News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Suche ergab 13 Treffer

von auerhuhn
11. Sep 2006, 16:21
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Terrassenabgrenzung
Antworten: 14
Zugriffe: 8602

Re:Terrassenabgrenzung

Genau so ist es. Als ich ihrem GG sagte, dass wir evtl. eine Wand hinstellen, damit der Rauch nicht zu uns zieht, sagte er, er könne ja seiner Frau das Rauchen nicht verbieten. ??? Das wollen wir ja auch nicht! Nur rauchfrei sitzen.Wie Fionelli habe ich auch an etwas aus Wasser gedacht, z.B einen [u...
von auerhuhn
11. Sep 2006, 13:24
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Terrassenabgrenzung
Antworten: 14
Zugriffe: 8602

Re:Terrassenabgrenzung

Euren Ausführungen kann ich also entnehmen, dass ich gärtnerisch keine Möglichkeit habe ausser dass sich das Problem früher oder später biologisch ::) löst. Hmmm...wie funktioniert das mit dem Springbrunnen? Soll der wie eine Art "Luftwäscher" funktionieren?P.S. Stärkere Zigaretten ::) ;D ;D ?
von auerhuhn
8. Sep 2006, 15:36
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Terrassenabgrenzung
Antworten: 14
Zugriffe: 8602

Terrassenabgrenzung

Hallo Fachleute,ich habe eine neugebaute Doppelhaushälfte bezogen, das Freigelände ist noch nicht angelegt. Mein Problem ist die Nachbarin in der anderen Hälfte, die immer auf der Terrasse raucht. Leider zieht der Zigarettenrauch in mein Wohnzimmer und da ich Nichtraucherin bin fällt mir das besonde...
von auerhuhn
10. Mai 2006, 15:29
Forum: Klettergarten
Thema: Blauregen-Stamm
Antworten: 57
Zugriffe: 44358

Re:Blauregen-Stamm

Na, dann hoffe ich, daß das bei meiner [i]einen[/i] Pflanze auch klappt. Oder brauchen die etwa Artgenossen zum warmhalten? ;DLGauerhuhn
von auerhuhn
10. Mai 2006, 15:14
Forum: Klettergarten
Thema: Blauregen-Stamm
Antworten: 57
Zugriffe: 44358

Re:Blauregen-Stamm

Und wie sieht es beim überwintern aus? Bei uns herrscht Weinbauklima. Kann ich die Pflanze (Kübel frostsicher verpackt)draussen stehen lassen, oder ist es angeraten, sie einzuräumen?LG auerhuhn
von auerhuhn
8. Mai 2006, 15:56
Forum: Klettergarten
Thema: Blauregen-Stamm
Antworten: 57
Zugriffe: 44358

Re:Blauregen-Stamm

Hallo,kann ich so einen Blauregen-Hochstamm auch als Kübelpflanze halten? Und wenn ja, was muss ich dabei beachten?Liebe Grüße,Auerhuhn
von auerhuhn
8. Feb 2006, 16:22
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Kellerfenster
Antworten: 17
Zugriffe: 11524

Re:Kellerfenster

Hallo findling,ja, da hast Du völlig recht. Leider besitze ich keine Digi-cam und das Netzkabel unseres Scanners ist unauffindbar :'( ::)...
von auerhuhn
8. Feb 2006, 10:32
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Kellerfenster
Antworten: 17
Zugriffe: 11524

Re:Kellerfenster

@ findlingNein, Bauschutt liegt bei uns glücklicherweise nicht mehr 'rum. Und: ja, wir haben einen Anhänger ( hatte ganz schön Bammel beim "zum ersten mal damit fahren" ;D ) aber das Benzin gibts bei uns leider auch nicht umsonst :( ;D ! Wir könnten uns also die Steine der Wahl wenigstens selbst hol...
von auerhuhn
8. Feb 2006, 09:05
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Kellerfenster
Antworten: 17
Zugriffe: 11524

Re:Kellerfenster

Guten Morgen,also, ich habe maximal 3m zur Verfügung (sonst müsste ich den Bürgersteig mit einbeziehen ;D ), weiss aber nicht, ob ich die 3m ganz ausschöpfen will. Wie tief das ganze werden soll, muss ich erst mal nachmessen, es scheinen aber keine 2m zu sein.Tja, Pflanzen mit geringem Pflegeaufwand...
von auerhuhn
6. Feb 2006, 15:44
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Kellerfenster
Antworten: 17
Zugriffe: 11524

Re:Kellerfenster

Wie halten die Natursteine? Muß ich die einbetonieren? ???GrüßeAuerhuhn
von auerhuhn
6. Feb 2006, 15:41
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Kellerfenster
Antworten: 17
Zugriffe: 11524

Re:Kellerfenster

Es handelt sich um Sandboden, allerdings sollte ich starke Regenfälle wirklich im Hinterkopf behalten ;). Sind Alpinumpflanzen für die Westseite geeignet?Übrigens bin ich ein AuerHUHN! ;) ;D
von auerhuhn
6. Feb 2006, 15:37
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Kellerfenster
Antworten: 17
Zugriffe: 11524

Re:Kellerfenster

Das wäre das einfachste, aber da kommt nicht so viel Licht in den Keller. Wir brauchen also eine Lösung, die noch Platz für einen " normalen " Vorgarten lässt uns trotzdem Licht in den Keller lässt. Es geht übrigens um die Westseite.
von auerhuhn
2. Feb 2006, 16:27
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Kellerfenster
Antworten: 17
Zugriffe: 11524

Kellerfenster

Hallo Fachleute!Welche Möglichkeiten ausser Betonringsteine gibt es, um vor einem Kellerfenster einen Lichtraum zu schaffen? Vor dem Kellerfenster liegen 3m Vorgarten, es ist noch nichts angelegt, da das Haus um das Kellerfenster neu gebaut ist ;)Danke für die Antworten!Auerhuhn