News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 61 Treffer
- 24. Aug 2023, 15:47
- Forum: Botanik
- Thema: Hemikryptophyt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3081
Re: Hemikryptophyt
Herzlichen Dank, lerchenzorn und AndreasR für Eure Antworten. Jetzt habe ich wieder etwas dazugelernt.Viele Grüße von der Knautie
- 24. Aug 2023, 06:58
- Forum: Botanik
- Thema: Hemikryptophyt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3081
Hemikryptophyt
Was bedeutet es für eine Pflanze, ein Hemikryptophyt zu sein?Ich habe nachgelesen und hoffentlich richtig verstanden, dass das Überdauerungsorgan an oder kurz unter der Erdoberfläche liegt. Heißt das jetzt: wenn ich die Pflanze mit einem Teil ihrer Wurzel (wie viel cm etwa?) aus der Erde reiße/grabe...
- 22. Jul 2023, 09:01
- Forum: Pflanzenvermehrung
- Thema: Wiesen-Bärenklau
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2343
Re: Wiesen-Bärenklau
Hallo troll!Leider ist der Wiesenbärenklau normalerweise keine Staude, sondern maximal 2jährig. Die einzige Chance auf Erhalt der schönen Färbung ist JETZT ausgraben (und wässern, wässern, wässern...) oder die Aussaat von gaaanz vielen Samen und zu hoffen.... Sie werden vermutlich, unverzüglich nach...
- 14. Jul 2023, 22:06
- Forum: Naturpark
- Thema: Feldlerchen-Nest gefunden
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4447
Re: Feldlerchen-Nest gefunden
@lord waldemoorja, ich hoffe es auch sehr.@roeschen: leider konnte ich das Nest nicht länger beobachten. Ich weiß nicht, ob die Lerche zurückgekehrt ist.Ja, vielleicht war es auch ein Schaftstelzennest. (Es steht direkt auf der Erde mitten im Silberfingerkraut) Abwarten, ob sich noch was tut.@ alle:...
- 14. Jul 2023, 14:10
- Forum: Naturpark
- Thema: Feldlerchen-Nest gefunden
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4447
Re: Feldlerchen-Nest gefunden
@Röschen und partisanengärtner: Menschliche Duftspuren sind dort überall und zwar viele, sehr viele. Das hilft keinem Prädator weiter. Wir sind ja froh, dass wir das Nest nicht zerstört haben und die Kollegin so vorsichtig bei der Arbeit war. @Eckhard: 10 Tage wird knapp mit der Ernte, ich weiß ja n...
- 13. Jul 2023, 22:22
- Forum: Naturpark
- Thema: Feldlerchen-Nest gefunden
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4447
Feldlerchen-Nest gefunden
Wir haben heute bei der Arbeit im Silberfingerkraut ein Gelege- vermutlich der Feldlerche - gefunden. Wie sieht ein effektiver Schutz aus, der auchdie Feldlerche selber nicht behindert? Einfach einen Maschendraht umzu? Wenn ja, in welchem Abstand? Oder gar nichts unternehmen, weil man mitjeder Schut...
- 25. Mai 2023, 22:32
- Forum: Stauden
- Thema: Der Mohn ist aufgegangen.....
- Antworten: 1030
- Zugriffe: 93756
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Das Foto ist allerdings nicht aus diesem Jahr...man mag es mir verzeihen...
- 25. Mai 2023, 22:31
- Forum: Stauden
- Thema: Der Mohn ist aufgegangen.....
- Antworten: 1030
- Zugriffe: 93756
- 2. Dez 2022, 18:58
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
- Antworten: 3574
- Zugriffe: 237131
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Wir betreiben ganz "normalen" Ackerbau mit Getreide, Raps, Mais und ab und an Futterbohnen, außerdem seit ein paar Jahren Wildpflanzensaatgutvermehrung.Die Flächen mit Wildblumen, die zur Zeit im Vogelschutzgebiet stehen, sind Stauden = Dauerkulturen. Diese Schläge sind somit sowieso schon mit Saatg...
- 2. Dez 2022, 08:43
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
- Antworten: 3574
- Zugriffe: 237131
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Auch uns betrifft das komplette Verbot der Pflanzenschutzmittel in Vogelschutz- und Landschaftsschutzgebieten sehr - wenn es denn genauso kommt. (Von dem Verbot in Naturschutzgebieten wurden wir in 2021 voll überfahren - betrifft übrigens auch schon 10 ha). Wir werden uns den Herausforderungen stell...
- 20. Okt 2022, 13:13
- Forum: Stauden
- Thema: Suche extrem rubusten, dichten, ... Bodendecker
- Antworten: 67
- Zugriffe: 4317
Re: Suche extrem rubusten, dichten, ... Bodendecker
Wie wäre es mit einer Wildblumenmischung für diesen Bereich? Ich hoffe, es fällt jetzt nicht unter Werbung, aber Ihr wisst, ja, dass wir für Ri-Ho anbauen. Im letzten Katalog habe ich gesehen, dasssie Mischungen für die Begrünung von Solarparks anbieten. Falls mein Hinweis unter unerlaubter Werbung ...
- 20. Okt 2022, 07:39
- Forum: Garten-Technik
- Thema: Jätroboter?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6303
Re: Jätroboter?
Wir hatten im August einen Sä- und Hackroboter hier. Dieses Gerät arbeitet mit GPS und weiß genau, wo er ein Korn abgelegt hat. Eine Super-Sache.Unser Fazit ist allerdings, dass sein Einsatz in großen Schlägen lohnend sein kann. Für unsere kleinen 500m² Schläge wird er erst lohnend, wenn wir jemandh...
- 4. Aug 2022, 06:15
- Forum: Atelier
- Thema: Mein großer Wildpflanzen"Garten"....
- Antworten: 108
- Zugriffe: 8487
Re: Mein großer Wildpflanzen"Garten"....
???Leider hat es mit dem Zitieren bei dem letzten Beitrag so geklappt - ich habe irgendetwas falsch gemacht,aber es ist wohl ersichtlich, dass der Beginn meiner Antwort ein Zitat sein soll - hoffe ich
- 4. Aug 2022, 06:08
- Forum: Atelier
- Thema: Mein großer Wildpflanzen"Garten"....
- Antworten: 108
- Zugriffe: 8487
Re: Mein großer Wildpflanzen"Garten"....
Hast du keine Bedenken beim pflanzen im Vergleich zur Saat in den Acker? Wegen der Wurzeln. Auf wieviel N düngt ihr vor der Pflanzung? Oder kommt alles von der Vorfrucht?[quote/]Bei der ersten Anzucht vor ein paar Jahren habe ich die Nesselblättrige Glockenblume leider in Aussaatschalen gesät und sp...
- 1. Aug 2022, 23:04
- Forum: Atelier
- Thema: Mein großer Wildpflanzen"Garten"....
- Antworten: 108
- Zugriffe: 8487
Re: Mein großer Wildpflanzen"Garten"....
Danke, Gartenplaner, für Deine Einschätzung. Ich habe gerade heute Multitopfplatten vorbereitet und werdemorgen eine neue Aussaat der Nesselblättrigen Glockenblume starten.