News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 120 Treffer

von Färberwau
19. Mär 2025, 15:18
Forum: Gemüsebeet
Thema: Anzucht von Sämlingen
Antworten: 439
Zugriffe: 87937

Re: Anzucht von Sämlingen

Nachdem für die nächsten Nächte nicht mehr mit Frost gerechnet werden muss, habe ich heute meine Abhärtungseinrichtung in Betrieb genommen.
von Färberwau
2. Mär 2025, 08:39
Forum: Gemüsebeet
Thema: Anzucht von Sämlingen
Antworten: 439
Zugriffe: 87937

Re: Anzucht von Sämlingen

Das Thema Trauermücken wurde hier behandelt. Dazu kann ich einen Beitrag leisten. Ohne mein Dazutun haben sich im Keller, indem ich meine Pflanzen vorziehe, Zitterspinnen eingefunden. Seitdem flattert hier nichts mehr. Die Spinnen selbst stören wenig. Ihren Bestand regulieren sie scheinbar selbst. I...
von Färberwau
4. Jan 2025, 16:32
Forum: Komposthaufen
Thema: Kompostplätze
Antworten: 755
Zugriffe: 255663

Re: Kompostplätze

Servus Natternkopf Freut mich, dass du den Streifen Teichfolie als Regenschutz registriert hast. Habe sie seit mindestens 20 Jahren im Einsatz und sie leistet -gut beschwert- bei jedem Wetter ihren Dienst. Zu den Komposterlatten möchte ich noch eine Info nachliefern. Die Konstruktion ist deshalb so ...
von Färberwau
17. Okt 2024, 18:22
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Pilze im Garten
Antworten: 1457
Zugriffe: 242151

Re: Pilze im Garten

Ein schöner Specht-Tintling hinter der Eibenhecke.
von Färberwau
28. Sep 2024, 16:12
Forum: Komposthaufen
Thema: Kompostplätze
Antworten: 755
Zugriffe: 255663

Re: Kompostplätze

Gerade noch rechtzeitig vor Dauernässe und Kälte bin ich mit der diesjährigen Kompostarbeit fertig geworden. Etwa 700 Ltr. schön gesiebter, reifer Kompost sind trocken zwischengelagert und warten auf Verwendung. Die beiden Behälter im Bild werden wie folgt verwendet. Im rechten, dem Sammler, wird di...
von Färberwau
17. Jul 2024, 19:27
Forum: Gemüsebeet
Thema: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Antworten: 4076
Zugriffe: 772115

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Am Freitag Abend hat uns ein heftiges Gewitter erwischt. Insgesamt sind wir zwar glimpflich davon gekommen, Ausbesserungen aber waren fällig. Heute, als Letztes, das Salatbeet. Was heil geblieben, steht noch, die Lücken sind aufgefüllt mit allem was verfügbar war. Auch der winzige Batavia, erst vor ...
von Färberwau
27. Jun 2024, 10:45
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomaten 2024
Antworten: 2009
Zugriffe: 235170

Re: Tomaten 2024

Mauer-Tomatchen
von Färberwau
21. Jun 2024, 09:04
Forum: Gemüsebeet
Thema: Was habt Ihr heute geerntet? 2024
Antworten: 296
Zugriffe: 70626

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2024

Mindestens einer der beiden Rettiche kommt heute auf den Teller. Schauen beide gesund aus. Wie es unterhalb aussieht wird sich zeigen.Ich glaube übrigens, festgestellt zu haben, dass sich Rettich und Lauch, abwechseln gesät bzw. gepflanzt, bei der Schädlingsabwehr helfen.
von Färberwau
15. Jun 2024, 17:14
Forum: Gemüsebeet
Thema: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Antworten: 4076
Zugriffe: 772115

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

@ gabi: Sehr gepflegtes Beet mit schönen, gesunden Pflanzen und erkennbar sorgfältiger Bodenbearbeitung. Bravo, da kann ich nicht mithalten. Warum meine Kartoffeln so übertreiben und gar so ins Kraut schießen weiß ich nicht.
von Färberwau
15. Jun 2024, 14:32
Forum: Gemüsebeet
Thema: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Antworten: 4076
Zugriffe: 772115

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Mein kleines Kartoffelbeet scheint mir recht bemerkenswert, ich stell es deshalb nochmals ins Bild.Trotz zweier heftiger Gewitter und tagelangem Dauerregen stehen die Pflanzen noch immer in der Senkrechten. Sie sind mittlerweile über 70 cm hoch, blühen etwas zögerlich, sind aber total gesund und fre...
von Färberwau
10. Jun 2024, 11:36
Forum: Gemüsebeet
Thema: Bohnen richtig legen aber wie?
Antworten: 318
Zugriffe: 73458

Re: Bohnen richtig legen aber wie?

Das Vorziehen von Bohnen ist sehr einfach, die Vorteile überzeugend.Es gibt keine Nachsaat wegen Ausfall da nur brauchbare Setzlinge gesteckt werden. Die Pflanzung erfolgt sehr tief, die Standfestigkeit ist damit bestens, Anhäufeln entfällt. Die Pflänzchen sind, wenn sie in die Erde kommen schon zu ...
von Färberwau
22. Mai 2024, 11:08
Forum: Gemüsebeet
Thema: Der Gemüseclub 3
Antworten: 1615
Zugriffe: 241670

Re: Der Gemüseclub 3

Um zu vermeiden, die nächsten Wochen durch niederliegendes Kartoffellaub einen Tritt suchen zu müssen, habe ich das Beet etwas eingezäunt. Die Blattfarbe übrigens ist heuer sehr intensiv.
von Färberwau
26. Apr 2024, 09:12
Forum: Gemüsebeet
Thema: nur eine Pflanze pro Behälter wachsen lassen?
Antworten: 7
Zugriffe: 1108

Re: nur eine Pflanze pro Behälter wachsen lassen?

Wie es richtig ist, weiß ich auch nicht.Aber ich habe bisher immer zu den selbst gezogenen Gurken, sicherheitshalber eine sog. Kastengurke beim Gärtner gekauft. Und dort waren stets 2 Pflanzen im 9-er Töpfchen. Wenn es also die Profis standardmäßig so machen, wird es schon nicht falsch sein.Meine Ei...
von Färberwau
21. Apr 2024, 10:15
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomaten 2024
Antworten: 2009
Zugriffe: 235170

Re: Tomaten 2024

Hallo Lisbeth, nach meiner Einschätzung sind die Pflanzen schon zu hoch. Ich würde sie nicht mehr einsetzen. Der Saattermin 17. März ist gut, der Standort vermutlich zu warm und die Beleuchtung unzureichend (zu wenig Kelvin). Neusaat geht zwar noch, ist aber nicht wirklich zu empfehlen.
von Färberwau
17. Apr 2024, 17:47
Forum: Gemüsebeet
Thema: Zuckerschoten jetzt noch aussäen?
Antworten: 39
Zugriffe: 6962

Re: Zuckerschoten jetzt noch aussäen?

Das Klettergerüst -gemacht für späte Gurken- bekommt hier eine Zweitnutzung. Das Bild ist vom 13. April. Die Kletterversuche sind schon gestartet.