News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 130 Treffer
- 3. Aug 2025, 00:09
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Aprikosen: welche ist die Beste ?
- Antworten: 437
- Zugriffe: 113305
Re: Aprikosen: welche ist die Beste ?
Dieses Jahr hat die Harlayne erstmals guten Ertrag gebracht. Ca. 6 kg. Trotz Blütenfrost. Eine Bergeron hatte noch höheren Ertrag, und das obwohl sie krank war oder ist. Ihr wuchsen Pilze aus dem Stamm und auf der Hälfte des Umfangs ist die Rinde weg und der Stamm morsch. Die Fruchtkörper habe ich m...
- 29. Mai 2025, 19:40
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Raupen an Apfelbäumen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 763
Re: Raupen an Apfelbäumen
Danke!
Rausschneiden in alten Hochstämmen ist wenig praktikabel.
Vielleicht kann ich nächsten April bacillus thuringiensis spritzen.
Rausschneiden in alten Hochstämmen ist wenig praktikabel.
Vielleicht kann ich nächsten April bacillus thuringiensis spritzen.
- 29. Mai 2025, 17:51
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Raupen an Apfelbäumen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 763
Raupen an Apfelbäumen
Die Apfelbäume auf der Obstwiese sind übersät mit diesen Gespinsten, in denen sich je 5 bis 20 Raupen aufhalten und ablassen wenn sie gestört werden.
Die Blätter sind kahlgefressen.
Was sind das für Raupen?
Die Blätter sind kahlgefressen.
Was sind das für Raupen?
- 7. Apr 2025, 07:02
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Nachtfröste sind angesagt
- Antworten: 993
- Zugriffe: 122145
Re: Nachtfröste sind angesagt
Hier aktuell -5.3°C, Windstille, klarer Himmel. Die Aprikosen in Vollblüte, Kirschen mit einzelnen Blüten.
- 1. Apr 2025, 06:55
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Wann öffnet die erste marille ihre Blüten?
- Antworten: 137
- Zugriffe: 14095
Re: Wann öffnet die erste marille ihre Blüten?
Meine Harlayne hat so um den 27.3. die erste Blüten geöffnet und noch sind viele zu. Eine Bergeron mit kälterem Standort hat noch alle zu.
- 18. Sep 2024, 19:18
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Birne Novembra verkrüppelte Früchte
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10967
Re: Birne Novembra verkrüppelte Früchte
Danke. Das mit dem Vlies werde ich nächstes Frühjahr mal versuchen.
- 15. Sep 2024, 12:10
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Birne Novembra verkrüppelte Früchte
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10967
Re: Birne Novembra verkrüppelte Früchte
Danke für eure Hinweise. Nematodeneinsatz scheint eine gewisse Betreuung zu brauchen - Bewässerung vorher und auch nachher. Das kann ich an dem Standort kaum leisten. Es handelt sich um Lehmboden im Landkreis Heilbronn, leichter Nordhang, dort haben wir außer Neupflanzungen im ersten Jahr noch nie b...
- 15. Sep 2024, 10:14
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Birne Novembra verkrüppelte Früchte
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10967
Re: Birne Novembra verkrüppelte Früchte
Danke für eure Antworten. Standort ist eine Steuobstwiese und ich komme nur selten dorthin. Staubsaugereinsatz schließt sich dort aus. (Most-) birnen und Äpfel gibt es dort auf Nachbargrundstücken in größerer Zahl. Was kann man sonst noch gegen die Wanzen oder Käfer tun? Und wann? Leimeinsatz an all...
- 14. Sep 2024, 18:13
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Birne Novembra verkrüppelte Früchte
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10967
Re: Birne Novembra verkrüppelte Früchte
[attachment=0]20240914_150823.jpg[/attachment][attachment=1]20240914_151219.jpg[/attachment]
- 14. Sep 2024, 18:10
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Birne Novembra verkrüppelte Früchte
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10967
Birne Novembra verkrüppelte Früchte
Hallo. Schon seit einigen Jahren hat ein Birnbaum Novembra an einem Standort weit überwiegend verkrüppelte Früchte. Sie sind meist sehr klein und stark deformiert. Nur ein paar Früchte haben Normalform und -größe. Was könnte die Ursache sein? An einem anderen Standort tritt das nicht auf, und eine a...
- 4. Aug 2024, 12:00
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Obst Ernte 2024
- Antworten: 69
- Zugriffe: 19526
Re: Obst Ernte 2024
Ein Zwetschgenbaum (Hanita) hat zu super getragen, so dass 2 Äste - darunter ein Tragast - gebrochen sind. Fast alles wurde geerntet und keine einzige war wurmig. Standort bei Heilbronn auf Streuobstwiese. Früchte sehr groß und sehr gut im Geschmack. Evtl. 50 kg.An einem anderen Standort im Hausgart...
- 7. Jul 2024, 23:04
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Rhabarber
- Antworten: 894
- Zugriffe: 154743
Re: Rhabarber
hier gibt's sowohl Schnecken als auch Mäuse zur Genüge
- 7. Jul 2024, 15:53
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Rhabarber
- Antworten: 894
- Zugriffe: 154743
Re: Rhabarber
Meine Rhabarberpflanze war dieses Jahr wenig ergiebig und besteht jetzt praktisch nur noch aus dünnen Fasern. Der Rest der Blätter ist nicht mehr vorhanden, vermutlich gefressen. Ich habe die Pflanze die letzten 5 Wochen aus den Augen verloren und nun das. Sind das Schneckenschäden oder (noch) etwas...
- 15. Jun 2024, 13:49
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Obst Ernte 2024
- Antworten: 69
- Zugriffe: 19526
Re: Obst Ernte 2024
Gestern 6 Eimer Süßkirschen, vermutlich Schneiders Späte Knorpel. Noch nicht vollreif aber schon gut essbar und noch weitgehend ohne Fleischbeilage.Nochmal so viel ist auf dem Baum, aber aus Zeitmangel überwiegend nicht zu ernten.Und noch einen halben Eimer Schattenmorelle.Damit geht die Ernte heute...
- 18. Sep 2023, 22:10
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
- Antworten: 2222
- Zugriffe: 335913
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Die ersten rotbackigen Brettacher, bevor sie von allein runterfallen. Dann in 2 Wochen den Rest. Novembra-Birnen. Standort: württembergisches Unterland.