News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 58 Treffer
- 23. Apr 2025, 22:50
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Speierling - Sorbus domestica
- Antworten: 174
- Zugriffe: 62261
Re: Speierling - Sorbus domestica
Ackerbaum wohl insolvent, Sossenheimer Riese bei Südflora 80,- Euro!
- 23. Apr 2025, 22:36
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Speierling - Sorbus domestica
- Antworten: 174
- Zugriffe: 62261
Re: Speierling - Sorbus domestica
Es gibt eine ganze Reihe sog. Fruchtsorten-Speierlinge (ähnliches gilt auch für großfrüchtige Elsbeeren). Allein das Auffinden dieser "Sorten" im kommerziellen Handel ist fast unmöglich: - Sossenheimer Riese - Ockstädter Riese - Bovender Nordlicht - Dicker von Kelkheim - Berger Sonnenhang - Géant de...
- 23. Apr 2025, 07:21
- Forum: Arboretum
- Thema: International Oak Society Symposium Oaxaca
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1670
International Oak Society Symposium Oaxaca
Fliegt jemand im Oktober nach Oaxaca/Mexiko zum Oak-Symposium? Es gibt wohl interessante Exkursionen zu Standorten interessanter, auch großblättriger Quercus-spec. (z. B. conzattii).
https://www.internationaloaksociety.org/content/11th-international-oak-society-conference
https://www.internationaloaksociety.org/content/11th-international-oak-society-conference
- 2. Apr 2025, 22:07
- Forum: Arboretum
- Thema: Seltene Koniferen
- Antworten: 2160
- Zugriffe: 303432
Re: Seltene Koniferen/Cupressus sempervirens stricta
Bin über Ostern in Südfrankreich. Dort gibt es in der Haute Provence eine kleine Gärtnerei, die auf kälteresistente mediterrane Gewächse spezialisiert ist. Habe vor Jahren dort schon C. sempervirens-forma stricta gekauft und u. a. in Freyburg a. d. Unstrut gepflanzt. Bis dato dort keine Verluste tro...
- 25. Mär 2025, 21:58
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Sorbusarten als Obstbaumunterlagen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1218
Re: Sorbusarten als Obstbaumunterlagen
Sehr interessantes Thema!! Es geht vieles, nur wenige Veredelungskombinationen sind dauerhaft und empfehlenswert. Quitte auf S. aucuparia geht gut und ist auch einigermaßen langlebig. Aronia melanocarpa auf S. aucuparia gibt sehr schöne, reich tragende Halbstämme mit einer Lebensdauer von ca. 15 Jah...
- 19. Mär 2025, 22:30
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Probleme mit Morbus Dupuytren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1006
Re: Probleme mit Morbus Dupuytren
Hallo,
Handschuhe bringen nichts. Früher oder später ist eine handchirurgische Intervention erforderlich. Etwas aufhalten kann man das durch abendliche Massage der Bindegewebsstränge mit einer Pflegecreme.
Beste Grüße
Handschuhe bringen nichts. Früher oder später ist eine handchirurgische Intervention erforderlich. Etwas aufhalten kann man das durch abendliche Massage der Bindegewebsstränge mit einer Pflegecreme.
Beste Grüße
- 4. Mär 2025, 07:12
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Süsskirsche Prunus av. 'Van' Schnitt nach drei Jahren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1073
Re: Prunus av. 'Var'
Hallo, wahrscheinlich ist die Sorte "Van" gemeint. Der Var ist ein Fluss in Südostfrankreich und mündet am Flughafen Nizza ins Meer. Eine gleichnamige Varietät ist mir nicht bekannt.
- 27. Jan 2025, 18:37
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Edelreisertausch
- Antworten: 1112
- Zugriffe: 256445
Bovender Nordlicht - Edelreiser gesucht
Hallo Sorbus-Freunde,
suche noch Reiser von Sorbus domestica "Bovender Nordlicht". Vielleicht kann jemand helfen?
Grüße aus Ostwestfalen
suche noch Reiser von Sorbus domestica "Bovender Nordlicht". Vielleicht kann jemand helfen?
Grüße aus Ostwestfalen
- 2. Okt 2024, 21:54
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Spontan auftretende Feigensämlinge in D
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1250
Re: Spontan auftretende Feigensämlinge in D
Welcher Befruchter?
- 2. Okt 2024, 21:45
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Spontan auftretende Feigensämlinge in D
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1250
Spontan auftretende Feigensämlinge in D
Hallo zusammen, habe in meinem Obstarboretum am unteren Mittelrhein (8a/b) bei Kripp, nicht weit von Bonn ca. 20 ausgepflanzte Ficus carica-Kulturformen, viele davon aus Südfrankreich. Seit 2 Jahren finde ich auf dem Grundstück überall Feigensämlinge. Meine Frage: Hat es die Feigenwespe oder ein and...
- 30. Jul 2024, 08:11
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Pflanzideen gesucht: Essbares auf Sandboden
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3259
Re: Pflanzideen gesucht: Essbares auf Sandboden
Entscheidend erscheint mir bei den geschilderten Verhältnissen nicht so sehr die Sorte sondern die Unterlage!Was könnte klappen? Mandel auf Mandel oder GF677, Pfirsich auf GF677, Aprikose auf Sämling (wurde bereits genannt), Pflaume auf Prunus brigantina (schwer erhältlich), Birne auf Pyrus spinosa ...
- 3. Jul 2024, 21:35
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Hinweis auf Speierlingstagung Ende August 2024
- Antworten: 0
- Zugriffe: 500
Hinweis auf Speierlingstagung Ende August 2024
Für alle Speierlings-Freunde:Vom 28.08. - 31.08.2024 findet in Hainburg bei Wien im Tagungshotel "Altes Kloster" eine interessante Speierlingstagung mit informativen Vorträgen und Exkursionen ins regionale Umfeld statt. Im Rahmen der Tagung wird auch eine neue Speierlingsmonographie "Buch zum Baum" ...
- 6. Jun 2024, 20:55
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Was könnte das sein?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1000
Re: Was könnte das sein?
Schlecht zu erkennen! Vielleicht Wanzen?
- 21. Apr 2024, 11:24
- Forum: Obst-Forum
- Thema: PawPaw / Indianerbananen sterben immer
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4986
Re: PawPaw / Indianerbananen sterben immer
Tabelle 1: Zusammenfassung und Vergleich der Untersuchungsergebnisse für Indianerbanane, Stachelannone (nur Nektar aus Fruchtmark untersucht) und Cherimoya AcetogenineAlkaloideSchaleFruchtmarkKerneSchaleFruchtmarkKerneIndianerbanane (Asimina triloba) +++++++++++++++Stachelannone (Annona muricata) + ...
- 21. Apr 2024, 11:22
- Forum: Obst-Forum
- Thema: PawPaw / Indianerbananen sterben immer
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4986
Re: PawPaw / Indianerbananen sterben immer
https://www.ua-bw.de/pub/beitrag.asp?subid=0&Thema_ID=7&ID=3899&Pdf=No&lang=DE