... und
Zinnien, Schleierkraut, Fuchsschwanz etc.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 1346 Treffer
- 30. Sep 2025, 16:49
- Forum: Atelier
- Thema: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
- Antworten: 1820
- Zugriffe: 326640
- 30. Sep 2025, 16:48
- Forum: Atelier
- Thema: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
- Antworten: 1820
- Zugriffe: 326640
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Danke!
Jetzt aber wieder "herkömmliche" Sträuße:
Kugelamaranth mit Pompomdahlien + Beiwerk
Jetzt aber wieder "herkömmliche" Sträuße:
Kugelamaranth mit Pompomdahlien + Beiwerk
- 30. Sep 2025, 16:46
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Was blüht noch im September?
- Antworten: 147
- Zugriffe: 5537
Re: Was blüht noch im September?
Ganz in Weiß - Herbstmargerite und Silberkerze
- 30. Sep 2025, 16:45
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Was blüht noch im September?
- Antworten: 147
- Zugriffe: 5537
Re: Was blüht noch im September?
Leycesteria - immer wieder schön - und es darf gestritten werden, wie die Aussprache ist!!!
- 30. Sep 2025, 16:44
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Was blüht noch im September?
- Antworten: 147
- Zugriffe: 5537
Re: Was blüht noch im September?
"Fireworks"-Gewirr
- 24. Sep 2025, 12:39
- Forum: Atelier
- Thema: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
- Antworten: 1820
- Zugriffe: 326640
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Noch etwas mehr Spannung gibt es, wenn die 2 Schalen versetzt hintereinander stehen...
- 24. Sep 2025, 12:23
- Forum: Atelier
- Thema: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
- Antworten: 1820
- Zugriffe: 326640
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Leider im Folgenden einige unscharfe und unterbelichtete Bilder, da gestern Abend gesteckt und dann verschenkt. Ich möchte die Bedeutung des "leeren Raumes" zeigen. Leider sind die Einjahrsastern wegen der Trockenheit recht mickrig und kurz, das gilt auch für die wenigen Hahnenkämme; aber damit kann...
- 9. Sep 2025, 12:15
- Forum: Atelier
- Thema: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
- Antworten: 1820
- Zugriffe: 326640
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Gartenlady: "Ein Strauss muss aber nicht bunt sein, da bin ich auch geizig im Garten"... "Bunte" Sträuße sind für mich fast schon ein Schimpfwort, wenn ich an die vielen "bunt" zusammengestellten "Tankstellen- und Kaufhaussträuße" denke. "Üppige" Sträuße aber liebe ich; sie müssen aber zeigen, dass ...
- 5. Sep 2025, 17:23
- Forum: Atelier
- Thema: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
- Antworten: 1820
- Zugriffe: 326640
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
- und ein Strauß mit den ebenfalls geliebten Chinesernelken.
- 5. Sep 2025, 17:22
- Forum: Atelier
- Thema: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
- Antworten: 1820
- Zugriffe: 326640
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
2 Sträuße aus dem Garten. Noch einmal mit dem geliebten einjährigen Phlox in Rot und mit etwas schrägen Craspedien kombiniert.
- 22. Aug 2025, 20:02
- Forum: Atelier
- Thema: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
- Antworten: 1820
- Zugriffe: 326640
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
... und das Foto!
- 22. Aug 2025, 20:00
- Forum: Atelier
- Thema: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
- Antworten: 1820
- Zugriffe: 326640
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Und im Kontrast Craspedia, tiefdunkle Sonnenblumen sowie kleine Schwestern...
- 22. Aug 2025, 19:56
- Forum: Atelier
- Thema: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
- Antworten: 1820
- Zugriffe: 326640
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Nach längerer Zeit mal wieder ein Strauß mit Lieblingsvase, geliebten einjährigem Phlox und einjährigen Skabiosen, wenig einj. Rittersporn, wenig Schleierkraut und Carex muskingumensis. - Seitensicht auf Arbeitsplatte in Küche - mehr Aufsicht - Aufsicht auf dem Couchtisch - der Untergrund ist mir zu...
- 13. Jun 2025, 08:29
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Was blüht im Juni
- Antworten: 295
- Zugriffe: 11734
Re: Was blüht im Juni
Im letzten Jahr habe ich die Schönranke ausgesät: Kaum Wachstum... im Topf vergessen, hat sie draußen überwintert. Jetzt im Park, in dem ich als Beetpate ehrenamtlich arbeite, im April ausgepflanzt: Und sie legt richtig los. Bereits 3 m hoch, nutzt sie die gewaltigen verzweigten Dornen der Gleditsia...
- 13. Jun 2025, 08:25
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Was blüht im Juni
- Antworten: 295
- Zugriffe: 11734
Re: Was blüht im Juni
... und Sisyrinchium überzeugt auch!