Schauen gut aus 👍🏼
Ich habe festgestellt das sie Alouette des öfteren oberirdisch Knollen bilden. Sehr lustig.
[attachment=0]IMG_6117.jpeg[/attachment]
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 13 Treffer
- 26. Jul 2025, 18:35
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Kartoffeln 2025
- Antworten: 124
- Zugriffe: 14112
- 20. Jul 2025, 09:02
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Kartoffeln 2025
- Antworten: 124
- Zugriffe: 14112
Re: Kartoffeln 2025
Sie wachsen in Kartoffeltürmen mit 4x 14L und als Substrat Kompost. Hatte ich weiter vorne schon mal geschrieben. Anbei ein Foto vom 26.05., da kann man die noch sehen, aktuell sind sie zugewuchert. Vielleicht haben sie einfach kein Platz mehr in den kleinen Töpfen und reagieren deswegen so. Ich las...
- 19. Jul 2025, 18:11
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Kartoffeln 2025
- Antworten: 124
- Zugriffe: 14112
Re: Kartoffeln 2025
Einige Kartoffeln in den Kartoffeltürmen fangen ein 2. mal n zu blühen obwohl sie schon Samenkapseln gebildet haben. Echt merkwürdig 🤔
[attachment=0]IMG_6082.jpeg[/attachment]
[attachment=0]IMG_6082.jpeg[/attachment]
- 7. Jul 2025, 16:52
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Kartoffeln 2025
- Antworten: 124
- Zugriffe: 14112
Re: Kartoffeln 2025
Richtig, Antagonismen bei zu viel Phosphor sind eher Kupfer, Eisen und Zink. Stickstoff sollte nicht blockiert werden.
- 6. Jul 2025, 23:52
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Kartoffeln 2025
- Antworten: 124
- Zugriffe: 14112
Re: Kartoffeln 2025
Die Blüte ist schon durch. Einige bilden nun Saatkapseln.
Kali und Stickstoff ist genug vorhanden (Kompost) mit einer Handvoll Hornspäne beim legen. Problem ist das die Böden in den Gärten meist zu hohe Phosphorkonzentrationen haben, die die Aufnahme von Stickstoff und Eisen blockiert.
Kali und Stickstoff ist genug vorhanden (Kompost) mit einer Handvoll Hornspäne beim legen. Problem ist das die Böden in den Gärten meist zu hohe Phosphorkonzentrationen haben, die die Aufnahme von Stickstoff und Eisen blockiert.
- 6. Jul 2025, 20:06
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Kartoffeln 2025
- Antworten: 124
- Zugriffe: 14112
Re: Kartoffeln 2025
Die Sarpos und Konsorten stehen noch gut im Saft. Ich bin dieses Jahr auf den Ertrag der Kartoffeltürme gespannt. Letzten Mittwoch wo wir 36 Grad hatten, haben die Pflanzen pro Turm gut 3 Liter Wasser in 12 Stunden aus den Eimern gesoffen. Die Kübel musste ich dann tatsächlich täglich gießen. Beim a...
- 23. Jun 2025, 16:08
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Kartoffeln 2025
- Antworten: 124
- Zugriffe: 14112
Re: Kartoffeln 2025
@thuja thujon Anfangs ist es in der Tat aufwändig erstmal größere Mengen gute Erde zu "produzieren". Sind bei den 24 Kübeln ca. 1m³. Später besteht der Aufwand im Untermischen von Dünger oder Zusatzstoffen wie Urgesteinsmehl. Es hält sich aber in Grenzen. Die Ernte geht recht einfach von statten. Di...
- 23. Jun 2025, 07:57
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Kartoffeln 2025
- Antworten: 124
- Zugriffe: 14112
Re: Kartoffeln 2025
Die Erde ist über Jahre recycliert. Ich arbeite sie immer wieder auf. Sie besteht überwiegend aus Kompost. Früher habe ich auch mal Pflanzenkohle, Perlite, Vermiculite, Bims und Tongranulat hinzugegeben. Die Erde in den Kübeln ist aber trotzdem leicht fluffig. Damit die Erde nicht verschlämmt oder z...
- 21. Jun 2025, 20:11
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Kartoffeln 2025
- Antworten: 124
- Zugriffe: 14112
Re: Kartoffeln 2025
Der aktuelle Stand von den Kartoffeltürmen und den Kübeln. Bei dem aktuellen Wetter muss ich die Kübel jeden 2. Tag gießen (ca. 5 Liter), da sie sonst die Blätter hängen lassen.[attachment=0]IMG_5880.jpeg[/attachment]
[attachment=1]IMG_5893.jpeg[/attachment]
[attachment=1]IMG_5893.jpeg[/attachment]
- 31. Mai 2025, 11:54
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Kartoffeln 2025
- Antworten: 124
- Zugriffe: 14112
Re: Kartoffeln 2025
Stand heute alles nach Plan. Einige Kartoffeln in den Kübeln hatten allerdings noch mal starke Frostschäden mitte Mai und sind zurück gefroren. Der Mai war bei uns wirklich ungewöhnlich kalt. Merkwürdigerweise sind von der gleichen Sorte in gleichen Kübel einige Pflanzen zurück gefroren und andere u...
- 5. Mai 2025, 21:00
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Kartoffeln 2025
- Antworten: 124
- Zugriffe: 14112
Re: Kartoffeln 2025
Hallo in die Runde, ich bin auch leidenschaftlicher Kartoffel bzw. Kartoffelkübel Fan Dieses Jahr bei mir wie immer (bis auf Rosa Tannenzapfen) stark Phytophthora resistente Sorten: Oscar und Vitanoire von Plantera Cammeo von Geersing Potato Alouette und Carolus von Agrico Und die gute alte Sarpo Mi...
- 5. Mai 2025, 17:09
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Yakon - Polymnia sonchifolia
- Antworten: 877
- Zugriffe: 189794
Re: Yakon - Polymnia sonchifolia
Meine Yacon bekommen schon Blüten, ist das Anfang Mai normal? Abgefroren erst ende Dezember, geerntet im Januar und ausgetrieben haben sie in der kalten Garage Mitte Februar und stehen nun seit Anfang März draußen und haben schon paarmal Frost bekommen. Echt robust die Pflanzen. Heute gibt’s sicher ...
- 7. Aug 2023, 21:59
- Forum: Komposthaufen
- Thema: Heißrotte
- Antworten: 359
- Zugriffe: 132497
Re: Heißrotte
Moin aus dem hohen Norden,mein erster Beitrag :)Ich finde euren Thread sehr spannend da ich auch schon seit 5 Jahren Heiß kompostiere.Daher möchte ich auch meine Erfahrungen hierzu beitragen.Ich habe seit ca. 20 Jahren 3 Neudorf 530L Thermokomposter. Ich habe so auch schon wunderbare Terra Preta Erd...