News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht (Gelesen 241211 mal)
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Also morgen geht es los!
Pflanze meine Tomaten ins Freiland, so ca. 25 Stück und 10 ins GW. Morgen kommt alles raus, auch vorgezogene Zucchinis, Gurken, Kürbise, Tagetes, Trichterwinden, Aubergine, Paprika und Chilli Kapuziner-Kresse.....undundund 
-
Tomatenfee
- Beiträge: 292
- Registriert: 23. Mär 2010, 02:30
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Na dann mach mal
,bei mir war es letzte Nacht 0 Grad und GG musste Nachts raus und die Heizung im GH anschalten
ich frag mich wie lange das noch so kalt bleibt.Ich will Sonne!!!!!!Ein paar Chilis, die ich schon rausgesetzt hatte, haben Morgens ganz schön die Ohren hängen lassen, aber sie leben noch, standen nach am Haus. :PGrußTomatenfee
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Bei mir war gestern der große Auspflanztag.Da ist man dann jedes Jahr auf's neue froh, wenn alles aus den Töpfen ist.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Wie unterschiedlich kalt die Nächte auch sind.Hier war es nicht tiefer wie 5 Grad.Die Tomaten,die bei mir schon draußen stehen,sieht man nichts,dass sie gelitten haben.Ich denke Mal,dass es nun wärmer wird.Anfang Juni kommt zwar noch die Schafskälte,daer trotzdem.Heute gehts weiter mit dem Auspflanzen.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Wie geht es euren ausgepflanzten Tomaten ?da meine Schwiegermutter schon sehr früh angesäht hatte, ich glaube Anfang März, waren ihre so gross, dass sie Ende April ins Beet mussten. Sie sind zwar unter einem Dach mit Abdeckplane, aber die sehen wirklich jämmerlich aus, kein Zuwachs, Blätter werden gelb und sterben ab.gestern erzählte meine Nachbarin mir, dass sie ihre Tomaten alle entsorgen musste. Da sie sie lange Zeit in der Dunklen Wohnung halten musste, waren sie zu lang geworden und in die Höhe geschossen.beim Raussetzen hat die erste kalte Nacht letztes Wochenende bei 3 °C den Tomaten den Rest gegeben. Sie hingen nur noch schlapp herum.Ich wollte letztes Wochenende ebenfalls die Tomaten raus setzen und habe es deswegen verschoben. Dafür habe ich meine noch im 10 er Tekus, einige sind schon einen Meter hoch und blühen. Da ich grosse Terassenfenster habe, bekommen sie noch relativ gut Licht, es ist aber nur ein Kompromiss ! Ich werde am Freitag beginnen sie in ihre Endkübel bzw. Freiland zu setzen, sonst verhungen sie mir ! Den Paprikas geht es noch gut, sind noch kompakt, aber auch sie müssten dringend raus.Heute wollte ich mit allem beginnen, aber es regnet hier Bindfäden schon den ganzen Tag. Gestern hatten wir zwei kleinere Hagelstürme-jessas ! Was ist das... eine kleine Eiszeit
?Gruss
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Ich mag gar nicht wissen, wie es den ca. 80 verschenkten im Freiland stehenden Pflanzen geht. Sie wurden in den jeweiligen Gärten am We gepflanzt. Es ist sehr windig und es hat oft heftig geregnet. Meine eigenen Balkontomaten sehen gut aus.Die kühlen Temperaturen machen nichts, weil sie gut abgehärtet waren.Den schon früher gesetzten, unter einem Dachvorsprung stehenden Topftomis geht es auch gut.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Auch ich zittere beinahe jede Nacht, da meine Pflanzen seit drei Wochen in ihren endgültigen Töpfen auf dem Balkon stehen; sie sind nun ca. 40 cm hoch und eigentlich kräftig. Jetzt haben sie aufgehört zu wachsen, nachdem es seit einer Woche nicht mehr wärmer wurde als 12 °C. Das Minimum war bei 6,4 °C - und das bei Stadtklima.Am schlechtesten sehen meine Hänge-/Buschtomaten aus: ziemlich lila und sichtlich vor Kälte zusammengezogen.Wenn es jetzt nicht sehr schnell wärmer wird, befürchte ich Schlimmes. Schon jetzt gehe ich davon aus, dass es vor August nix wird mit Tomaten. Bis jetzt kann man lediglich die erste Blütenrispe sehen, die aber noch weit vom Aufblühen entfernt ist.So einen miesen Mai habe ich noch nie mitgemacht, seit ich einen Garten habe, glaube ich.Verzagten GrußMargali
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Ideal ist es hier auch nicht vom Wetter. Aber meine Tomaten, nebst Paprika stehen alle schon draußen im Freiland. Trotz Wachstumsstopp sieht man schon,daß sie froh sind aus den Töpfen gekommen zu sein.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
-
Tomatenfee
- Beiträge: 292
- Registriert: 23. Mär 2010, 02:30
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Hi,wir hatten wieder die Heizung an über Nacht, ging wieder an die Frostgrenze
Sie stehn zwar gut im GH, aber diejenigen, die nicht in Töpfe kommen, wollen im GH endlich ausgesetzt werden und warten dass die Topftomaten ausziehen
-
Tomatenfee
- Beiträge: 292
- Registriert: 23. Mär 2010, 02:30
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
hier Kremser Perle, die schon Blütenansatz zeigt
-
Tomatenfee
- Beiträge: 292
- Registriert: 23. Mär 2010, 02:30
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
die Blüten dazu(danke nochmal an den Samen-Spender) 
-
Tomatenfee
- Beiträge: 292
- Registriert: 23. Mär 2010, 02:30
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Die Pendulina (Pflanzenspende von WW) ist am weitesten, werden wohl die ersten Früchte werden (lecker
)Es muss nur endlich mal warm werden
GrußTomatenfee
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Ich habe gestern die meisten ausgepflanzt bis auf 9 Nachzügler. Die 12 vorher gepflanzten unter zusätzlichem Zelt haben dieses Jahr keinen Vorsprung, es sei denn sie wachsen nun schneller weil sie schon angewachsen sind. Meine Pflänzchen sind jetzt zwischen 15 und 30 cm groß und unter Dach mit Folie an 2 Seiten.
- Dateianhänge
-
- Tomatengepflanzt.jpg (27.31 KiB) 273 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Meinen Tomaten geht's nicht so gut: Obwohl wir hier immer milderes Klima haben, ist es heuer extrem kalt, verbunden mit schneidendem Nordwestwind.Alle haben Kälteschäden - zusammengerollte, glasige Blätter - oder wurden zT vom Wind regelrecht abgerissen. Sogar die, die geschützt an der südseitigen Hauswand in Kübeln stehen. Tomatenjahr wird das keines.LG, amrita