News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 21 Treffer
- 30. Jun 2006, 19:26
- Forum: Kräuter, Duft- und Aromapflanzen
- Thema: Warum vergrünt mein Zitronenthymian ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1358
Re:Warum vergrünt mein Zitronenthymian ?
Überangebot von Nährstoffen (vor allem N). Setz ihn vollsonnig in mageren Sand und er bleibt quitschgelb ;-)
- 29. Mai 2006, 11:20
- Forum: Arboretum
- Thema: Buschklee - Lespedeza thunbergii und andere Arten
- Antworten: 146
- Zugriffe: 32327
Re:Buschklee - Lespedeza thunbergii
Unter 10cm Laub und 1m Schnee hat mein yama-hagi (jap. Bergbuschklee) auch den heurigen Winter an einem sehr feuchten, saurem Standort in Zone 4 überlebt und hat zZ ca. 15cm lange Triebe :)
- 29. Mai 2006, 07:27
- Forum: Arboretum
- Thema: Cercidiphyllum japonicum - Standort und Bodenansprüche
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4715
Re:Cercidiphyllum japonicum - Standort und Bodenansprüche
Mein Cercidiphyllum japonicum ist jetzt im 3. Standjahr. Kein Problem mit Spätfrost, da er sehr spät austreibt. Aber bisher leider kein Duft.Der Boden ist sauer. Habe schon überlegt, ob ich Cercidiphyllum magnificum Nakai erwischt habe, der soll angeblich nicht duften, hat aber auch keine rote Herbs...
- 20. Apr 2006, 10:58
- Forum: Glashaus
- Thema: Hydrangea in Hydrokultur?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1229
Hydrangea in Hydrokultur?
Bei mehrtägiger Abwesenheit machen meine Hydrangeas wegen Wassermangel immer wieder "schlapp". Auch nasse Füße (in der Badewanne) sind nicht unbedingt die Lösung.Literatur bzgl. Hydrokulur habe ich nicht gefunden. Die Ruhezeit nach der Blüte könnte möglicherweise ein Problem darstellen.Hat jemand Er...
- 5. Feb 2006, 09:59
- Forum: Botanik
- Thema: Wann darf sich eine Pflanze Baum nennen?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 35278
Re:Wann darf sich eine Pflanze Baum nennen?
Zitat mit.....aus der 35. Ausgabe.... sind immer ein Problem- aber das Texterkennungsprogramm spinnt wieder mal- sorryUnd die nichtexistenten aber in der Literatur allgegenwärtigen "Schopfbäume" sind ein eigenes Kapitel- könnte ja hier entstehen ;D
- 5. Feb 2006, 08:02
- Forum: Botanik
- Thema: Wann darf sich eine Pflanze Baum nennen?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 35278
Re:Wann darf sich eine Pflanze Baum nennen?
Nun mal abgesehen vo CV, C4, C14 oder ... :-XDie Therminologie ist wohl ein ständig wachsendes Wissensgebiet, auch Sprachübergreifend.Siehe auch Übersetzungen von Betriebsanleitungen etc.( bagpipe=rucksackrohr :P)Aber Spaß beiseite:Strasburger, Lehrbuch der Botanik,S166f: ....hier sind im Gegensatz ...
- 3. Feb 2006, 20:55
- Forum: Garten-pur Forum und Portal
- Thema: Forumstreffen 2006 - Übernachtung
- Antworten: 80
- Zugriffe: 15982
Re:Forumstreffen 2006 - Übernachtung
Forumstreffen 2006- das Programminteressant, aber gibts zu Freitag, Samstag, Sonntag auch ein Datum?war wohl zu lange nicht online- sorry
- 2. Jan 2006, 23:11
- Forum: Gartenwege
- Thema: Fernweh Japan
- Antworten: 199
- Zugriffe: 13579
Re:Fernweh Japan
Und zu guter letzt noch einen hängenden garten der besonderen art- specially for nina!- see you
- 2. Jan 2006, 23:09
- Forum: Gartenwege
- Thema: Fernweh Japan
- Antworten: 199
- Zugriffe: 13579
Re:Fernweh Japan
und damit niemand der neid frisst:hinter den natur-tapeten bauzäunen darf ich meinen job tun
- 2. Jan 2006, 22:38
- Forum: Gartenwege
- Thema: Fernweh Japan
- Antworten: 199
- Zugriffe: 13579
Re:Fernweh Japan
und in einigen Tagen werde ich wieder SO die Sonne aufgehen sehen und dort sein - und siehe, das Fernweh ist weg und das Heimweh hält sich in Grenzen ;DPS.: wer noch nicht wissen sollte, wo "DORT" ist, lese Roland Barthes, Das Reich der Zeichen
- 2. Jan 2006, 22:32
- Forum: Gartenwege
- Thema: Fernweh Japan
- Antworten: 199
- Zugriffe: 13579
Re:Fernweh Japan
Fernweh Japan pur:Anflug auf Kansai-Airport im Morgengrauen
- 2. Jan 2006, 18:41
- Forum: Gartenwege
- Thema: Fernweh Japan
- Antworten: 199
- Zugriffe: 13579
Re:Fernweh Japan
Exoten werden (natürlich nicht von allen) als unpassend und geschmacklos empfunden. Grenzwertig ist schon der bekannte Nishi hoganji in Kyoto, das chin. Tigertal darstellend, wegen seiner dort verwendeten Palmen der Garten ist natürlich eben, aber bei einem Schuss aus der Hüfte (strengstes Fotoverbo...
- 2. Jan 2006, 18:38
- Forum: Gartenwege
- Thema: Fernweh Japan
- Antworten: 199
- Zugriffe: 13579
Re:Fernweh Japan
oder:
- 2. Jan 2006, 18:37
- Forum: Gartenwege
- Thema: Fernweh Japan
- Antworten: 199
- Zugriffe: 13579
Re:Fernweh Japan
R.Witt in Japan?Der allgegenwärtige Schnitt der Bäume und Immergrünen in jap. Gärten sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass fast ausnahmslos heimische Pflanzen, in den sogen. Eremitengärten rund um Kyoto, auch standortgerecht verwendet werden.
- 26. Dez 2005, 21:38
- Forum: Gartenwege
- Thema: Fernweh Japan
- Antworten: 199
- Zugriffe: 13579
Re:Fernweh Japan
und noch mein Lieblings-sekibutsu aus dem sanzenin in Ohara