mich mißverständlich ausgedrückt. Meine Aussage bezieht sich auf das Rosarium im Westfalenpark, da weiss ich doch garnicht welche Rosen behandelt wurden oder Gärtner dort legen doch in erster Linie Wert darauf, dass die Pflanzen zu jeder Zeit gut ausse...
- 9. Mai 2017, 22:44
- Forum: Rosarium
- Thema: robuste Rosen gesucht
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3758
Re: robuste Rosen gesucht
Hallo Jana,es ist bestimmt nur von Vorteil.....wie Ariane auch schrieb.....sich in einem Rosengarten (Rosarium) in Wohnortnähe, die Rosen vergleichend anzuschauen; wenn möglich so alle sechs Wochen!Danach weiss man sehr gut, welche Rosen den eigenen Vorstellungen am besten entsprechen. Ob gespritzt ...
- 8. Mai 2017, 21:10
- Forum: Rosarium
- Thema: robuste Rosen gesucht
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3758
Re: robuste Rosen gesucht
Hallo Jana,im Oktober 2016 habe ich einen Rundgang durch das Rosarium im Dortmunder Westfalenpark gemacht und mich nur auf die Blattgesundheit der dortigen Rosen konzentriert. Mir ist aufgefallen, dass die Rosen ( Moschatahybriden) von Louis Lens mit Abstand am gesündesten waren. Vielleicht hat hier...