News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 6 Treffer

von mr_boon
10. Aug 2024, 15:22
Forum: Obst-Forum
Thema: Braune Blätter an Kiwipflanze
Antworten: 5
Zugriffe: 663

Re: Braune Blätter an Kiwipflanze

Nachdem ich beide Pflanzen feucht halte und mit Rindenmulch abgedeckt habe, scheint sich zumindest eine von beiden wieder aufzurappeln. In den Sproßachsen bilden sich dicke Blattknospen.
von mr_boon
8. Aug 2024, 16:17
Forum: Obst-Forum
Thema: Eingerollte Blätter am Granatapfel
Antworten: 3
Zugriffe: 459

Re: Eingerollte Blätter am Granatapfel

Noch ein Bild...
von mr_boon
8. Aug 2024, 16:15
Forum: Obst-Forum
Thema: Eingerollte Blätter am Granatapfel
Antworten: 3
Zugriffe: 459

Eingerollte Blätter am Granatapfel

Hallo,vielleicht könnt ihr mir auch diesmal weiterhelfen. Ich habe zwei Granatapfelsträucher im Topf. In letzter Zeit haben beide an den jungen Trieben eingerollte Blätter. Die größere Pflanze zeigt das Verhalten schon etwas länger, die erst dieses Jahr gekaufte Pflanze erst seit einigen Tagen. Zuer...
von mr_boon
30. Jul 2024, 13:18
Forum: Obst-Forum
Thema: Braune Blätter an Kiwipflanze
Antworten: 5
Zugriffe: 663

Re: Braune Blätter an Kiwipflanze

Danke für die schnelle Antwort. Das "Kind" ist ja jetzt schon in den Brunnen gefallen. Was wäre denn jetzt die erste Hilfe, ohne die Pflanze weiter zu schädigen und zu stressen? Die komplette Pflanze wieder rausholen, das Substrat austauschen, oder oder oder? Oder einfach alles so lassen und fortan ...
von mr_boon
30. Jul 2024, 10:39
Forum: Obst-Forum
Thema: Braune Blätter an Kiwipflanze
Antworten: 5
Zugriffe: 663

Re: Braune Blätter an Kiwipflanze

nachfolgend einfach noch ein zweites Bild, da ich nicht mehrere Bilder posten kann.
von mr_boon
30. Jul 2024, 10:37
Forum: Obst-Forum
Thema: Braune Blätter an Kiwipflanze
Antworten: 5
Zugriffe: 663

Braune Blätter an Kiwipflanze

Hallo,dieses Frühjahr habe ich zwei Kiwipflanzen (männlich und weiblich) ausgepflanzt. Das Pflanzloch wurde jeweils 20 x 20 cm breit und ca. 30 cm tief mit Rhododendron-Erde aufgefüllt. Die ersten Wochen (bis ca. Ende Juni) wuchsen beide Pflanzen optimal, danach stockte plötzlich das Wachstum. In me...