News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 16 Treffer
- 26. Nov 2023, 20:48
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Boskoop mit fauliger Rinde
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1922
Re: Boskoop mit fauliger Rinde
Ich danke Euch vielmals für die schnelle Hilfe! Die Diagnose ist natürlich bitter. Ich habe jetzt mal noch weitere aktuelle Bilder gemacht. Auch der Hauptstamm hat schwarze Spuren. Viel mit Rückschnitt geht wahrscheinlich nicht. Wie traurig. [galerie pid=157593]Boskoop5[/galerie][galerie pid=157594]...
- 16. Nov 2023, 20:56
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Boskoop mit fauliger Rinde
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1922
Re: Boskoop mit fauliger Rinde
Klar, gerne. Folgendes ist aus dem Frühjahr:[galerie pid=157545]Boskoop 4[/galerie]und aus dem Sommer:[galerie pid=157544]Boskoop 3[/galerie]Auch die anderen Apfelbäume sehen nicht so gut aus, aber da dachte ich immer an trockene Sommer und Altersschwäche...
- 16. Nov 2023, 20:36
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Boskoop mit fauliger Rinde
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1922
Boskoop mit fauliger Rinde
Hallo in die Runde,ich habe eine Frage zur Apfelbaumpflege und hoffe ihr könnt mir helfen.Folgender Boskoop steht bei uns im Garten. Ich schätzde der ist gut 30 Jahre alt. Die Rinde ist an vielen Stellen aufgebrochen, feucht und ich habe das Gefühl das tut ihm nicht gut. Siehe Fotos. [galerie pid=15...
- 6. Mai 2023, 10:32
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
- Antworten: 2731
- Zugriffe: 430611
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Wann und womit düngt ihr dann?
- 5. Mai 2023, 21:19
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
- Antworten: 2731
- Zugriffe: 430611
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Düngt ihr eure Jungbäume eigentlich? Ich hatte bei meinen Jungbäumen im zweiten Standjahr im April Hornspäne untergemischt. Die Bäume sind einzeln in 10L Eimern. Jetzt treiben bestimmt 10 von denen bisher nicht mehr wieder aus, das wundert mich etwas und ich frage mich, ob das daran liegen könnte...
- 27. Apr 2023, 18:41
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Was fehlt meiner Aprikose (Heidesheimer Frühe)?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 664
Re: Was fehlt meiner Aprikose (Heidesheimer Frühe)?
Danke für die Rückmeldung! Das hilft mir schonmal weiter.Das heißt Du behandelst das nicht weiter? Schneidest Du die toten Äste raus? Wenn ja, wann?
- 26. Apr 2023, 21:44
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Was fehlt meiner Aprikose (Heidesheimer Frühe)?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 664
Re: Was fehlt meiner Aprikose (Heidesheimer Frühe)?
Die Blätter sind verformt, hell und haben dunkle Verfärbungen. Stickstoffmangel?
- 26. Apr 2023, 21:42
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Was fehlt meiner Aprikose (Heidesheimer Frühe)?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 664
Re: Was fehlt meiner Aprikose (Heidesheimer Frühe)?
Weiteres Foto
- 26. Apr 2023, 21:41
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Was fehlt meiner Aprikose (Heidesheimer Frühe)?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 664
Was fehlt meiner Aprikose (Heidesheimer Frühe)?
Liebe Community,ich habe vor 2 Jahren im Frühjahr eine Heidesheimer Frühe Aprikose gepflanzt. Im ersten Standjahr hatte sie guten Zuwachs. Im zweiten Jahr schon weniger. Dieses Jahr zeigt sie kaum Blattaustrieb und Symptome wie auf den Bildern zu erkennen. Kann mir jemand sagen was ihr fehlt? Vielen...
- 20. Nov 2021, 22:42
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
- Antworten: 1042
- Zugriffe: 135958
Re: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
Und ein Schnittbild
- 20. Nov 2021, 22:41
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
- Antworten: 1042
- Zugriffe: 135958
Re: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
Hier noch ein zweites Foto
- 20. Nov 2021, 22:41
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
- Antworten: 1042
- Zugriffe: 135958
Re: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
Habt ihr eine Idee was das hier sein könnte?Ich würde auf einen Kalvill tippen, aufgrund der deutlichen Kanten.Der Apfel ist Mitte Oktober reif, lagert sich bisher hervorragend. Fettet im Lager deutlich. Schmeckt säuerlich. Zum Baum: Hochstamm. Mindestens 80 Jahre alt. Steht in Südhessen (nähe Frank...
- 20. Nov 2021, 22:10
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
- Antworten: 2731
- Zugriffe: 430611
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Ich hätte eine Frage zum Schnitt bei frisch veredelten, sprich einjährigen Veredlungen:Wie verfahrt ihr hier? Ich habe jetzt zwischen 5cm und 100cm Zuwachs bei den im März per Kopulation veredelten Äpfeln.Schneidet ihr die zurück? Oder lasst ihr die wie sie sind? Ich frage mich das vor allem bei den...
- 1. Mai 2021, 21:37
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
- Antworten: 2731
- Zugriffe: 430611
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Und wie geht ihr bei den frisch veredelten Bäumchen mit den Trieben aus der Unterlage um. Entfernt ihr die alle? oder lasst ihr ein, zwei stehen, damit der Baum ein bisschen Photosynthese betreiben kann? Also vor allem in der Zeit, wenn die ersten Knospen dicker werden, aber das Edelreis noch nicht ...
- 22. Mär 2021, 21:45
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
- Antworten: 2731
- Zugriffe: 430611
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Wenn ich auf eine A2 Unterlage veredel, kann ich dann eigentlich den oberen, abgeschnittenen Teil der Unterlage wieder bewurzeln lassen und im kommenden Jahr wieder neu veredeln? Die sind ja vegetativ vermehrt...Falls ihr Erfahrung habt, wie bewurzelt ihr die?