News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 13 Treffer

von paparalf
21. Nov 2005, 06:44
Forum: Stauden
Thema: Aronstabgewächse
Antworten: 116
Zugriffe: 13845

Re:Typhonium

Hallo Ihr,diese Arten habe ich im Moment. Typhonium diversifolium[galerie pid=7476]Typhonium diversifolium - Blüte[/galerie]Typhonium horsefeldii [galerie pid=7477]Typhonium horsefeldii - Blüte[/galerie]Typhonium kumingense [galerie pid=7478]Typhonium kumingense - Blüte[/galerie]Typhonium trilobatum...
von paparalf
20. Nov 2005, 14:17
Forum: Stauden
Thema: Winterharte Bananen
Antworten: 49
Zugriffe: 30446

Re:Winterharte Bananen

Hallo hat jemand Ahnung über meine neuen Bananen Aussaaten?Musa acuminata Dwarf CavendishMusa acuminata ssp. microcarpa, - Affenfinger Banane Musa balbisiana,- Japanische FaserbananeMusa basjoo - China FaserbananeMusa cheesmani - Cheesman's Banane oder Nepalbanane Musa coccinea - Rotblühende Fackelb...
von paparalf
20. Nov 2005, 14:07
Forum: Stauden
Thema: Arisaema in Sorten
Antworten: 1127
Zugriffe: 112389

Re:Arisaema in Sorten

Ich habe da offensichtlich eine andere Technik als ihr.Mein Saatgut wird natürlich auch in Töpfe gesteckt. Ich benutze 6er Töpfe. Mit den Töpfen fülle ich dann eine Kiste nach der anderen und staple sie in meinem Winterschutz (Tiefstemperatur ca. - 5 Grad).Nächstes Jahr, sobald es nur noch ab und zu...
von paparalf
18. Nov 2005, 19:45
Forum: Stauden
Thema: Arum + Verwandte
Antworten: 1927
Zugriffe: 254853

Re: Arum + Verwandte

Bin mir nicht sicher, ob meiner richtig steht.Schattenplatz und Humoser Boden mit Sand im Steingarten.Meiner blüht jedes Jahr, bekommt aber gerne überlange Blätter. Vielleicht zu schattig?Dein nigrum richt nicht?Habe ich vielleicht etwas falsches sitzen?Wer weis Rat von euch?Ralf
von paparalf
18. Nov 2005, 17:11
Forum: Stauden
Thema: Arum + Verwandte
Antworten: 1927
Zugriffe: 254853

Re: Arum + Verwandte

Du mußt!Wenn der Aasgeruch durch den Garten streift und du rütmisch mit deinem Nachbar den Kopf schüttelst. Dieser schiebt den Gestank auf ein totes Tier, dass irendwo zwischen seinen Hecken liegen muß.Arum nigrum und orientalis heißen die Schuldigen.Beim ersten mal, bin ich ganz dicht an die Blüte ...
von paparalf
18. Nov 2005, 06:27
Forum: Stauden
Thema: Arisaema in Sorten
Antworten: 1127
Zugriffe: 112389

Re:Arisaema in Sorten

+++Da sind die netten weißen Glöckchen schon ganz was anderes, gell Pumpot! Ja das stimmt. Die sind so farbenfroh blühen zu jeder Jahreszeit und haben ganz tolle Blätter. ;DLustig wenn man Galanthus mit Arisaema vergleicht. Das entlockt mir nur ein weihnachtliches ho ho ho. :DRalf
von paparalf
17. Nov 2005, 16:00
Forum: Glashaus
Thema: Musa basjoo dunkel überwintern?
Antworten: 12
Zugriffe: 11495

Re:Musa basjoo dunkel überwintern?

Hallo hat jemand Ahnung über meine neuen Bananen Aussaaten?Musa acuminata Dwarf CavendishMusa acuminata ssp. microcarpa, - Affenfinger Banane Musa balbisiana,- Japanische FaserbananeMusa basjoo - China FaserbananeMusa cheesmani - Cheesman's Banane oder Nepalbanane Musa coccinea - Rotblühende Fackelb...
von paparalf
17. Nov 2005, 14:32
Forum: Stauden
Thema: Arum + Verwandte
Antworten: 1927
Zugriffe: 254853

Re: Arum + Verwandte

Hat jemand von euch eine Arum idaeum?...... und warum habe ich dann keine?Habt ihr auch eure Zantedeschia albomaculata und aethipica ausgepflanzt, das ganze Jahr im Garten sitzen oder holt ihr sie wieder rein?Ralf
von paparalf
16. Nov 2005, 22:26
Forum: Stauden
Thema: Arisaema in Sorten
Antworten: 1127
Zugriffe: 112389

Re:Arisaema in Sorten

Hallo ihr,glücklicher Weise weis ich jetzt wie ich die Bilder hochladen kann.Ich habe etliche Bilder unter paparalf geschickt. Ich hoffe sie gefallen euch.Ralf
von paparalf
15. Nov 2005, 06:42
Forum: Stauden
Thema: Arisaema in Sorten
Antworten: 1127
Zugriffe: 112389

Re:Arisaema in Sorten

Ich fühle mich gut umsorgt. Danke Allen die mir auf die sprünge helfen.Ralf
von paparalf
14. Nov 2005, 22:15
Forum: Stauden
Thema: Arisaema in Sorten
Antworten: 1127
Zugriffe: 112389

Re:Arisaema in Sorten

Hallo Leute, :Dirgendwie war das alles ein Versehen. Eigentlich sammle ich ja Freilandfarne. Die Aroiden passen ideal dazwischen und ehe man sich versieht ist man auch schon süchtig nach den Dingern. Wie bei jedem Abhängigen wird es immer schwieriger an die ersehnte Ware zu kommen.Deshalb helft mir!...
von paparalf
12. Nov 2005, 19:26
Forum: Das grüne Brett
Thema: Arisaema tauschen
Antworten: 0
Zugriffe: 1053

Arisaema tauschen

Hallo, bin neu hier und möchte gerne meine Sammlung erweitern.Wer kann mir da etwas anbieten.Diese Knollen kann ich anbieten.Amorphophallus yunnanenseArisaema angustatum amurenseArisaema angustatum peninsulaeArisaema eichleriArisaema erubescensArisaema ringensArisaema speciosum var SichuaneArisaema ...
von paparalf
12. Nov 2005, 19:17
Forum: Stauden
Thema: Arisaema in Sorten
Antworten: 1127
Zugriffe: 112389

Re:Arisaema in Sorten

Hallo, was hast du den zum Tauschen?Diese Knollen kann ich anbieten.Amorphophallus yunnanenseArisaema angustatum amurenseArisaema angustatum peninsulaeArisaema eichleriArisaema erubescensArisaema ringensArisaema speciosum var SichuaneArisaema triphyllum mit 29cm UmfangPinellia ternataTyphonium diver...