News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 42 Treffer

von Mainsand
18. Nov 2025, 23:26
Forum: Komposthaufen
Thema: Heißrotte
Antworten: 370
Zugriffe: 146851

Re: Heißrotte

Spannend, hätte nicht gedacht, dass das so einfach klappt. Meinst du das geht auch mit Eichenblättern oder sollten die vielleicht vorher eine Runde durch den Rasenmäher?
von Mainsand
17. Nov 2025, 22:48
Forum: Komposthaufen
Thema: Heißrotte
Antworten: 370
Zugriffe: 146851

Re: Heißrotte

Ich hätte nicht gedacht, dass sich ein Laubhaufen mit etwas Grasschnitt so sehr erwärmen kann. Kannst du kurz schreiben, wie groß er etwa ist und wie du dafür sorgst, dass er nicht vom Wind auseinandergepustet wird?
von Mainsand
14. Nov 2025, 14:15
Forum: Obst-Forum
Thema: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
Antworten: 1154
Zugriffe: 157228

Re: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?

Zum Winterrambur und Nox Apfel. Ich glaube das passt nicht so richtig. Die Äpfel, die ich als rheinischen Winterrambur kenne (von der Großtante, also nicht pomologisch bestätigt) , gehen in der roten Deckfarbe leicht ins violette (das könnte aber durchs Lagern und den Umschlag der Grundfarbe ins gel...
von Mainsand
20. Okt 2025, 20:46
Forum: Obst-Forum
Thema: Weinreben Zapfenschnitt
Antworten: 3
Zugriffe: 231

Re: Weinreben Zapfenschnitt

Ich würde in den 'Zapfenansammlungen' nach dem ersten/untersten Zapfen schauen und dann darüber abschneiden. Dann bleibt ein Zapfen übrig und kann im nächsten Jahr treiben.
von Mainsand
4. Sep 2025, 02:08
Forum: Obst-Forum
Thema: Pflanztiefe eines Hochstamm-Zierapfels mit Wurzel am Stamm
Antworten: 21
Zugriffe: 1119

Re: Pflanztiefe eines Hochstamm-Zierapfels mit Wurzel am Stamm

Grundsätzlich wird ja empfohlen Obstbäume genauso hoch zu setzen wie sie in der Baumschule standen bzw ein bisschen höher, weil die Erde sich noch setzt. Dein Baum wurde scheinbar in der Baumschule zuerst recht tief gesetzt, so dass sich die hohe Wurzel gebildet hat und später wieder höher umgepflan...
von Mainsand
25. Aug 2025, 21:36
Forum: Obst-Forum
Thema: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
Antworten: 1154
Zugriffe: 157228

Re: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?

Wächst er von Natur aus Säulenartig oder schneidest du ihn zur Säule? Wenn es ein echter/natürlicher Säulenapfel ist, bleiben ja viel weniger Sorten und wir können die meisten rauswerfen.
von Mainsand
22. Aug 2025, 00:28
Forum: Obst-Forum
Thema: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
Antworten: 1154
Zugriffe: 157228

Re: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?

Tara, Danke für deinen Einwurf. War bei mir eher Ausschlussverfahren. Kaiser Wilhelm/Peter Broich hatte ich noch nicht in der Hand, Ontario schon. Bei dem wäre ich mir aber arg unsicher, bzw. würde ihn ausschließen. Die gelbe Grundfarbe (auf einem Teil der Äpfel) kriegt der doch höchstens nach länge...
von Mainsand
20. Aug 2025, 23:53
Forum: Obst-Forum
Thema: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
Antworten: 1154
Zugriffe: 157228

Re: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?

