News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ach du Schreck!
Davon kenne ich nur Ontario und Kaiser Wilhelm.
Wenn der gesuchte Apfel Wachs drauf hat, ist es Ontario. Würde zur Farbe passen.
Der fasst sich fast wie ölig an, daran kann man den gut erkennen.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Nein, der Apfel hat keine Wachsschicht. Er hat eine gelbe Grundfarbe und zeigt sonnenseits eine warmen Orangeton. Das Fruchtfleisch ist hocharomatisch. Der Apfel neigt und den Standortbedingungen ähnlich zur Glasigkeit wie Apollo.
Wenn man mal die Sorten, die es sein könnten, durchgeht, lassen sich doch einige ausschließen. Ontario und Champagnerenette sollten doch deutlich später sein, auch mit Würmern. Der weisse Astrachan ist doch ein Sommerapfel, der sollte schon durch sein. Graue Renette, Orleans und Carpentin sollten ordentlich berostet sein. Goldparmäne find ich eigentlich von der Farbe ganz passend, aber ich kenne sie vom Hochstamm eigentlich kleiner und nicht so breit. Gloria Mundi soll eher grüner sein.
Bleiben also noch Kaiser Wilhelm und der schlesische Lehmapfel. Und vom Aussehen passt es aus meiner Sicht zum Kaiser Wilhelm. Hier im Forum gab es mal einen Thread dazu. Da wurden auch die Glasigkeit angesprochen. Nur das mit dem Aroma passt nicht so ganz, aber das ist ja schwer einzuschätzen. Ich würde also auf den tippen, aber zum schlesichen Lehmapfel hab ich nicht viel gefunden.
Ich weiss nicht ob ich schon verlinken kann, aber den Thread findest du, wenn du nach "Kaiser Wilhelm" und "Glasigkeit" suchst.