News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 12 Treffer
- 28. Sep 2006, 21:13
- Forum: Obst-Forum
- Thema: noch einmal Kirschbaumschnitt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6799
Re:noch einmal Kirschbaumschnitt
hallo Ralf, du bist einfach super. Danke schön! Schon allein, dass du wie selbstverständlich herausgefunden hast, dass es sich um eine Sauerkirsche handelt - genauso ist es - einfach umwerfend.Ich bin total überzeugt. Hab herzlichen Dank Charlotte
- 26. Sep 2006, 22:30
- Forum: Obst-Forum
- Thema: noch einmal Kirschbaumschnitt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6799
Re:noch einmal Kirschbaumschnitt
Hi Ralf, hier sind meine Fotos zum Thema Kirschbäumchen beschneiden:Vielleicht kannst du mir ja doch noch helfen. Danke schön auf jeden Fall im Voraus
- 24. Sep 2006, 21:11
- Forum: Obst-Forum
- Thema: noch einmal Kirschbaumschnitt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6799
noch einmal Kirschbaumschnitt
Hi tut mir leid, habe aber nochmal `ne Frage zum Kirschbaumbeschnitt:Ich habe ein kleines junges Kirschbäumchen von ungefähr 2 Jahren. Er wächst gar nicht von der Stelle und hat uns auch nur 2 kleine dünne Kirschlein geschenkt. Muss ich den auch schon beschneiden???Würde mich freuen über einen fachm...
- 20. Jul 2006, 16:47
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Düngen mit Pferdemist?
- Antworten: 90
- Zugriffe: 61438
Re:Düngen mit Pferdemist?
Ihr Lieben alle, die Ihr Euch sooooo viel Mühe gebt, habt ganz herzlichen Dank. Nun habe ich viele, viele Anregungen erhalten und ich denke, ich werde sowohl die reinen "Äpfel" aufgelöst in Wasser ausprobieren, als auch die Idee, diesen gemischten Mist als Winterabdeckung zu gebrauchen. Ich beginne,...
- 14. Jul 2006, 21:22
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Düngen mit Pferdemist?
- Antworten: 90
- Zugriffe: 61438
Re:Düngen mit Pferdemist?
Also ihr lieben Gartenfreunde alle, danke für die lieben Antworten und eure Fürsorge. Ich werde es also einfach mal probieren und aus dem untersten Teil des riesigen Haufens ein paar Eimer voll mitnehmen. Auf jeden Fall herzlichen Dank an euch alle. Es ist so toll: ich hab 'ne Frage und bekomme so l...
- 13. Jul 2006, 23:05
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Düngen mit Pferdemist?
- Antworten: 90
- Zugriffe: 61438
Re:Düngen mit Pferdemist?
HI Radieschen, ja danke schön. Ich habe auch schon mal irgendwo gehört, dass dieser Mist erst mehrere Jahre liegen muss. Grüße Charlotte
- 13. Jul 2006, 22:59
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Düngen mit Pferdemist?
- Antworten: 90
- Zugriffe: 61438
Re:Düngen mit Pferdemist?
Liebe Annuschka, hab herzlichen Dank für die so schnelle Antwort. Kann natürlich gut sein, denn die fressen ja alle "unkräuter" und sicherlich bleiben dann viele unverdaute Samen im Mist.Liebe Grüße Charlotte
- 13. Jul 2006, 22:34
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Düngen mit Pferdemist?
- Antworten: 90
- Zugriffe: 61438
Düngen mit Pferdemist?
Hallo ihr freundlichen Gartenkenner, habe mal wieder mehr Fragen als Antworten - tut mir leid. Hier meine Frage: Da ich guten Kontakt zu einem Reiterhof habe, könnte ich von dort Pferdedung bekommen. Eignet er sich zur Dünung meines kleinen Gartens? Habt herzlichen Dank schon mal.Charlotte
- 27. Jun 2006, 13:22
- Forum: Atelier
- Thema: Dachbegrünung
- Antworten: 56
- Zugriffe: 27221
Re:Dachbegrünung
Hallo Mark, habe mir die webseite gemerkt. Toller Tip. Danke schön
- 27. Jun 2006, 13:19
- Forum: Atelier
- Thema: Dachbegrünung
- Antworten: 56
- Zugriffe: 27221
Re:Dachbegrünung
Hallo Nina, danke für deine Infos. Das habe ich auch befürchtet. Ich glaube,das mit den Rosen lasse ich dann doch lieber und ziehe sie an der Hauswand hoch wie mir empflohlen wurde.
- 27. Jun 2006, 13:12
- Forum: Atelier
- Thema: Dachbegrünung
- Antworten: 56
- Zugriffe: 27221
Re:Dachbegrünung
Danke schön für die schnelle Antwort. Ja, es ist ein Betondach und wird nun neu gedeckt mit all den notwendigen Abdeckungen Wurzelfestefolie etc.Es kann eine Substratschicht von 20cm aufgebraucht werden. Der Dachdecker bereitet es soweit vor.
- 22. Jun 2006, 21:10
- Forum: Atelier
- Thema: Dachbegrünung
- Antworten: 56
- Zugriffe: 27221
Dachbegrünung
Hallo bin neu hier und habe keine Ahnung, ob meine Frage hier hin gehört. Ich möchte mein Flachdach begrünen mit Wildblumen, Wildrosen eventuell auch Kräuter. Wer hat Ahnung mit Bewässerung - möglichst einfach. Habe teilweise Schatten und teilweise Sonne. Habt Dank für Anregungen und Ideen