News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 10 Treffer
- 8. Mai 2007, 18:38
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Bienen unter der Hecke: Was tun?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6212
Re:Bienen unter der Hecke: Was tun?
Vielen Dank für die Hinweise. Aus eigenem Antrieb habe ich bereits den örtlichen Imkerverein angerufen, dort aber lediglich gesagt bekommen, dass diese Solitärbienen unter Schutz stehen und ich sie doch bitte dort lassen soll, weil jegliche Bewegung bzw. Tötung unrechtens ist. Was nun? Soll ich mein...
- 5. Mai 2007, 15:48
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Bienen unter der Hecke: Was tun?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6212
Bienen unter der Hecke: Was tun?
Hallo,vor Kurzem habe ich meine Frage bezüglich einer Hecke in das Forumn gestellt. Nachdem die Hecke nun gepflanzt wurde, habe ich meine nächste Sorge: Direkt unter der Hecke scheint ein Bienenvolk oder zumindest eine große Ansammlung von Bienen - ihr Quartier bzw. ihr Zuhause gefunden zu haben. De...
- 17. Apr 2007, 09:50
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Sichtschutz vor Rottweiler
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8911
Re:Sichtschutz vor Rottweiler
Hallo,vielen Dank für die vielen Antworten.Gesprochen haben wir mit unserem Nachbarn, der im Großen und Ganzen auch sehr nett und hilfsbereit ist. Seinen Hund hat er schon einige Male ermahnt und uns auch angeboten, das Tier ins Haus zu nehmen, wenn wir Besuch haben. Zudem hat er uns versprochen den...
- 16. Apr 2007, 23:56
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Sichtschutz vor Rottweiler
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8911
Sichtschutz vor Rottweiler
Hallo,Was ist zu machen gegen die tollwutartigen Anfälle unseres Nachbarhundes, wenn unser 19 Monate alter Sohn in seine Nähe kommt? Mit regelmäßigem Fletschen und Aufstellen am Zaun wird mein Sohn von dem Wachhund meines Nachbarn erschreckt. Ich bin es leid zu sehen, dass mein - an und für sich an ...
- 8. Jan 2007, 08:42
- Forum: Arboretum
- Thema: Thuja Smaragd: Grundlegende Fragen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 31210
Re:Thuja Smaragd: Grundlegende Fragen
Bezüglich des Bodens habe ich mich mittlerweile schon auf einen Aushub von 60cm eingestellt, wobei ich sicherlich danach einen kleinen Berg in meinem Garten anhäufe, den mein Sohn im Winter zum Schlittenfahren benutzen kann.Sollte ich zudem etwa noch etwas weiteres beachten? Ich denke, dass der Bode...
- 6. Jan 2007, 22:40
- Forum: Arboretum
- Thema: Schöne Magnolienarten und Sorten
- Antworten: 7788
- Zugriffe: 1209023
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Eure Empfehlungen für kleinwüchsige Magnolienbäume nehme ich auch gerne mit. Ich selber habe drei und einhalb Magnolienbäume in meinem Garten. (Bei dem Halben hoffe ich, dass er den Winter überlebt. Weiß jemand, ob ich den schützen sollte?) Ich würde jederzeit noch weitere einpflanzen, jedoch mit un...
- 5. Jan 2007, 08:30
- Forum: Arboretum
- Thema: Thuja Smaragd: Grundlegende Fragen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 31210
Re:Thuja Smaragd: Grundlegende Fragen
Vielen Dank für den Hinweis mit den kleinen Pflanzen- leuchtet mir ein, obwohl wir anfangs davon ausgegangen sind, dass kleine Pflanzen weniger resistent sein könnten.In Bezug auf das Schneiden bin ich bisher noch sehr unbedarft. Wie soll man denn so junge Hecken schneiden? Immer oben ein Stück oder...
- 4. Jan 2007, 17:35
- Forum: Arboretum
- Thema: Thuja Smaragd: Grundlegende Fragen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 31210
Re:Thuja Smaragd: Grundlegende Fragen
Hej hej,ich fange an, dieses Forum zu lieben. Hier lernt man doch ne Menge ...Nun, wir haben im letzten Jahr unseren Leguster geschnitten; nicht radikal, aber doch einiges. Den Boden haben wir in schweißtreibender Arbeit aufgelockert und wirklich - meine Wasserrechnung ist erheblich gewesen - gespre...
- 3. Jan 2007, 22:09
- Forum: Arboretum
- Thema: Thuja Smaragd: Grundlegende Fragen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 31210
Re:Thuja Smaragd: Grundlegende Fragen
Liebe Cornelia, lieber Bernhard,vielen Dank für Eure Unterstützung. Vorerst eine Frage: Wann ist Pflanzsaison? Ich arbeite gerne im Garten, habe aber leider noch keinen blassen Schimmer. Die Bücher, die wir haben, sind gefüllt mit schönen Bildern, aber dass war es dann auch schon.Bisher haben wir Le...
- 2. Jan 2007, 13:51
- Forum: Arboretum
- Thema: Thuja Smaragd: Grundlegende Fragen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 31210
Thuja Smaragd: Grundlegende Fragen
Hallo,wir haben vor, unsere Straßenfront mit Thuja Smaragd dieses Jahr zu bepflanzen. Wie ich jetzt einigen Seiten entnehme, gehören Thuja Smaragd zu den teueren Hecken. Mit wie viel EUROS muss ich denn rechnen? Wir wollen auf ca. 17m pflanzen. Des weiteren ergibt sich dabei natürlich die Frage, wie...