News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Suche ergab 17 Treffer

von Diva
18. Sep 2008, 16:53
Forum: Obst-Forum
Thema: Woran erkenne ich einen reifen Apfel?
Antworten: 8
Zugriffe: 11479

Re:Woran erkenne ich einen reifen Apfel?

Vielen Dank für eure Antworten!Wir haben zum Glück so einen Keller und die Äpfel halten auch sehr gut, aber wir haben längst nicht alle vorhandenen Sorten probiert einzulagern - dieses Jahr machen wir mal "Probekisten" und probieren es aus ...Hessische Tiefblüte ist eine (alte) Regionalsorte - echt ...
von Diva
18. Sep 2008, 14:45
Forum: Obst-Forum
Thema: Woran erkenne ich einen reifen Apfel?
Antworten: 8
Zugriffe: 11479

Re:Woran erkenne ich einen reifen Apfel?

Vielen dank für den "Bruch"-Hinweis bei den Birnen!Erkennt man schon am Apfel, ob er oder wie gut er lagerfähig ist?Eignen sich schon mehlige Äpfel noch zum Saften, sind sie vielleicht besonders süß??Schaden Faulstellen am Obst dem Saft bzgl. der Haltbarkeit, oder ist das "Geschmackssache"?Vielleich...
von Diva
18. Sep 2008, 14:26
Forum: Obst-Forum
Thema: Woran erkenne ich einen reifen Apfel?
Antworten: 8
Zugriffe: 11479

Woran erkenne ich einen reifen Apfel?

Hallo!Ich habe folgendes Problem: wir haben auf eigenen und Pachtflächen einige verschiedene Apfel- und Birnenbäume, von einigen kennen wir die Sortennamen, von einigen nicht - wie erkenne ich, dass ein Apfel/ Birne gepflückt werden kann - wann ist die optimale Genussreife? Muß ich einfach ausprobie...
von Diva
3. Sep 2008, 14:47
Forum: Das grüne Brett
Thema: Samentauschpaket - Start der 3. Runde
Antworten: 238
Zugriffe: 15017

Re:Samentauschpaket - Start der 3. Runde

Oh, ich freu mich schon so!Noch ist es nicht bei mir, aber ich bin auch noch am Arbeiten :-(Die Idee ist einfach toll!Danke schonmal an die Initiatoren und alle Beteiligten!Ich hoffe, ich kann schöne neue Sachen beisteuern ...Mira-Diva
von Diva
30. Apr 2008, 16:30
Forum: Das grüne Brett
Thema: Glockenpaprika, Ring of Fire-Pepperoni und "Überraschungstomatenpflänzchen" ABZU
Antworten: 1
Zugriffe: 540

Glockenpaprika, Ring of Fire-Pepperoni und "Überraschungstomatenpflänzchen" ABZU

GEBEN!Ich habe fertig pikiert und habe jetzt noch einiges über - sind allerdings noch recht klein (aber das wird schon ;-) da meine erste Aussaat dem Frost zum Opfer gefallen ist. Falls jemand aber Mangel leidet oder an der Paprika oder Peperoni Interesse hat - bitte melden!Rund um Kassel/ Göttingen...
von Diva
27. Mär 2008, 10:37
Forum: Das grüne Brett
Thema: Tomaten verfroren - wer hat Mitleid ;-)
Antworten: 9
Zugriffe: 1025

Re:Tomaten verfroren - wer hat Mitleid ;-)

Hallo zusammen!Dank eurer Hilfe hab ich jetzt sowohl Samen als auch *wenn alles klappt* Pflänzchen - ihr seid super!Unser Gewächshaus ist zwar (fast) ungeheizt, aber die Saaten keimen wirklich ganz gut und wenn ich Dödel die Kisten nicht ins Regal gestellt hätte, sondern auf dem Boden wär auch nix p...
von Diva
26. Mär 2008, 15:34
Forum: Das grüne Brett
Thema: Samentauschpaket - Anmeldung zur 3. Runde
Antworten: 45
Zugriffe: 4246

