News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 616 Treffer

von frankste
13. Apr 2014, 22:12
Forum: Obst-Forum
Thema: Apfel und Zwetsche: Äste herunterbinden?
Antworten: 9
Zugriffe: 10764

Re:Apfel und Zwetsche: Äste herunterbinden?

... wenn man es vermeiden möchte, jedes Jahr viel nach innen wachsendes Holz schneiden zu müssen (und demnach auch Wunden zu verursachen) bietet es sich an, die nach innen zeigenden Knospen auszubrechen - bzw. die in den Bildern sichtbaren Austriebe alsbald - da braucht man auch keine Schere und die...
von frankste
6. Apr 2014, 22:04
Forum: Gartenwege
Thema: Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Antworten: 408
Zugriffe: 45844

Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14

... Nachtrag: posten tue ich erst jetzt unter anderem weil ich den ganzen Krempel heute eingebuddelt habe.
von frankste
6. Apr 2014, 22:03
Forum: Gartenwege
Thema: Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Antworten: 408
Zugriffe: 45844

Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14

... jo - war schön, einige von Euch einmal persönlich zu erleben. Hatte ja beim Treffen noch nichts gekauft - das kam dann noch. Dummerweise hatte ich dann meine kleine Tochter dabei, die zwar gerne mit getragen hat aber dann nach kurzer Zeit schlapp gemacht hat. Musste zur Armerholung dringend noch...
von frankste
7. Apr 2013, 00:34
Forum: Gartenwege
Thema: Berliner Staudenmarkt 2013
Antworten: 366
Zugriffe: 41146

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

... so ein Mist - hätte gestern auf die Idee kommen sollen, hier noch einmal hereinzuschauen. War nämlich heute auch da und hätte es mit etwas Eile auch zu um 12 schaffen können. Muss ich halt im Herbst wieder vorbeischauen ;D Ansonsten habe ich auch so die 4 Stunden zwischen meinen beiden Terminen ...
von frankste
20. Mär 2013, 22:57
Forum: Obst-Forum
Thema: Tipps zu Öschbergschnitt bei Hauszwetschge?
Antworten: 14
Zugriffe: 5871

Re:Tipps zu Öschbergschnitt bei Hauszwetschge?

Also modifizierter Öschbergschnitt: ich gehe davon aus, dass es sich um einen Baum auf starkwachsender Unterlage handelt - sonst anderen Schnitt wählen.Wenn ich es recht erkenne, hast Du unten drei Seitenleitäste und dann den Mittelleittrieb. Leider ist das Bild gerade unten nicht so gut - geht das ...
von frankste
27. Aug 2012, 22:21
Forum: Obst-Forum
Thema: Geschmack Sommer- vs. Herbsthimbeeren
Antworten: 25
Zugriffe: 22175

Re:Geschmack Sommer- vs. Herbsthimbeeren

...was ich zu hmls Post noch hinzufügen würde: der Boden spielt eine wichtige Rolle bzgl. Geschmack - hatten wir hier schon einmal in nem Thread. Deshalb sind Empfehlungen auch eher mit Vorsicht zu genießen. Lieber einige Sorten mehr (und dann jeweils wenige) pflanzen und die die sich als gut heraus...
von frankste
24. Aug 2012, 00:08
Forum: Obst-Forum
Thema: Rhabarber teilen
Antworten: 10
Zugriffe: 2648

Re:Rhabarber teilen

Seitdem letztes Jahr meine Rhabarberpflanzen im Rahmen von Pflasterarbeiten per Bagger teilweise in Schnipseln verteilt wurden und einige über Monate(!) in der vollen Sonne und dann über den Winter (bis -19,5°C) ausgegraben herumlagen kann ich berichten, dass Rhabarber unkaputtbar ist. Die von mir a...
von frankste
24. Aug 2012, 00:00
Forum: Obst-Forum
Thema: die grosse frage nach dem ertrag
Antworten: 1
Zugriffe: 896