Wenn man mal die Sorten, die es sein könnten, durchgeht, lassen sich doch einige ausschließen. Ontario und Champagnerenette sollten doch deutlich später sein, auch mit Würmern. Der weisse Astrachan ist doch ein Sommerapfel, der sollte schon durch sein. Graue Renette, Orleans und Carpentin sollten or...
von Mainsand
19. Jun 2025, 00:23
Forum: Obst-Forum
Thema: Birnensorten - Auswahl und Verwendung
Antworten: 56
Zugriffe: 3550

Re: Auswahl undVerwendung von Birnensorten

Vor drei, vier Jahren hatten wir zu viele weiche Gellerts (bin mir nicht 100% sicher mit der Sorte), wir haben sie mit Traubensaft zu Marmelade verkocht. Das war ganz gut. Wäre vermutlich aber auch mit anderen weichen Sorten möglich gewesen. Gräfin von Paris (auch nicht 100% sicher) wurde von meinen...
von Mainsand
11. Jun 2025, 23:55
Forum: Obst-Forum
Thema: Was ist zu tun mit dem Apfelbaum
Antworten: 47
Zugriffe: 3186

Re: Was ist zu tun mit dem Apfelbaum

[quote=555Nase post_id=4327117 time=1749605399 user_id=11481] [quote=Mainsand post_id=4327115 time=1749599787 user_id=23005] Wäre es geschickt, die unteren Äste etwas hochzubinden, so dass sie nicht so hängend verholzen? Dann müsste man vielleicht im Winter nicht ganz so viel wegschnippeln. [/quote]...
von Mainsand
11. Jun 2025, 02:06
Forum: Obst-Forum
Thema: Erziehung von Jungbäumen - Schnittgesetze (mit Skizze)
Antworten: 44
Zugriffe: 4127

Re: Erziehung von Jungbäumen - Schnittgesetze (mit Skizze)

Ich würde das mit dem Kerbschnitt versuchen. Jetzt sollten die Bäume bald wieder anfangen weiterzuwachsen (Johannistrieb) und vielleicht treibt dann ja dein Außenauge aus. Mit Kerbschnitt vermutlich eher als ohne. Und Kerben bei trockenem Wetter. Äpfel sind zwar robuster, aber Infektionen braucht ma...
von Mainsand
11. Jun 2025, 01:56
Forum: Obst-Forum
Thema: Was ist zu tun mit dem Apfelbaum
Antworten: 47
Zugriffe: 3186

Re: Was ist zu tun mit dem Apfelbaum

Wäre es geschickt, die unteren Äste etwas hochzubinden, so dass sie nicht so hängend verholzen? Dann müsste man vielleicht im Winter nicht ganz so viel wegschnippeln.
von Mainsand
3. Apr 2025, 13:45
Forum: Garten-Technik
Thema: Gartenscheren
Antworten: 288
Zugriffe: 65630

Re: Gartenscheren

Löwe bietet auch zwei verschiedene Größen mit Rollgriffen. Die kleinere ist etwas größer als meine alten wirklich kleinen Gardenas. Dämpfung ist auf jeden Fall besser und schneidet auch etwas besser (obwohl ich meine Gardenas zwischendurch geschliffen habe).
von Mainsand
26. Mär 2025, 16:50
Forum: Obst-Forum
Thema: Apfelsorte für Spätfrostgegend und lange Lagerung
Antworten: 71
Zugriffe: 8620

Re: Apfelsorte für Spätfrostgegend und lange Lagerung

Was ich bei deiner Intention nicht ganz verstehe: Warum ein mittelstarker Apfel und nicht mehrere schwache? Da kann einer doch mal alternieren oder sonst wie ausfallen und du hast trotzdem noch was. Außerdem könntest du dann zB mit einem Klarapfel die Zeit, die du bis zu deinen James Grieves überbrü...
von Mainsand
20. Mär 2025, 01:36
Forum: Obst-Forum
Thema: Genetische Verwandtschaft europäischer Apfelsorten
Antworten: 65
Zugriffe: 16213

Re: Genetische Verwandtschaft europäischer Apfelsorten

Hallo Johannes, aus den Daten in der Genbank kriegt man keine direkten Verwandten (also Eltern oder Kinder) raus. Mit einer Mutation gibt es ein paar. Aber die kriegt mein Programm nicht zum Erbgut vom Luxemburger Triumph zusammengepuzzelt. Also scheint mindestens ein Elter in der Genbank zu fehlen....