News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Suche ergab 125 Treffer

von verwurzelt
29. Apr 2025, 14:16
Forum: Obst-Forum
Thema: Lonicera kamtschatica - Maibeere
Antworten: 791
Zugriffe: 237412

Re: Lonicera kamtschatica - Maibeere

Danke, aber die Suchfunktion ist mir bekannt und wurde auch schon genutzt. :) Ich hatte nur gehofft, dass hier vielleicht jemand aus eigener Erfahrung etwas zu den verschiedenen Sorten im direkten Vergleich und in Kombination sagen könnte. Gerade was die Reifezeit der Beeren angeht, habe ich im Netz...
von verwurzelt
28. Apr 2025, 22:34
Forum: Obst-Forum
Thema: Lonicera kamtschatica - Maibeere
Antworten: 791
Zugriffe: 237412

Re: Lonicera kamtschatica - Maibeere

[quote=verwurzelt post_id=4303755 time=1744439723 user_id=21395] Da wir dieses Jahr auch Maibeeren pflanzen wollen, habe ich das Thema hier mal quergelesen, bin mir aber immer noch unsicher, was für Sorten es werden sollen. Ich habe zwar tatsächlich eine recht informative Quelle gefunden, in der die...
von verwurzelt
12. Apr 2025, 16:07
Forum: Atelier
Thema: Schmuddelecken Einblicke
Antworten: 284
Zugriffe: 50054

Re: Schmuddelecken Einblicke

Hier ist das Gegenteil der Fall: Da unser Garten so groß ist, ist quasi der ganze Garten Schmuddelecke, weil es hier einfach so viele Baustellen gibt. Aber hier mal ein Einblick in eine etwas abenteuerlichere Schmuddelecke, die nicht bloß in die Kategorie "zugewuchert/naturnah" fällt: [attachment=0]...
von verwurzelt
12. Apr 2025, 08:35
Forum: Obst-Forum
Thema: Lonicera kamtschatica - Maibeere
Antworten: 791
Zugriffe: 237412

Re: Lonicera kamtschatica - Maibeere

Da wir dieses Jahr auch Maibeeren pflanzen wollen, habe ich das Thema hier mal quergelesen, bin mir aber immer noch unsicher, was für Sorten es werden sollen. Ich habe zwar tatsächlich eine recht informative Quelle gefunden, in der die Eigenschaften verschiedener Sorten in hiesigen Bedingungen vergl...
von verwurzelt
10. Apr 2025, 10:58
Forum: Gartenjahr
Thema: April 2025
Antworten: 298
Zugriffe: 11597

Re: April 2025

Wir haben hier schönstes Aprilwetter. Gestern hat der Regen fast horizontal gegen die Fenster geprasselt, heute liegt hier Schnee bei Temperaturen um 0 Grad und für nächste Woche sind 18 Grad vorhergesagt. Aber immerhin haben wir hier nicht mit Trockenheit zu kämpfen. :)
von verwurzelt
19. Mär 2025, 08:55
Forum: Botanik
Thema: Was bin ich?
Antworten: 291
Zugriffe: 94972

Re: Was bin ich?

Hat jemand ne Ahnung, was das hier sein könnte? [attachment=0]Samen.jpeg[/attachment] Mein Mann hat die Samen irgendwann letztes Jahr bekommen, diese aber dann vergessen und auch vergessen, worum es sich handelt. ::) Jetzt sind sie wieder aufgetaucht und inzwischen teils gekeimt. Nachtrag: Er meinte...
von verwurzelt
9. Feb 2025, 08:01
Forum: Gartenjahr
Thema: Februar 2025
Antworten: 276
Zugriffe: 25393

Re: Februar 2025

-11 Grad und endlich mal wieder Sonne.
von verwurzelt
28. Jan 2025, 22:41
Forum: Gartenküche
Thema: Brot backen
Antworten: 2072
Zugriffe: 277302

Re: Brot backen

Wir hatten gestern Abend unerwartet kein Brot mehr da, also gab es [i]Karask[/i], was hier auch Schnellbrot genannt wird. Ist ein Sodabrot mit Gerstenmehl und Sauermilch. Hier ein Grundrezept: 2,5 dl Buttermilch oder Kefir 1 Ei 1 TL Salz 1 TL Zucker 2 EL Öl oder geschmolzene Butter 3 dl Gerstenmehl ...
von verwurzelt
27. Jan 2025, 06:46
Forum: Gemüsebeet
Thema: Gurken - Sorten und Anbauerfahrungen
Antworten: 796
Zugriffe: 112254

