News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 40 Treffer
- 12. Aug 2024, 16:09
- Forum: Arboretum
- Thema: Ersatz für Judasbaum nach Verticillium
- Antworten: 2
- Zugriffe: 695
Ersatz für Judasbaum nach Verticillium
Hallo liebe Foris, nachdem mein Judasbaum den Kampf gegen die Verticillium-Welke verloren hat, soll schnellsten die Lücke gefüllt werden. Geeigneter Kandidat scheint ein Birnenbaum zu sein. Ist da jede Birne geeignet? Alternativ steht noch ein Holunder Black Tower zur Verfügung, der irgendwie in mei...
- 17. Mai 2024, 10:26
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Spalierobst
- Antworten: 75
- Zugriffe: 19129
Re: Spalierobst
Ich finde das hier beschriebene Stepover-Spalier super geeignet für meinen Vorgarten. Es gibt ja leider immer wieder Personen, die ihre Hunde ihr Geschäft darin machen lassen, aber natürlich nicht entfernen.. Vielleicht würde eine solche Barriere stören. Jedenfalls hab ich zufällig ein junges Apfelb...
- 3. Mai 2024, 18:17
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Felsenbirne ertrinkt im Lehmboden
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1032
Re: Felsenbirne ertrinkt im Lehmboden
Vielen Dank für die Rückmeldungen. Ich habe noch eine weitere Rainbow Pillar und eine Prince William. Beide sind im Gegensatz zu dieser viel weiter in der Entwicklung. Meine nassstehende Felsenbirne schwächelt dagegen sehr. Sie darf ja auch langsamer sein, aber bitte nicht eingehen. Ich werde dann u...
- 3. Mai 2024, 09:37
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Felsenbirne ertrinkt im Lehmboden
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1032
Re: Felsenbirne ertrinkt im Lehmboden
Wie hoch müsste der Hügel sein? Der Boden ist klitschnass, gefühlt mehr Wasser als Boden. Momentan würde der Hügel wohl wegfließen. Im Sommer reißt mir der Boden wieder wegen Trockenheit auf :(Der Baum hat emotionalen Wert für mich. Die Asche meines Hundes liegt unter dem Baum begraben.
- 3. Mai 2024, 09:16
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Felsenbirne ertrinkt im Lehmboden
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1032
Felsenbirne ertrinkt im Lehmboden
Hallo, habe im letzten Jahr eine Felsenbirne "Rainbow Pillar" gepflanzt. Da es aber irgendwie dauerhaft regnet, ertrinkt sie mir gerade. Leider befindet sich in 1,5m Tiefe ein Betonkanal für die Fernwärmeleitungen. Das haben wir aber erst im letzten Winter erfahren, als es hier mitten in Köln mal ge...
- 29. Apr 2024, 09:40
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
- Antworten: 32279
- Zugriffe: 4359254
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Inspiriert von Antwort #28321 hier im Feigen-Thread, würde ich nach Goch zu Grünwaren Jakubik fahren und mir eine Gota de Miel kaufen wollen. Hat diese Feige besondere Merkmale auf die ich achten kann, um die richtige Sorte zu kaufen?Dann noch eine Frage. Gestern auf der Raritätenmesse in Essen habe...
- 27. Apr 2024, 22:10
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Rasensand
- Antworten: 8
- Zugriffe: 964
Re: Rasensand
Der Filtersand hat eine Körnung 0,2-0,8 und damit keine Nullanteile.
- 27. Apr 2024, 20:49
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Rasensand
- Antworten: 8
- Zugriffe: 964
Re: Rasensand
Danke für die Rückmeldung. Ich werde es dann mit Filtersand probieren. Schlimmer kann der Lehmboden nicht mehr werden.
- 27. Apr 2024, 17:40
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Rasensand
- Antworten: 8
- Zugriffe: 964
Rasensand
Hallo, ich habe mal eine Frage zum Rasensand. Dieser soll ja keine Nullanteile beinhalten. Aus irgendeinem Grund haben die Kieswerke um Köln herum keinen Quarzsand ohne Nullanteile. Die Säcke im Baumarkt finde ich unverschämt teuer. Filtersand ist deutlich günstiger. Spricht irgendwas dagegen, diese...
- 26. Apr 2024, 22:12
- Forum: Arboretum
- Thema: Plötzliche Magnolienwelke
- Antworten: 26
- Zugriffe: 1865
Re: Plötzliche Magnolienwelke
Danke für die Rückmeldungen. Wie bei allen Pflanzen, die ich einsetze, habe ich den Wurzelballen aufgelöst. Ich wusste nicht, dass die Magnolie das nicht mag. Zumindest weiß ich jetzt, dass ich vorsichtig sein muss, wenn sie an ihren endgültigen Platz umziehen darf. Hoffentlich erholt sich sich schn...
- 26. Apr 2024, 21:23
- Forum: Klettergarten
- Thema: Akebia quinata
- Antworten: 46
- Zugriffe: 34584
Re: Akebia quinata
Ich habe wohl dieselben Akebia wie helga7, zumindest blüht meine auch violett. Nur ist meine seit schätzungsweise schon 3 Wochen durch mit blühen. Mein 2. Wunschkandidat ist die ‚White Chocolate‘ um Früchte zu bekommen.Allerdings macht mir die erste im Moment Sorgen, die Klettertriebe verkümmern und...
- 26. Apr 2024, 17:03
- Forum: Arboretum
- Thema: Plötzliche Magnolienwelke
- Antworten: 26
- Zugriffe: 1865
Re: Plötzliche Magnolienwelke
Ich habe vor 2 Wochen eine Magnolia Stellata in ein großen Gefäß gepflanzt. Seitdem geht sie ein. Ist das zufällig Verticillum? Muss ich die Pflanze gleich wieder entsorgen? Samt Erde? Würde dort als Ersatz eine noch kleine Lagerstroemia einsetzen wollen.
- 24. Apr 2024, 18:50
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Himbeeren wie anpflanzen
- Antworten: 41
- Zugriffe: 3922
Re: Himbeeren wie anpflanzen
Meine Freundin hat mir eine gelbe Himbeere ohne Sortenbeschreibung vom Discounter mitgebracht. Weil ich wenigstens wissen wollte, ob Sommer- oder Herbsthimbeere habe ich mich dann ein wenig mit Sortenbeschreibungen befasst und festgestellt, dass meine selbstgekaufte gelbe Himbeere keine 'Fallgo...
- 24. Apr 2024, 08:17
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Habt ihr eine Maulbeere??
- Antworten: 1290
- Zugriffe: 228946
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Ich bin (noch) nicht die große Botanikerin ;D Bei Hortensis sind die Maulbeeren nach Beschreibung wurzelecht, bei Botanik in Weißenburg veredelt und bei demoerbeiboom finde ich keine Angabe. Macht das einen Unterschied für euch? Es wurde hier auch auf Inkompatibilität hingewiesen, diese tritt ja mei...
- 23. Apr 2024, 11:55
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
- Antworten: 32279
- Zugriffe: 4359254
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
@catinca Wenn du sie als Hochstamm erzogen hast, hast du quasi die unteren Äste immer weggeschnitten? Hier im Pflanzenhof wachsen sie eher als Büsche. Mit 1,80m Höhe kann ich gut leben. Sind die Früchte schön süß? Meine letzte Feige war trocken und der Geschmack nichtssagend bis nicht vorhanden, daf...