News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 37 Treffer

von red
4. Jan 2025, 08:08
Forum: Garten-Technik
Thema: empfehlenswerter Häcksler
Antworten: 277
Zugriffe: 123171

Re: empfehlenswerter Häcksler

[quote=Acontraluz post_id=4261810 time=1735396534 user_id=17593] Nun stellt sich die Frage, ob der Stihl GHE 250 mein neuer Freund werden soll, oder der Bosch AXT, von dem hier schon so oft die Rede war. Ich tendiere zum Stihl, kann mir jemand raten? [/quote] Hatte den Viking GE 250 gleiches Modell ...
von red
3. Jan 2025, 15:01
Forum: Garten-Technik
Thema: Häckseln von 10 Monate alten Ästen
Antworten: 6
Zugriffe: 2243

Häckseln von 10 Monate alten Ästen

Hallo, wie sind eure Erfahrungen mit dem Häckseln von 10 Monate alten, 2 bis 6 cm dicken Ästen? Ich überlege, mir einen benzinbetriebenen neuen Scheibenhäcksler zu kaufen. Die Wahl fällt auf einen Scheibenhäcksler, da mir kleines Häckselgut wichtig ist. Ich denke an ein Modell in der 7- bis 14-PS-Kl...
von red
14. Jun 2024, 12:29
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Silagefolie oder Bändchengewebe für Unkraut
Antworten: 26
Zugriffe: 2196

Re: Silagefolie oder Bändchengewebe für Unkraut

Vilen Dank für eure Rückmeldungen.Mypex hört sich gut an da gibt es ein uraltes Video von „Lubera“ auf YouTube leider habe ich keine Bezugsquelle mit Google gefunden ich wollte im Profibereich bestellen, Amazon, ebay, Baumarkt kommt nicht in Frage, einige Großhändler verkaufen auch an Private.Bändch...
von red
13. Jun 2024, 17:07
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Silagefolie oder Bändchengewebe für Unkraut
Antworten: 26
Zugriffe: 2196

Silagefolie oder Bändchengewebe für Unkraut

Hallo und liebe Grüße.Hat jemand Praxis-Erfahrung bezüglich Silagefolie oder Bändchengewebe für Unkrautbeseitigung? Was wäre besser? Oder andere sehr effiziente Möglichkeit für sehr große Flächen. Karton kommt nicht in Frage da die Fläche viel zu groß ist. Chemische Mittel möchte ich keine verwenden...
von red
18. Dez 2022, 01:47
Forum: Obst-Forum
Thema: Aprikosenbaum in der Karibik ?
Antworten: 8
Zugriffe: 1183

Aprikosenbaum in der Karibik ?

Hallo und liebe Grüße.Würde Aprikosen-, Pflaumen-, Himbeeren-, Heidelbeeren-, Pfirsich-, Bäume in der Karibik ohne Winterruhe und Blattfall wachsen und gesund bleiben, natürlich auch Früchte tragen?
von red
20. Nov 2020, 00:28
Forum: Obst-Forum
Thema: Obstbaumschnitt - Zahn'sche Regel
Antworten: 23
Zugriffe: 7851

Re: Obstbaumschnitt - Zahn'sche Regel

Ja genau einige Zweige von dem betreffenden Ast entfernen. Hierweiderum insbesondere die Äste mit starken Wachstum nach oben / beziehungsweise Dicke lang. Umzusetzen mit so wenigen Schnitten wie möglich, der Idealfall wäre wenn man mit einem einzigen Schnitt gleich mehrere starkwachsende Äste raus n...
von red
18. Nov 2020, 04:55
Forum: Obst-Forum
Thema: Obstbaumschnitt - Zahn'sche Regel
Antworten: 23
Zugriffe: 7851

Re: Obstbaumschnitt - Zahn'sche Regel

Wenn der Seitenast zu stark ist schneide ich den Ast nicht weg sondern verringere regelmäßig die Holzmaße des zu starken Ast dadurch wachst der betreffende Ast in Zukunft schwächer, der Stamm aber wächst mit normalem Tempo weiter und wird so mit der Zeit wieder wesentlich stärker als der Ast so dass...
von red
18. Nov 2020, 04:44
Forum: Obst-Forum
Thema: Warum pflanzt Ihr (noch) Obstbäume?
Antworten: 113
Zugriffe: 18907

Re: Warum pflanzt Ihr (noch) Obstbäume?