Re:die grosse frage nach dem ertrag

Hallo Lychnis.Um Deine Verwirrung noch etwas zu vergrößern möchte ich hinzufügen, dass der Zeitpunkt an dem die Erträge einsetzen (und zu einem geringeren Maß auch die Alternanz) von der verwendeten Unterlage abhängt. Bei Sämlingsunterlage (starkwüchsig) kann es 10-15 Jahre dauern bis Ertragseintrit...
von frankste
30. Jun 2012, 22:32
Forum: Obst-Forum
Thema: veredlungsstelle
Antworten: 4
Zugriffe: 1827

Re:veredlungsstelle

Wildtriebe bei Rosen haben meistens deutlich anderes Laub und wachsen meist auch sehr stark (weshalb man sie entfernen sollte wenn man die Edelsorte nicht früher oder später verlieren möchte). Ansonsten blühen sie wie Wildrosen meist einfach und einmal pro Jahr.Obstunterlagen werden für alles möglic...
von frankste
29. Jun 2012, 22:35
Forum: Obst-Forum
Thema: veredlungsstelle
Antworten: 4
Zugriffe: 1827

Re:veredlungsstelle

Wenn die Veredelungsstelle unter der Erde ist, besteht die Möglichkeit, dass die Edelsorte Wurzeln treibt und die Unterlage abstirbt. Dies ist bei Rosen erwünscht, da die Unterlage dann keine Wildtriebe mehr treiben kann (man kann auch sagen, dass veredelte Rosen halbfertige Produkte sind - die Unte...
von frankste
28. Mai 2012, 23:06
Forum: Obst-Forum
Thema: Problem mit großer grüner Reneklode
Antworten: 8
Zugriffe: 3593

Re:Problem mit großer grüner Reneklode

beim Nachbarn hat so ne braune Laubstelze dann Monate später wieder ausgetrieben und ne zweite Generation Blätter getrieben - ich würd das Bäumchen noch drin lassen und abwarten.
von frankste
28. Mai 2012, 23:03
Forum: Obst-Forum
Thema: Was dort hin?
Antworten: 10
Zugriffe: 2750

Re:Was dort hin?

bei 5m2 musst Du Dich kurz fassen - da wird es nicht so viel werden. Die Beerensträucher möchten je so nen Quadratmeter (also Johannisbeeren in weiß, rot, rosa, grün und schwarz, Stachelbeeren, Josta eher mehr, Schwarze Honigbeere auch). Zwei Reihen Himbeeren gingen (gerade) auch - wenn die Fläche n...
von frankste
28. Mai 2012, 22:57
Forum: Obst-Forum
Thema: Wieviel Sonne brauchen Stachelbeeren ?
Antworten: 8
Zugriffe: 10580

Re:Wieviel Sonne brauchen Stachelbeeren ?

äh - genauer ne männliche und ne weibliche
von frankste
28. Mai 2012, 22:56
Forum: Obst-Forum
Thema: Wieviel Sonne brauchen Stachelbeeren ?
Antworten: 8
Zugriffe: 10580

Re:Wieviel Sonne brauchen Stachelbeeren ?

... ich würd ne arguta-Kiwi hinpflanzen. Meine an der Nordwand wachsende trägt inzwischen Früchte (war die erste, die damit angefangen hat). Deine "Beerenallee" allerdings sieht dann etwas experimentell aus, da Rankepflanze.
von frankste
21. Apr 2012, 22:44
Forum: Obst-Forum
Thema: Kiwi, actinidia deliciosa
Antworten: 562
Zugriffe: 103454

Re: Kiwi, actinidia deliciosa

schwarze Blätter durch Spätfröste? Kenne ich bei meinen argutas (WeiKi u.a.) gar nicht. Interessanterweise hat letztes Jahr zum ersten Mal auch eine der weiblichen Argutas geblüht und erste Früchte getragen - und zwar die, die die Nordwand unseres Hauses hochrankt und demnach Vollschatten hat. Die a...