News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 45 Treffer
- 18. Mai 2012, 10:18
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
- Antworten: 32295
- Zugriffe: 4362018
Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden
Ja, nun ist es auch mir passiert...Meiner mittlerweile 10jährigen Feige war der Frost dieses Jahr zuviel. Nachdem sie die ganze Zeit fantastisch wuchs, die letzten Jahre kräftig beschnitten werden musste und als Krönung letztes Jahr kiloweise Früchte trug, hat sie jetzt ganz unten am Stamm Frostriss...
- 16. Mär 2012, 09:22
- Forum: Obst-Forum
- Thema: klein bleibender Obstbaum gesucht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4339
Re:klein bleibender Obstbaum gesucht
Zunächst mal vielen Dank Euch für die Antworten - war bis jetzt verhindert ...Gerade weil der Standort sehr speziell ist, möchte ich hier die Experten fragen. Ich wünsche mir einen Obstbaum, weil ich aus Platzmangel keinen Gemüsegarten habe, aber dennoch etwas ernten möchte.@Mediterraneus: Das Klein...
- 14. Mär 2012, 11:59
- Forum: Obst-Forum
- Thema: klein bleibender Obstbaum gesucht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4339
klein bleibender Obstbaum gesucht
Hallo an alle Obst-Spezialisten,ich bin auf der Suche nach einem Obstbaum und habe absolut keinen Plan...Der Standort befindet sich in einem nach drei Seiten (Süd, Ost, Nord) ummauerten Garten in der Süd-Ost-Ecke, d. h. im Sommer Sonne ab Mittag, nachmittags aber Halbschatten durch einen hohen Kirsc...
- 5. Mai 2011, 12:37
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Spätfrost
- Antworten: 145
- Zugriffe: 39130
Re:Spätfrost
Ihr armen Frostgeschädigten, mein Mitleid ist groß, und ich wäre auch zu Tränen gerührt.Habe gerade in Wetter-online gelesen, dass "in Augsburg" -3,9 °C (Dekadenrekord)gemessen worden seien. Und wieder einmal bin ich froh um mein Stadtklima und meinen Gartenhof, denn hier ging die Temperatur gerade ...
- 22. Apr 2011, 22:55
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
- Antworten: 32295
- Zugriffe: 4362018
Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden
Auch bei mir (südl. Donauvorland) war der Winter vergleichsweise mild; meine namenlose D.....r-Feige zeigt ebenfalls handgroße Blätter und Früchte in der Größe einer Tafeltraube.Sie wächst aber auch im Stadtklima in einer Südwest-Mauerecke. Auch im letzten, vergleichsweise kalten Winter mit viel Kah...
- 28. Feb 2011, 08:58
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
- Antworten: 898
- Zugriffe: 164166
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
So, auch bei mir wurde gestern die Aussaat erledigt:OchsenherzTigerellaGreen ZebraAnanastomateEi von PhuketReisetomateTumbling Tomsowie vier mir namentlich unbekannte Sorten (gelb-rund, Mini-Flasche, weiß-gelb-durchscheinende Cocktailtomaten und sehr süße rote Cocktailtomaten) aus einem Supermarkt-S...
- 13. Feb 2011, 09:56
- Forum: Pflanzenvermehrung
- Thema: Steckhölzer von ficus carica
- Antworten: 50
- Zugriffe: 27905
Re:Steckhölzer von ficus carica
Bei Steckhölzern hatte ich bislang auch nur Pech. Bei mir funktioniert die Vermehrung ausschließlich mit Absenkern oder tiefen Austrieben (ausgepflanzter Baum). Im Sommer eingraben, im späten Frühjahr rausnehmen und topfen. Da reicht es dann, wenn wenigstens ein paar Würzelchen zu sehen sind. Letzte...
- 13. Feb 2011, 09:40
- Forum: Gartenküche
- Thema: Was sind Gewürzkörner? ==> Piment
- Antworten: 29
- Zugriffe: 27185
Re:Gewürzfrage
Das ist ja wirklich witzig - gestern hatte ich auch erstmals ein Rezept mit "Gewürzkörnern" und stellte mir die selbe Frage! Ich denke auch, dass es sich um Piment handeln muss. Es kamen Lorbeer, Pfeffer und diese ominösen Körner rein. Mit Piment hats geschmeckt ...
