News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 9 Treffer
- 18. Nov 2006, 20:44
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Kartoffeln
- Antworten: 44
- Zugriffe: 5472
Re:Kartoffeln
Ja genau, Ternitz ist die nächste Ortschaft.Die Sorten sind mir völlig unbekannt obwohl ich auch beim Lagerhaus kaufe. Bei uns ist die Hauptsorte Sieglinde.
- 18. Nov 2006, 20:10
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Kartoffeln
- Antworten: 44
- Zugriffe: 5472
Re:Kartoffeln
Bin ein Nachbar, :) aus dem Industrieviertel.Ja die Anbaufläche ist schon groß, aber mit Traktor und Maschine ist es so einfach. Welche Sorten verwendet ihr eigentlich?
- 18. Nov 2006, 20:05
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Kartoffeln
- Antworten: 44
- Zugriffe: 5472
Re:Kartoffeln
[url=http://gebrauchte.landwirt.com/agro/offer.do;jsessionid=044C0FE20F44ADD347BCE5AA08DA9C61?offer=4203156&caller=top20]Legemaschine[/url]Ist zwar nicht die ganze gleiche die ich verwende, hab aber leider selbst kein Foto.Bei dieser Maschine kann man ganz alleine seine Erdäpfel anbauen ohne das...
- 18. Nov 2006, 19:43
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Kartoffeln
- Antworten: 44
- Zugriffe: 5472
Re:Kartoffeln
Ich baue meistens einen halben hektar an.Natürlich maschinell, mit der sogenannten "Erdäpfellegemaschine".Bei der entstehen die Wälle automatisch.Ich wohne in Wimpassing/Niederösterreich.
- 18. Nov 2006, 19:27
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Kartoffeln
- Antworten: 44
- Zugriffe: 5472
Re:Kartoffeln
Das Einebnen ist mir neu, wieder was gelernt. ;)Ansonsten läuft es bei uns genau gleich ab.Danke brennnessel.m.f.G Staudenzauber
- 18. Nov 2006, 19:06
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Kartoffeln
- Antworten: 44
- Zugriffe: 5472
Re:Kartoffeln
Hallo brennnessel.Was mich interessieren würde wie bekommt dein Nachbar den Unkrautbewuchs in den Griff.Gift,Maschinell oder Händisch?
- 29. Okt 2006, 09:02
- Forum: Arboretum
- Thema: baumwachs, wundverschlußmittel o.ä. verwenden ?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 19235
Re:baumwachs, wundverschlußmittel o.ä. verwenden ?
So habe ich es wärend meiner Lehrzeit als Zierpflanzengärtner noch gelernt. Einige Jahre danach in der Gala Bau Meisterschule war die Meinung schon so Ich selbst verwende Wundverschlußmittel trotz richtiger Schnittführung nur mehr bei großflächigen Wunden.m.f.GStaudenzauber
- 26. Okt 2006, 13:33
- Forum: Arboretum
- Thema: kleiner Baum für Vorgarten
- Antworten: 47
- Zugriffe: 16631
Re:kleiner Baum für Vorgarten
Acer platanoides globosum gefällt mir persönlich sehr gut.Hat eine schöne kugelige Form(daher auch Kugelahorn ;D)und die Herbstfärbung ist auch nicht zu verachten.
- 24. Okt 2006, 22:52
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Ackergrundstück geerbt
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6223
Re:Ackergrundstück geerbt
Ist doch irgendwie super!Ich würde es mir persönlich ansehen um die Lage und die beschaffenheit des Ackers zu überprüfen.