News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht noch im September? (Gelesen 5011 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
kaunis
Beiträge: 1345
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Was blüht noch im September?

kaunis » Antwort #135 am:

Ganz in Weiß - Herbstmargerite und Silberkerze
Dateianhänge
20250927_103639.jpg
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2864
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht noch im September?

Aramisz78 » Antwort #136 am:

Lou-Thea hat geschrieben: 30. Sep 2025, 10:07
@Aramisz, die sich langsam orange färbenden Blätter gehören zu Bulbine frutescens im Kübel. Die schieben aktuell eine weitere Portion Blütenstängel nach. Die Winterheckenzwiebeln sind zur Zeit noch recht kräftig blaugrau.
Ach auch wenn ich falsch lag, wusste ich dass es mir bekannt vorkam. ;) Meine kleine Exemplar stand neben der winterheckenzwiebel.
Danke für deine Antwort.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12282
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht noch im September?

Buddelkönigin » Antwort #137 am:

kaunis hat geschrieben: 30. Sep 2025, 16:46 Ganz in Weiß - Herbstmargerite und Silberkerze
Das ist aber schön... :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3352
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht noch im September?

Gersemi » Antwort #138 am:

kaunis hat geschrieben: 30. Sep 2025, 16:46 Ganz in Weiß - Herbstmargerite und Silberkerze
Schöne Kombi, gefällt mir auch sehr gut :)
.
.
Die Persicarias blühen wieder, nachdem ich alle verbrannten Stiele und Blüten abschnitt
Bild
.
Linaria purpurea habe ich jahrelang erfolglos versucht anzusiedeln, sie mochte die Winter im nassen Lehm nicht. Vorletztes Jahr wuchs ein dünnes Exemplar in einer Steinfuge der Einfahrt, hab sie gehütet, mich aber nicht getraut, sie umzusiedeln. Dieses Jahr gibt es viele Sämlinge zwischen den Iris, die größeren blühen rosa oder weiß.
Bild
LG
Gersemi
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18576
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht noch im September?

lerchenzorn » Antwort #139 am:

Linaria purpurea wollte hier nie länger bleiben. Schön, wenn sie bei Dir aushält.
Die Knöteriche sind bei uns sehr praktische Dauerblüher.

@kaunis
Sehr schöne Kombination. Abweichende Form und gleiche Farbe sind ja häufig interessant.
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 1008
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Was blüht noch im September?

LadyinBlack » Antwort #140 am:

Hier hat Linaria purpurea eher Wuchereigenschaften.

Ein paar Handyfotos von gestern und heute.
20250930_185438.jpg
Hinter dem Eingangstor begrüßen Kleinstrauchrose Medusa,die in einen Ilex wächst, Salvia Phyllis Fancy und eine namenlose Kissenaster.
20250930_185522.jpg
20250928_185838.jpg
Rosen, hier Seafoam , blühen auch sonst weiter sehr fleißig. Sie genießen die Septembersonne, die Gärtnerin auch.
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 1008
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Was blüht noch im September?

LadyinBlack » Antwort #141 am:

20250928_184527.jpg
Aconitum seoulense ist noch recht zart
20250928_144654.jpg
Raublatt-Aster Violetta gefällt mir mit ein bisschen Abendsonne doch ganz gut
20250930_173211.jpg
Elzholtzia stautonii
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 1008
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Was blüht noch im September?

LadyinBlack » Antwort #142 am:

20250928_184423.jpg
Lemon Queen blüht weiterhin
20250929_170009.jpg
Auch Asran wuchert fröhlich
20250925_151846.jpg
Dieses mir immer erst um diese Jahreszeit auffallende Geranium wuchert nicht, finde ich aber sehr ansprechend
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1980
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht noch im September?

Lou-Thea » Antwort #143 am:

Wundervolle Eindrücke, LiB.
Um das Wetter beneide ich Euch.

Salvia Phyllis Fancy mit der Klein(???) :o strauchrose Medusa geben ein traumhaftes Paar ab.

Linaria wuchert hier auch, muss ich ab und an jäten.

Herbstmagerite mit Silberkerze von kaunis sind auch ganz großes Kino! :D
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3427
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht noch im September?

Konstantina » Antwort #144 am:

Kaunis, das weises Paar sieh sehr schön aus. Neulich in Staudengärtnerei stand ich vor Herbstmargeriten und habe doch nicht mitgenommen. Jetzt bereue ich es.
.
Ladyinblack, einfach fantastisch, was für ein herbstliches Feuerwerk.
Übe Kleinstrauchrose habe ich auch gewundert :D
Antworten