- 4. Okt 2010, 14:17
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten - Erfahrungen 2010
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1479
Re:Tomaten - Erfahrungen 2010
Ich baue seit sechs Jahren Kübeltomaten an und auch für mich war es ein enttäuschendes Jahr. Mein Standort ist ein Südbalkon im Stadtklima und schon beim Auspflanzen Anfang Mai (ja, das geht hier normalerweise gut) waren die Pflanzen kleiner als normal, wurden wegen der Kälte lila und wuchsen langsa...
- 4. Okt 2010, 13:59
- Forum: Gartenküche
- Thema: Welche Bratpfanne ist geeigneter?
- Antworten: 141
- Zugriffe: 25395
Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?
Auch ich schwöre auf die gusseisernen Kochgeräte. Nach einigen zerkratzten, antihaftbeschichteten Pfannen (u. a. auch von Silit, die ebenfalls nicht hielt, was sie versprach, angesessen ist mir das Bratgut dennoch) habe ich mir nach und nch Pfanne, Bräter und Pfanne ohne Griff von Le Creuset zugeleg...
- 24. Sep 2010, 14:24
- Forum: Arboretum
- Thema: Drimys lanceolata ‘Mt. Wellington’
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4122
Re:Drimys lanceolata ‘Mt. Wellington’
Ich habe keine eigenen Erfahrungen mit der Pflanze, denke aber, dass sich die Winterhärte auf britische Winter bezieht. Das heißt, das kontinentale oder auch dänische Klima wird sie wohl nicht überleben.Darum habe ich es auch längst aufgegeben, englische Gartenbücher als Orientierungshilfe für meine...
- 17. Jun 2010, 19:15
- Forum: Klettergarten
- Thema: Clematis alpina - seltsame Blüten nach bodenebenem Ausfall
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1280
Re:Clematis alpina - seltsame Blüten nach bodenebenem Ausfall
Danke Elfriede,deine Vermutung könnte tatsächlich richtig sein, denn die Alpina hat vorher "richtig" geblüht. Eine andere Clematis wächst an dieser Stelle nicht.Die Blüten sind tatsächlich wie eine Mischung aus Blatt und Blüte. Die innere Farbe passt aber überhaupt nicht; sie ist kräftig violett und...
- 17. Jun 2010, 10:38
- Forum: Klettergarten
- Thema: Clematis alpina - seltsame Blüten nach bodenebenem Ausfall
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1280
Clematis alpina - seltsame Blüten nach bodenebenem Ausfall
Hallo Clematiskenner,habe ein Problem: Letztes Jahr ist mir durch einen Unfall eine als Clematis alpina gekaufte Pflanze bodeneben abgeknickt. Ich habe mich riesig gefreut, als sie dieses Jahr doch wieder austrieb, und noch mehr, als sie am diesjährigen Trieb Blütenknospen zeigte.Nun haben sich die ...
- 19. Mai 2010, 16:54
- Forum: Arboretum
- Thema: Kaukasische Flügelnuss - Pterocarya fraxinifolia
- Antworten: 24
- Zugriffe: 12695
Re:Kaukasische Flügelnuss - Pterocarya fraxinifolia
Dieses Forum ist echt klasse: jetzt weiß ich endlich, welcher Baumriese um die Ecke auf einem ungenutzten Grundstück steht und mittlerweile einen über 2 m hohen Urwald um sich herum gebildet hat! Ich dachte immer an eine Art Robinie ...GrußMargali
- 19. Mai 2010, 16:26
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
- Antworten: 1232
- Zugriffe: 239889
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Auch ich zittere beinahe jede Nacht, da meine Pflanzen seit drei Wochen in ihren endgültigen Töpfen auf dem Balkon stehen; sie sind nun ca. 40 cm hoch und eigentlich kräftig. Jetzt haben sie aufgehört zu wachsen, nachdem es seit einer Woche nicht mehr wärmer wurde als 12 °C. Das Minimum war bei 6,4 ...