News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 16 Treffer
- 23. Feb 2009, 00:04
- Forum: Rosarium
- Thema: Kletterrosen für halbschattig Lagen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2460
Re:Kletterrosen für halbschattig Lagen
Danke!!!Hab bei Austin wegen Hero nachgefragt. Sie wird dort nicht mehr verkauft und über die Sorte konnten sie mir auch nichts mitteilen.Hat jemand Erfahrung mit dieser Sorte? Oder mir James Galway?Grüßerosali
- 16. Feb 2009, 23:14
- Forum: Rosarium
- Thema: Kletterrosen für halbschattig Lagen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2460
Re:Kletterrosen für halbschattig Lagen
Hab mir nochmal die Austin Rosen angeschaut und James Galway als halbschattenverträglich entdeckt und St. Swithun.Hat jemand Erfahrung mit diesen Rosen?Wie ist die Blühfreudigkeit und der Duft?lgrosali
- 16. Feb 2009, 22:46
- Forum: Rosarium
- Thema: Compassion und Mme Julia Correvon oder Kommerei
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1771
Re:Compassion und Mme Julia Correvon oder Kommerei
Also keine Mme Julia Correvon zu Compassion? Lieber Komerei? Hat schon mal jemand die Kombi mit Mme Julia Correvon ausprobiert?Grüßerosali
- 16. Feb 2009, 22:39
- Forum: Rosarium
- Thema: Kletterrosen für halbschattig Lagen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2460
Re:Kletterrosen für halbschattig Lagen
Vielen Dank für die Infos!!!!Ich habe noch eine weitere Rose entdeckt, die mir gut gefällt, zu der ich aber leider keine Infos gefunden habe.Kennt jemand die Sorte Hero? Ich weiß nur dass sie eine Austin-Rose ist, die auch klettern kann und die duftet.Leider habe ich keinen Hinweis darauf wielange s...
- 12. Feb 2009, 22:33
- Forum: Rosarium
- Thema: Kletterrosen für halbschattig Lagen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2460
Re:Kletterrosen für halbschattig Lagen
Hallo miteinander,habe die letzten Tage nochmal viel im Internet und in Katalogen nach Rosen geschaut.Dabei habe ich die Sorte Sorbet entdeckt. Sie gefällt mir sehr gut, ist auch schattenverträglich, duftet aber nicht.Kennt jemand eine ähnliche Kletter-Rose mit Duft, die den ganzen Sommer über blüht...
- 10. Feb 2009, 21:58
- Forum: Rosarium
- Thema: Kletterrosen für halbschattig Lagen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2460
Re:Kletterrosen für halbschattig Lagen
Vielen Dank für die Infos, besonders für die Fotos zu Dr. Eckener.Ich denke Aloha kommt schon mal nicht in Frage.Grüßerosali
- 10. Feb 2009, 21:53
- Forum: Rosarium
- Thema: Compassion und Mme Julia Correvon oder Kommerei
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1771
Re:Compassion und Mme Julia Correvon oder Kommerei
Vielen Dank für die Informationen!!!Kommerei scheint wirklich gut zu passen.Julia Correvon ist kleinblütiger, was dann eher dem Vorschlag mit der kleinblütigeren Sorte entgegen käme.Hat schon mal jemand diese Kombi ausprobiert, bzw. hat schon mal jemand Kommerei und J.Correvon farblich vergleichen k...
- 8. Feb 2009, 20:31
- Forum: Rosarium
- Thema: Compassion und Mme Julia Correvon oder Kommerei
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1771
Compassion und Mme Julia Correvon oder Kommerei
Halli miteinander,in meinem Garten habe ich die Compassion angepflanzt. Ich möchte gerne eine Clematis dazu pflanzen. Bislang habe ich als farblich gute Partner Mme Julia Correvon oder Kommerei in Erwägung gezogen.Hat jemand diese Kombinationen angepflanzt?Welche Clematis passt farblich besser zur C...
- 8. Feb 2009, 19:55
- Forum: Rosarium
- Thema: Kletterrosen für halbschattig Lagen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2460
Re:Kletterrosen für halbschattig Lagen
Hab gleich mal bei Tantau nachgeschaut.Kannst Du was über den Duft sagen?Bei den Duftrosen von Tantau ist sie nicht aufgeführt.
- 8. Feb 2009, 19:24
- Forum: Rosarium
- Thema: Kletterrosen für halbschattig Lagen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2460
Re:Kletterrosen für halbschattig Lagen
Danke, schon mal ein Lichtblick!!! Weißt Du zufällig noch ob sie den ganzen Sommer über blüht oder nur eine Hauptblüte besitzt?
- 8. Feb 2009, 19:16
- Forum: Rosarium
- Thema: Kletterrosen für halbschattig Lagen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2460
Kletterrosen für halbschattig Lagen
Hallo miteinander,seit Tagen sitze ich an meiner Gartenplanung für das Frühjahr. Leider komme ich mit den Informationen und Gartenkatalogen, Büchern etc. nicht weiter. Ich brauche noch eine Kletterrose und eine Strauchrose für eine Ostlage, d.h. morgens bis mittags Sonne, dann Schatten.Hat von Euch ...
- 8. Mär 2007, 20:53
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Apfelbaum mit kleiner Krone
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10100
Re:Apfelbaum mit kleiner Krone
Recht herzlichen Dank für Eure Antworten, besonders die Antworten von Zuccalmaglio.Ich glaube, den Apfelbaum, den ich gerne hätte gibt es wohl doch nicht.Ich werde meinen Pflaumenbaum, den ich vor 3 Wochen gepflanzt habe umpflanzen und mich von dem Gedanken einen Apfelbaum an diese Stelle zu pflanze...
- 25. Feb 2007, 20:34
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Apfelbaum mit kleiner Krone
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10100
Re:Apfelbaum mit kleiner Krone
Hallo,war für ein paar Tage unterwegs.Danke für die Antworten.Im Moment bin ich am überlegen ob es mit einem Apfelbaum überhaupt Sinn macht.Beim Spazierengehen habe ich mal ein paar Bäume ausgemessen. Astbeginn bei 1,20m ist zu knapp. Da kann man keine Bank unterstellen.Von den Sorten bin ich immer ...
- 20. Feb 2007, 20:30
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Apfelbaum mit kleiner Krone
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10100
Re:Apfelbaum mit kleiner Krone
Besten Dank für Deine Antwort.Kann man den Berlepsch zu den schwach wachsenden Sorten zählen oder gehört er eher zu den stark wachsenden Sorten?Welche schwach wachsenden Sorten gibt es noch, die man hierfür verwenden kann?
- 18. Feb 2007, 18:55
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Apfelbaum mit kleiner Krone
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10100
Re:Apfelbaum mit kleiner Krone
Hallo Max,Deine Antwort lässt mich hoffen, doch noch eine Lösung zu finden. :DWeißt Du nach wieviel Jahren er das erste Mal in den Ertrag gekommen ist?Hat die Krebsanfälligkeit etwas mit dem Boden zu tun?Ich habe hier einen sehr tonhaltigen Boden, den ich versuche mit Sand etwas leichter zu machen. ...