News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 43 Treffer
- 24. Feb 2006, 17:53
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Indianerkartoffel ? -> Topinambur !
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3741
Re:Indianerkartoffel
Hallo Hase,wenn es wirklich Topinambur sind, rate ich Dir ab, sie direkt in den Garten zu setzen. Ich habe vor ein paar Jahren den Fehler gemacht - im folgenden Frühjahr habe ich mein halbes Gemüsebeet 50 cm tief umgegraben um auch das letzte Knöllchen noch zu erwischen. Selbst ein Minifitzelchen tr...
- 3. Feb 2006, 18:05
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Tomaten/Gemüse - Samentausch
- Antworten: 236
- Zugriffe: 35954
Re:Tomaten/Gemüse - Samentausch
Hallo alle zusammen,ich habe auch ein paar Samen zum Tauschen oder abzugeben:AnanastomateBuschtomate BalkonstarDe Berao rotGelbe BirnchenRote BirnchenBlack PearGelbe HeleneGelbes VenusbrüstchenGreen SausageJohannisbeertomateTopftomate Balkoni YellowTopftomate rotMoney MakerPuszta KolossStierherzWeiß...
- 26. Aug 2005, 19:15
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Suche Rittersporn-Samen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1378
Re:Suche Rittersporn-Samen
Ich hab´ die Samen gesammelt. Nur weiß ich nicht welche Sorte das ist. Sieht auf alle Fälle super aus! Wenn Du möchtest, kannst Du Samen haben.Falls das mit dem Bild nicht klappt, er ist lila mit weißem Auge.Gruß Micha
- 26. Aug 2005, 15:27
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Gurken Anbau 2005
- Antworten: 413
- Zugriffe: 107228
Re:Gurken Anbau 2005
Vielen Dank für Eure Hilfe! Je eine Gurke werde ich mal liegen lassen, vielleicht klappt es ja dann.Weil wir schon beim Thema sind - die Jazzer kann ich nur wärmstens empfehlen. Sie schmeckt super, bringt so 25 - 30 cm lange dunkelgrüne Früchte mit relativ wenig Kernen. Trotz unseres rauhen Klimas h...
- 22. Aug 2005, 14:02
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Gurken Anbau 2005
- Antworten: 413
- Zugriffe: 107228
Re:Gurken Anbau 2005
Hallo Oliver,...nö, sind keine F1 Gurken. Ich habe 3 verschiedene (Jazzer, Russische und Pepenielo) und bei keiner klappt es. :'(Selbst wenn es F1 wären hätte das ja nichts mit der Samengewinnung zu tun.Viele GrüßeMicha
- 21. Aug 2005, 09:13
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Gurken Anbau 2005
- Antworten: 413
- Zugriffe: 107228
Re:Gurken Anbau 2005
Hallo alle zusammen,irgendwie schaffe ich es nicht, brauchbare Gurkensamen für nächstes Jahr zu gewinnen. Nach dem Trocknen sind sie ausgetrocknet und platt. Egal ob ich sie stratifiziere (3 Tage in einem Glas mit etwas Wasser) oder gleich trockne, ob grüne oder gelbe Gurke.Was mache ich verkehrt? ?...
- 12. Mär 2005, 18:01
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Lust auf Tomaten 2005
- Antworten: 180
- Zugriffe: 33133
Re:Lust auf Tomaten 2005
heute war es mit ca. 4° mit Sicherheit zu kalt. Aber ab nächster Woche soll´s ja wärmer werden. Das wäre halt dann eine tägliche Entscheidungsfrage.Also gut Peperoni bleiben noch länger in der warmen Stube.Wie hart im Nehmen sind Tomaten? Ich will sie ja nicht mit Gewalt vor die Türe setzen aber ich...
- 12. Mär 2005, 17:55
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Braunfäule -- Rettung möglich?
- Antworten: 49
- Zugriffe: 25750
Re:Braunfäule -- Rettung möglich?
würde es vielleicht was helfen, wenn man den Boden oder die Töpfe mit schwarzer (Pflanz)Folie abdeckt? Dann gäbe es schon mal kein Spritzwasser. Oder habe ich da einen Denkfehler?Oder bringt es evtl. etwas, wenn man die untersten Blätter entfernt?Bis ich letztes Jahr gecheckt habe was passiert ist, ...
- 12. Mär 2005, 17:35
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Lust auf Tomaten 2005
- Antworten: 180
- Zugriffe: 33133
Re:Lust auf Tomaten 2005
Ich würde gerne meine Tomaten und Peperoni tagsüber rausstellen.Ab welchen Temperaturen ist das möglich? ???Sollten sie in den Schatten oder die Sonne? ???Ich hätte auch ein 3stöckiges Foliengewächshaus - hilft das was? ???Als weitere Alternative hätte ich einen Pavillon mit durchsichtigem Dach und ...
- 12. Mär 2005, 15:31
- Forum: Gartenjahr
- Thema: März 2005
- Antworten: 261
- Zugriffe: 19883
Re:März 2005
Statt gartln ist wieder mal Schneeschippen angesagt. Auch bei uns waren die Straßen schon trocken und der Schnee sackte langsam zusammen. Jetzt haben wir das Doppelte wie vorher. :'(So langsam kann sich jemand dran machen und den 100jährigen Kalender umschreiben.LG aus dem verschneiten Mittelfranken...
- 9. Mär 2005, 21:49
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten,am Boden kriechend
- Antworten: 32
- Zugriffe: 29982
Re:Tomaten,am Boden kriechend
Hallo Lisl,nachdem Du sie schon öfters angebaut hast, kann ich wohl davon ausgehen, daß sie nicht nur ein "Gag" ist, sondern auch noch schmeckt!?LG micha
- 9. Mär 2005, 21:33
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten,am Boden kriechend
- Antworten: 32
- Zugriffe: 29982
Re:Tomaten,am Boden kriechend
Ich habe mir dieses Jahr Samen von der "Bodendeckertomate" besorgt. Sie heißt Whippersnapper und ist eine Cocktailtomate. Lt. Beschreibung ist sie auch gut in Ampeln oder höheren Töpfen zu halten, wo sie mit dem Boden nicht in Berührung kommt. Ich werde verschiedene Anbaumethoden ausprobieren und im...
- 9. Mär 2005, 21:22
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Kalebassen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 11810
Re:Kalebassen
Bei mir reifen zwar nicht alle Früchte aus aber ein paar bekomme ich doch jedes Jahr. Die Herkuleskeule auf dem Bild mit ihren ca. 1,20 m trocknet im Keller vor sich hin. Ein Teil meiner Flaschenkürbisse sind schon trocken.Ich ziehe meine Kürbise im Haus vor. Dabei lege ich 3 Samen in ein Töpfchen u...
- 5. Mär 2005, 16:58
- Forum: Tiere im Garten
- Thema: Hornissen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 9184
Re:Hornissen
vielen lieben Dank für Eure Mühen!Aber eigentlich wollte ich den Hornissen kein zu Hausen bauen. Wie gesagt, wir leben auf dem Land, wo es genug andere Möglichkeiten für die Tierchen gibt. Wichtig ist uns, daß wir sie nicht wieder als Untermieter haben und selbst wenn wir einen Nistkasten neben das ...
- 5. Mär 2005, 12:48
- Forum: Tiere im Garten
- Thema: Hornissen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 9184
Re:Hornissen
prima - vielen Dank einstweilen. Jetzt muß ich mir nur noch eine Konstruktion einfallen lassen, die ich dann VOR den Rollo bekomme.LG micha