Re: Gurken - Sorten und Anbauerfahrungen

[quote="thuja thujon" post_id=4272735 time=1737924727 user_id=17195] La Diva ist ok, Landgurke, chinesische Schlangen oft Bitter. Ich weiß gar nicht ob die im Freiland halbwegs wird, die baut hier niemand mehr an weil Frust pur. Vorgebirgstraube und Delikatess sind Einlegegurken. 2 Baustahlmatten al...
von verwurzelt
26. Jan 2025, 22:45
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Gartenarbeit im Januar
Antworten: 188
Zugriffe: 12800

Re: Gartenarbeit im Januar

Wir haben heute aufgeräumt, was kurz vorm Wintereinbruch liegen geblieben und jetzt unterm Schnee hervorgeschmolzen ist. Das waren vor allem Laubhaufen und vereinzelt abgebrochene Äste stürmischerer Tage. Etwas Holz haben wir auch gehackt. Hier sind die Maulwürfe auch sehr fleißig, aber das ist bei ...
von verwurzelt
26. Jan 2025, 21:45
Forum: Gartenjahr
Thema: Januar 2025
Antworten: 319
Zugriffe: 24064

Re: Januar 2025

Bei uns war es heute bewölkt bei 7 Grad, wir konnten dem Schnee quasi beim Schmelzen zusehen. Auch die ersten Krokusse zeigen sich jetzt schon, zwei Monate früher als letztes Jahr. Ich bin mal gespannt, was das Frühjahr hier noch so bringt, die Langzeitvorhersage verspricht derzeit für die nächsten ...
von verwurzelt
24. Jan 2025, 21:27
Forum: Gemüsebeet
Thema: Gurken - Sorten und Anbauerfahrungen
Antworten: 796
Zugriffe: 112254

Re: Gurken - Sorten und Anbauerfahrungen

Die abgeknickte Baustahlmatte klingt auch interessant, darauf wär ich so auch nicht gekommen. [quote=ringelnatz post_id=4271670 time=1737724426 user_id=19348] Stell doch 4 verschiedene Varianten auf und erstelle eine Studie ;) Spaß beiseite: ich denke im Amateuranbau sind es oft andere Aspekte, die ...
von verwurzelt
24. Jan 2025, 21:01
Forum: Gemüsebeet
Thema: Chili und Paprika
Antworten: 1573
Zugriffe: 226571

Re: Chili und Paprika

[quote=Apfelbaeuerin post_id=4271715 time=1737733940 user_id=16883] Es geht lohos :D :D :D ! Die werden jetzt gesät. [/quote] Heißt "eigene Spitzensorte", dass es sich bei der Piment d'Espelette um deine Lieblingssorte handelt? Der Name sagt mir gar nichts. Hier sind die ersten Chilis auch schon gek...
von verwurzelt
24. Jan 2025, 19:50
Forum: Obst-Forum
Thema: Himbeeren Glen Ample und Willamette
Antworten: 8
Zugriffe: 603

Re: Himbeeren Glen Ample und Willamette

Glen Ample wird hier in Estland sehr gelobt. Soll große, süße Früchte tragen und sehr ertragreich sein. Ich kann aber leider noch nicht aus eigener Erfahrung sprechen, wir haben unsere erst letzten Herbst gepflanzt.
von verwurzelt
24. Jan 2025, 09:16
Forum: Gemüsebeet
Thema: Gurken - Sorten und Anbauerfahrungen
Antworten: 796
Zugriffe: 112254

Re: Gurken - Sorten und Anbauerfahrungen

[quote="thuja thujon" post_id=4271487 time=1737665753 user_id=17195] Nord Süd hat den Vorteil, dass sich die Gurken in der Mittagshitze selbst beschatten. Gurken wollen ja sehr hell, aber nicht unbedingt sonnig, weil sie keinen effektiven Verdunstungsschutz haben. Zusätzlicher Vorteil: morgens trock...