News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 13 Treffer

von DrDrt
25. Mär 2025, 11:24
Forum: Obst-Forum
Thema: Wurzelechte Obstbäume und Obststräucher - ein Versuch
Antworten: 207
Zugriffe: 56590

Re: Wurzelechte Obstbäume und Obststräucher - ein Versuch

Ich habe dieses Jahr recht viele Stammbildner und starkwüchsige Sorten auf Pi80/Supporter 4 veredelt und so tief eingepflanzt, dass sich die Edelsorte frei machen kann. Nennt sich Ammenveredelung.

In 25 Jahren wissen wir dann recht genau, was da für Bäume bei rauskommen ...
von DrDrt
21. Mär 2025, 13:26
Forum: Obst-Forum
Thema: Genetische Verwandtschaft europäischer Apfelsorten
Antworten: 65
Zugriffe: 15732

Re: Genetische Verwandtschaft europäischer Apfelsorten

"Luxemburger Triumph" wird zum Teil hier auch "Doppelter Luxemburger" genannt.

Von der Luxemburger Renette gibt es laut https://obstsortenerhalt.de/node/315 pomologisch überprüfte Exemplare.

Ich vermute mal dass der Triumph schon irgendwie von der Renette abstammt. Aber am Ende ist das Spekulation.
von DrDrt
16. Mär 2025, 12:16
Forum: Obst-Forum
Thema: Maulbeer-Hochstamm für Streuobst?
Antworten: 3
Zugriffe: 613

Maulbeer-Hochstamm für Streuobst?

Hat jemand Empfehlungen für Maulbeer-Sorten (und Unterlagen?) die "richtige Hochstämme" machen für eine Streuobstwiese im Bergischen Land bei Köln (Lehm, sehr viel Niederschlag) geeignet sind?
von DrDrt
13. Mär 2025, 11:30
Forum: Obst-Forum
Thema: Quitte auf Birnen-Sämling?
Antworten: 14
Zugriffe: 1778

Re: Quitte auf Birnen-Sämling?

Ich habe jetzt mal zwei unbekannte Quitten auf Kirchsaller Mostbirne veredelt.

Wir werden sehen ...
von DrDrt
11. Mär 2025, 08:10
Forum: Obst-Forum
Thema: Bittenfelder Sämling selbst säen
Antworten: 88
Zugriffe: 37217

Re: Bittenfelder Sämling selbst säen

[quote="Wild Obst" post_id=3202277 time=1543264168 user_id=15186]
Ich habe auch schon einen Jakob Fischer abgemoost. [...] und den wurzelechten Jakob Fischer gepflanzt.
[/quote]

Kannst du ein paar Jahre später berichten, wie es dem Baum ergangen ist?
von DrDrt
27. Feb 2025, 21:24
Forum: Obst-Forum
Thema: Quitte auf Birnen-Sämling?
Antworten: 14
Zugriffe: 1778

Re: Quitte auf Birnen-Sämling?

Ich werde mal schauen, ob ich irgendwo noch einen Quittenreiser auftreiben kann und das dann ausprobieren.

Danke für die Anregungen!
von DrDrt
27. Feb 2025, 05:52
Forum: Obst-Forum
Thema: Quitte auf Birnen-Sämling?
Antworten: 14
Zugriffe: 1778

Quitte auf Birnen-Sämling?

Ich möchte möglichst große, Streuobst-taugliche Quitten-Bäume ziehen. Da wird ja gerne die Unterlage BA29 für besonders grosse Quittenbäume (und Birnen) empfohlen. Ich frage mich nun: wenn Birne auf Quitte geht, geht dann auch Quitte auf Birne? Dann sollte man doch mit einer Kirchsaller Mostbirne al...
von DrDrt
16. Jan 2025, 00:14
Forum: Obst-Forum
Thema: Starkwüchsige diploide Obstsorten für Sämlinge
Antworten: 24
Zugriffe: 4457

Re: Starkwüchsige diploide Obstsorten für Sämlinge

[quote="Bergischer Apfel" post_id=4255592 time=1733707090 user_id=16852] Im Kontext von zukunftsfähigen starkwüchsigen Hochstammunterlagen wird häufig darüber gesprochen das man mal eine Wiese erstellen sollte, auf der nur oder hauptsächlich starkwüchsige diploide Sorten stehen, deren Sämlinge man d...
von DrDrt
15. Jan 2025, 23:14
Forum: Obst-Forum
Thema: Wurzelechte Obstbäume und Obststräucher - ein Versuch
Antworten: 207
Zugriffe: 56590

Re: Wurzelechte Obstbäume und Obststräucher - ein Versuch

[quote="Wild Obst" post_id=4268562 time=1736945550 user_id=15186] Eine Direktsaat sehe ich eher schwierig in der Umsetzung der Pflege nach der Saat. [/quote] https://youtu.be/RlGX4gZPru4?si=gdoJ7wolp_Tt3agV&t=13:40 hat bei Minute 14 ein Beispiel, wie man mit den richtigen Hilfsmitteln ganz gute ...
von DrDrt
15. Jan 2025, 12:36
Forum: Obst-Forum
Thema: Wurzelechte Obstbäume und Obststräucher - ein Versuch
Antworten: 207
Zugriffe: 56590

Re: Wurzelechte Obstbäume und Obststräucher - ein Versuch

[quote=cydorian post_id=4268528 time=1736937459 user_id=2093] Aus der Vorstellung über die Möglichkeiten einer mDNA spüre ich aber einen sehr kalten Hauch von den Ideen des Trofim Denissowitsch Lyssenko. mDNA, was ist damit denn gemeint, das gibts nicht? mRNA, das wegen der Coronaimpfung so oft gena...
von DrDrt
15. Jan 2025, 11:13
Forum: Obst-Forum
Thema: Wurzelechte Obstbäume und Obststräucher - ein Versuch
Antworten: 207
Zugriffe: 56590

Re: Wurzelechte Obstbäume und Obststräucher - ein Versuch

Die Veranstaltung von Pomologenverein Verein war ja jetzt. Ein Sentiment war auf jeden Fall, dass die Bäume möglichst jung an ihrem Standort sollen. Möglicherweise auch Direkteinsaat auf der Wiese. Meine recht vagen Notizen dazu gibt es unter https://hof.micro.blog/2025/01/13/arbeitsgruppe-unterlage...
von DrDrt
18. Nov 2024, 05:32
Forum: Obst-Forum
Thema: Sämlingsunterlagen und Stammbildner beim Apfel
Antworten: 22
Zugriffe: 5023

Re: Sämlingsunterlagen und Stammbildner beim Apfel

Ich hab Antonowka auf schweren, lehmigen Boden und im ersten Jahr hat Bittenfelder deutlich mehr Zuwachs.
von DrDrt
16. Nov 2024, 14:48
Forum: Naturpark
Thema: Wald
Antworten: 523
Zugriffe: 150038

Re: Wald

Ich bin mir gar nicht so sicher, ob die Fahrschneisen von den Harvestern nur schlecht sind. [img] https://f2.foxel.org/dji_fly_20241112_134424_0012_1731416380367_photo.jpg[/img] Hier (Bergisches Land, 300 üNN, 1400 l/a, ein bisschen Lehm und darunter Fels), geben Sie den Kahlschlagflächen zumindest ...