Ich pflanze Obstbäume weil Hobby und Wohlbefinden, für mich persönlich eine Tätigkeit die sich sehr positiv auf die Psyche auswirkt. 2020 hat der Spätfrost die Ernte beim Steinobst vernichtet Foto ist aus 2019.Leider wird es immer mehr zur Materialschlacht für Hilfsmittel die Platz und finanzielle M...
von red
25. Okt 2020, 23:07
Forum: Obst-Forum
Thema: Apfelbaum mit Stammrissen
Antworten: 36
Zugriffe: 5848

Re: Apfelbaum mit Stammrissen

Aus Jahrelanger Erfahrung kann ich ganz klar sagen das „zugewachsen“ eine Situation ist mit der Nutzpflanzen nicht klar kommen. Licht Luftigkeit und Pflanzenabstand sind das wichtigste überhaupt. Die Ursache warum die Bäume Probleme haben wird wohl von „zugewachsen“ und wenig bis keine vielleicht au...
von red
25. Okt 2020, 14:20
Forum: Obst-Forum
Thema: Apfelbaum mit Stammrissen
Antworten: 36
Zugriffe: 5848

Re: Apfelbaum mit Stammrissen

Sind die Obstbäume veredelt? (sieht für mich jetzt eher nicht so aus)Wie ist die Bodenqualität bei euch? Seehöhe?Grundwassertiefe?Wie ist die gesamte Grundstückbelichtung? Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang Sonne oder Beschatten große alte Bäume / Gebäude. Pilz ist möglicherweise erst nachdem der...
von red
25. Okt 2020, 14:06
Forum: Obst-Forum
Thema: Vogelschutznetz Grösse, Maschenweiten?
Antworten: 43
Zugriffe: 7142

Re: Baum einnetzen

Na ja die Probleme werden in letzter Zeit immer größer ob das nicht (in manchen Gegenden) zur neuen Realität wird? Seit fünf Jahren keine einzige Pflaume geerntet (Pflaumenwickler und Pflaumensägewespe). Ich möchte unter gar keinen Umständen aufgeben sondern aktiv dazu beitragen das sich in Zukunft ...
von red
25. Okt 2020, 09:50
Forum: Obst-Forum
Thema: Apfelbaum mit Stammrissen
Antworten: 36
Zugriffe: 5848

Re: Apfelbaum mit Stammrissen

Um Wachstum an zu regen ausnahmsweise Anfang Februar schneiden. Eventuell ausnahmsweise die Äste alle stark anschneiden mit dem starken Austrieb sollte dann die Wurzel und der Stamm auch mitwachsen so dass die Risse möglichst schnell zuwachsen. (normalerweise wird so ein Schnitt nicht durchgeführt a...
von red
25. Okt 2020, 09:15
Forum: Obst-Forum
Thema: Apfelbaum mit Stammrissen
Antworten: 36
Zugriffe: 5848

Re: Apfelbaum mit Stammrissen

Wichtig ist mal stark auslichten denn wenn alles zugewachsen ist wird alles kaputt, dann würde ich noch die Baumscheibe von Bewuchs frei halten und guten Kompost in die Baumscheibe einarbeiten, außerdem bei Trockenheit bei Kernobst regelmäßig gießen aber auf garkeinen Fall jeden Tag.
von red
25. Okt 2020, 09:10
Forum: Obst-Forum
Thema: Apfelbaum mit Stammrissen
Antworten: 36
Zugriffe: 5848

Re: Apfelbaum mit Stammrissen

Vielleicht Frost oder Wildschaden?Gegen Frostschaden hilft Sonne Abschirmen so dass keine Sonnenstrahlen den Stamm erreichen, den Stamm weißen würde ich erst wenn alles verheilt ist wenn überhaupt.
von red
25. Okt 2020, 02:14
Forum: Obst-Forum
Thema: Vogelschutznetz Grösse, Maschenweiten?
Antworten: 43
Zugriffe: 7142

Baum einnetzen

Hallo und liebe Grüße an alle.Wie sind eure Erfahrungen mit dem einnetzen von Obstbäumen?Wie habt ihr die Befestigung der Netze gelöst?Meine Unterlagen sind WAVIT und ST. JULIEN-A also Baumhöhen von 3 bis 4m Maschenweite 0,8mm x 0,8mm Standort sehr windig