News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 87 Treffer
- 27. Mai 2021, 22:04
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Monilia und die BergKirsche
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1214
Re: Monilia und die BergKirsche
Die verbliebenen Stämme sehen nicht gut aus. An einer Stelle des Hauptstammes dringt etwas weisses, schaumartiges aus diesem heraus. In Anbetracht der einzelnen Parameter (nicht mehr optimaler Standort, geschwächter Baum, Pilzfreundliches Dauerwetter, Alter des Baumes), habe ich mich schweren Herzen...
- 27. Mai 2021, 15:48
- Forum: Atelier
- Thema: Zwischen Anspruch und Können...entsteht ein Garten.
- Antworten: 72
- Zugriffe: 8792
Re: Zwischen Anspruch und Können...entsteht ein Garten.
Interessant, dass du mir Katzenminze empfiehlst😉. Die mag doch auch am liebsten einen trockenen Boden… Wobei ich meine drei Sorten auch einfach in meinen Gartenboden gepflanzt hatte und mir gedacht habe… wenn sie will ok, wenn nicht dann nicht. Tatsächlich „wohnen“ drei verschiedene Katzenmi...
- 27. Mai 2021, 09:11
- Forum: Atelier
- Thema: Zwischen Anspruch und Können...entsteht ein Garten.
- Antworten: 72
- Zugriffe: 8792
Re: Zwischen Anspruch und Können...entsteht ein Garten.
Guten Morgen, Totholzhaufen habe ich 4 Stück im verwilderten Teil des Gartens. Da dürfen sich die Tiere vergnügen, bis ich dort angekommen bin😉. Aber du hast Recht, ich werde dann auch für die Zukunft eine Ecke dafür einplanen. Die Matschecke nimmt Formen an, ich habe die Liguster gepflanzt ...
- 18. Mai 2021, 20:35
- Forum: Tiere im Garten
- Thema: Gartenvögel 2021
- Antworten: 828
- Zugriffe: 88854
Re: Gartenvögel 2021
Ja , die Grösse ist schwierig einzuschätzen, vor allem da er für ein Shooting nicht still hält. Allerdings erschien er neben den Elstern fast doppelt so gross. Auch die Spannweite ich recht weit. Vielleicht ist es auch eine grosse Krähe🤷♀️. Schön ist er, auf jeden Fall. D...
- 18. Mai 2021, 17:24
- Forum: Arboretum
- Thema: Dachplatanen
- Antworten: 37
- Zugriffe: 5970
Re: Dachplatanen
Geht es nicht genau darum? Hübsche Bilder in der Realität zu produzieren? Wollen wir das nicht alle hier? Nur das wir eben unterschiedliche Bilder sehen, sobald wir die Augen schließen.😀
- 18. Mai 2021, 16:14
- Forum: Atelier
- Thema: Zwischen Anspruch und Können...entsteht ein Garten.
- Antworten: 72
- Zugriffe: 8792
Re: Zwischen Anspruch und Können...entsteht ein Garten.
Ja genau ;)Ein Matschplatz war eigentlich nicht in meiner zeitnahen Planung vorgesehen, daher auch auf später ( Gartenabschnitt 2) verlegt. Ich dachte, das würde erst wieder zu den kommenden Neffen und Nichten aktuell werden, scheinbar hat der Jüngste aber auch noch Freude daran. Also muss ich das s...
- 18. Mai 2021, 14:40
- Forum: Atelier
- Thema: Zwischen Anspruch und Können...entsteht ein Garten.
- Antworten: 72
- Zugriffe: 8792
Re: Zwischen Anspruch und Können...entsteht ein Garten.
Zurück zum „Zwischen“ Projekt. Ernsthaft in Betracht kommt aktuell nur ein Platz, da alles andere mit zuviel Aufwand verbunden wäre und ein Rattenschwanz dranhängt. Schnell noch ein Bild gemacht, da es jetzt schon wieder regnet…Links steht der einsame Buchs, dahinter wuchert Nachbars Flieder und Rho...
- 18. Mai 2021, 14:34
- Forum: Atelier
- Thema: Zwischen Anspruch und Können...entsteht ein Garten.
- Antworten: 72
- Zugriffe: 8792
Re: Zwischen Anspruch und Können...entsteht ein Garten.
Ja genau so war es gedacht. Man muss ja neue Wege gehen😎. Meine Biotonne wird bald sehr viel leerer sein…
- 18. Mai 2021, 14:26
- Forum: Arboretum
- Thema: Hainbuche zur Schirmform erziehen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2853
Re: Hainbuche zur Schirmform erziehen
Du meinst, einfach mehrere kleine zusammenbinden und zu einem Stamm unten werden lassen? Geniale Idee! Danke 🤩
- 18. Mai 2021, 14:24
- Forum: Arboretum
- Thema: Hainbuche zur Schirmform erziehen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2853
Re: Hainbuche zur Schirmform erziehen
Wenn ich das richtig gelesen habe, dann lässt sich die Rotbuche aber ähnlich behandeln wie die Hainbuche. Gehört zwar zu einer anderen Familie, aber die die Herkunft ist mir egal. Da sie freiwillig und ohne Überredung in meinem Garten gewachsen ist, kommt sie also auch mit meinem Standort und Boden ...
- 18. Mai 2021, 14:14
- Forum: Arboretum
- Thema: Hainbuche zur Schirmform erziehen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2853
Re: Hainbuche zur Schirmform erziehen
Ja, Felsenbirne war schon in der Auswahl. Der „Schirmbaum“ soll in Beet K stehen, also nah an der Terrasse und vom Habitus so, dass man unten hindurch freie Sichtachse in den Garten hat und oben die Krone einen Schattenplatz für die Terrasse generiert.Felsenbirne ist aber ein Flachwurzler, daher sch...
- 18. Mai 2021, 13:58
- Forum: Arboretum
- Thema: Hainbuche zur Schirmform erziehen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2853
Re: Hainbuche zur Schirmform erziehen
Ach menno, ich hielt beide für Hainbuchen. Da freute ich mich, dass dieses Chaos mal etwas mit mir gut meint, jetzt muss ich mich erstmal über Rotbuchen informieren…Ja, das mit dem Gartencenter habe ich ja schon durch. 8)Fertige Hainbuchen in Schirmform, in der Höhe und schön mehrstämmig… sind zieml...
- 18. Mai 2021, 13:45
- Forum: Atelier
- Thema: Zwischen Anspruch und Können...entsteht ein Garten.
- Antworten: 72
- Zugriffe: 8792
Re: Zwischen Anspruch und Können...entsteht ein Garten.
Achso, ok, Missverständnis. Ich meinte eigentlich so zwischendurch. Ich habe z.B. eben ein paar Holunderzweige abgeknappst, da ich ja auf der Suche nach einem Standort für den Matschplatz bin😉. Für mich war jetzt eher die Frage : mache ich das fix klein und schütte auf die Beete? Lege ich di...
- 18. Mai 2021, 13:12
- Forum: Arboretum
- Thema: Hainbuche zur Schirmform erziehen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2853
Re: Hainbuche zur Schirmform erziehen
In Pflasterfugen :o
- 18. Mai 2021, 12:44
- Forum: Arboretum
- Thema: Hainbuche zur Schirmform erziehen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2853
Re: Hainbuche zur Schirmform erziehen
Und das ist die Grosse. Steht quasi schon fast in den Wurzeln des Flieder. Hier bin ich unschlüssig, der Ast hat schon einen ordentlichen Umfang.