News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 177 Treffer

von mycorrhiza
29. Apr 2022, 11:57
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Was stimmt mit meiner Pflanze nicht?
Antworten: 4
Zugriffe: 564

Re: Was stimmt mit meiner Pflanze nicht?

Noch eine Aufnahme.
von mycorrhiza
29. Apr 2022, 11:57
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Was stimmt mit meiner Pflanze nicht?
Antworten: 4
Zugriffe: 564

Was stimmt mit meiner Pflanze nicht?

Hallo,angehängt ein paar Fotos von meiner Küchenpflanze. Was stimmt mit ihr nicht? Kann mir auch jemand sagen um welche Pflanze es sich dabei handelt? Bin leider so ein Bauernfünfer und kann nur Mais vom Raps unterscheiden.Die Pflanze hat es eigentlich ziemlich sonnig, vor allem weil wir hier in Aus...
von mycorrhiza
22. Mär 2022, 09:50
Forum: Garten-Technik
Thema: Elektrische Astschere mit Teleskopverlängerung
Antworten: 17
Zugriffe: 3951

Re: Elektrische Astschere mit Teleskopverlängerung

Habe auch einen Akkubohrer von Ryobi und bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
von mycorrhiza
21. Mär 2022, 18:48
Forum: Garten-Technik
Thema: Elektrische Astschere mit Teleskopverlängerung
Antworten: 17
Zugriffe: 3951

Re: Elektrische Astschere mit Teleskopverlängerung

Hallo zusammen. Ich habe nun den Obstbaumschnitt meiner Bäume erledigt und bin sehr froh, dass ich dafür die Ryobi Astschere mit Teleskopverlängerung hatte. Eine kurze Rezension:- Die Teleskopastschere von Ryobi ist relativ gut verarbeitet. Natürlich ist es hauptsächlich Plastik, aber es macht einen...
von mycorrhiza
21. Mär 2022, 18:36
Forum: Tiere im Garten
Thema: Insektenfarm bauen
Antworten: 14
Zugriffe: 2538

Re: Insektenfarm bauen

Vielen Dank. Sehr interessanter Beitrag, auch wenn ich kein großer Fan von Prof. Lesch bin. Vor allem, dass auch die CO2 und Ammoniak-Ausstöße der Larven gemessen werden und dadurch die gesamte Klimabilanz berechnet werden kann.
von mycorrhiza
10. Feb 2022, 09:26
Forum: Tiere im Garten
Thema: Insektenfarm bauen
Antworten: 14
Zugriffe: 2538

Re: Insektenfarm bauen

Das Auffangsystem funktioniert leider überhaupt nicht. Heute habe ich die Farm etwas durchsucht und dabei wieder fette Beute gemacht. Die Larven wandern lieber an den Seitenwänden nach oben, anstatt an den beiden Rohren.Bin noch am überlegen wie man das verbessern kann. Einerseits ist es bei diesen ...
von mycorrhiza
31. Jan 2022, 23:23
Forum: Naturpark
Thema: Studie zu Insektensterben
Antworten: 1083
Zugriffe: 169650

Re: Studie zu Insektensterben

Wiese Mähen und keinen Dünger mehr ausbringen, dadurch die Nährstoffe im Boden reduzieren. Das ist oftmals die perfekte Methode um eine artenreiche Magerwiese anzulegen. Kenne da auch so Leute die fleißig ihre Wiese bearbeitet haben und ausgesät haben und nach einem Jahr war das Welschsche Weidelgra...
von mycorrhiza
31. Jan 2022, 11:52
Forum: Tiere im Garten
Thema: Insektenfarm bauen
Antworten: 14
Zugriffe: 2538

Re: Insektenfarm bauen

Wuhuuu, die erste dicke fette "Ernte".
von mycorrhiza
30. Jan 2022, 10:50
Forum: Garten-Technik
Thema: Hochbeet: Wicking bed
Antworten: 27
Zugriffe: 5407

Re: Hochbeet: Wicking bed

Ein fertiges Hochbeet mit dicker Mulchschnit.
von mycorrhiza
30. Jan 2022, 10:49
Forum: Garten-Technik
Thema: Hochbeet: Wicking bed
Antworten: 27
Zugriffe: 5407

Re: Hochbeet: Wicking bed

Und hier mit den Plastikuntersetzern.
von mycorrhiza
30. Jan 2022, 10:49
Forum: Garten-Technik
Thema: Hochbeet: Wicking bed
Antworten: 27
Zugriffe: 5407

Hochbeet: Wicking bed

Hallo zusammen,ich wollte mal fragen ob das sogenannte "Wicking bed" bei den Profis hier bereits bekannt ist? Es handelt sich dabei um ein Hochbeet mit "Docht-Funktion". Das Hochbeet wird mit wasserdichter Folie ausgelegt. Der Boden wird dann entweder mit Steinen oder speziellen Plastik-Untersetzern...
von mycorrhiza
30. Jan 2022, 09:29
Forum: Tiere im Garten
Thema: Insektenfarm bauen
Antworten: 14
Zugriffe: 2538

Re: Insektenfarm bauen

Ein erstes Update nach ungefähr einer Woche:Bisher gab es noch keine Ausbeute. Man sieht aber viele Eier und Larven der gewöhnlichen Hausfliegen. Als ich den Deckel geöffnet habe habe ich auch eine Soldatenfliege gesehen. Ich hoffe ich habe sie nicht bei der Eiablage gestört.Wenn man das kommerziell...
von mycorrhiza
24. Jan 2022, 23:59
Forum: Atelier
Thema: Bodenverbesserung - Gartenneuanlage
Antworten: 27
Zugriffe: 3081

Re: Bodenverbesserung - Gartenneuanlage

Nährstoffknappheit und mangelnde Verrotung geht Hand in Hand. Die meisten Mikroorganismen die zur Zersetzung und zur allgemeinen mikrobiellen Aktivität benötigt werden brauchen Stickstoff. Wenn nicht genüg Stickstoff verfügbar ist, dann tut sich auch biologisch nichts. Der organische Anteil wird nic...