Re:Samentauschpaket - Anmeldung zur 3. Runde

Oh, jetzt hab ich mich wohl falsch (bei der 2. Runde) angemeldet - möchte aber hier mitmachen, wenn es geht!Danke!Mira - Diva
von Diva
26. Mär 2008, 15:32
Forum: Das grüne Brett
Thema: Samentauschpaket - Schnell noch anmelden zur 2. Runde
Antworten: 144
Zugriffe: 10432

Re:Samentauschpaket - Schnell noch anmelden zur 2. Runde

Hallo!Kann ich mich auch noch anmelden?Habe viiele Blumensamen und bin immer auf der Suche nach "wattneuem"Danke und Gruß,Mira - Diva
von Diva
26. Mär 2008, 12:04
Forum: Das grüne Brett
Thema: Tomaten verfroren - wer hat Mitleid ;-)
Antworten: 9
Zugriffe: 1025

Re:Tomaten verfroren - wer hat Mitleid ;-)

Hallo Cim und Re-Mark!@ Cim: Das wäre ja suuuper!Sortenreinheit hatte ich vorher auch nicht - hab ja nicht "gezüchtet" sondern eher "vermehrt". Kommt mir auch eher auf die Vielfalt an - und die hatte ich eigentlich seit Jahren trotz Fremdbestäubung ;-)Allerdings wohnst du lt. Profil ja sehr weit weg...
von Diva
25. Mär 2008, 16:59
Forum: Das grüne Brett
Thema: Immergrün abzugeben
Antworten: 4
Zugriffe: 412

Re:Immergrün abzugeben

Ich könnte tatsächlich etwas brauchen ;DUnser Immergrün ist noch recht klein, aber ich brauche etwas anstelle von Efeu (der ist bei uns Pest - wenn den jemand haben möchte :D)Schreibst du mir eine pn?Danke,Mira
von Diva
25. Mär 2008, 16:36
Forum: Das grüne Brett
Thema: Tomaten verfroren - wer hat Mitleid ;-)
Antworten: 9
Zugriffe: 1025

Tomaten verfroren - wer hat Mitleid ;-)

Heul!Da hab ich doch mit einigem Eifer unser brandneues Gewächshaus bestückt mit allenmöglichen Sämereien und immer brav die Temperatur beachtet ... und dann ein Regal reingestellt ... und dann die Saatkisten mit 12 verschiedenen Tomatensorten (mein letztes eigenes Tomaten-Saatgut - letzes Jahr war ...
von Diva
8. Mär 2007, 19:04
Forum: Das grüne Brett
Thema: Weiden, Tomaten, Blumen usw etwas spät noch zum Tausch---Tausch beendet
Antworten: 30
Zugriffe: 2554

Re:Weiden, Tomaten, Blumen usw etwas spät noch zum Tausch

Also, dann bin ich jetzt hier ;DIch fände spannende Weiden (für Zäune und zum Flechten) toll, außerdem könnten wir Kartoffeln tauschen (meine bestellten Saatkartoffeln sind aber noch nicht angekommen).Ich habe Bohnen, Kohle, Kapuzinerkresse und so einiges anderes ;-)Wie wär es, ich stell dir mal was...
von Diva
8. Mär 2007, 18:12
Forum: Gemüsebeet
Thema: Kürbissamen zum essen - welcher ist der beste für nordhessischen Anbau?
Antworten: 11
Zugriffe: 2225

Re:Kürbissamen zum essen - welcher ist der beste für nordhessischen Anbau?

Was brauchst du denn ?Ich habe alles mögliche - Gemüse - Blumen, ziehmlich viel von dreschflegel ... Da geb ich gerne was ab. Sind denn die Samen von 2002 noch keimfähig?Gruß,Mira
von Diva
8. Mär 2007, 17:06
Forum: Gemüsebeet
Thema: Kürbissamen zum essen - welcher ist der beste für nordhessischen Anbau?
Antworten: 11
Zugriffe: 2225

Re:Kürbissamen zum essen - welcher ist der beste für nordhessischen Anbau?

Du hast nicht zuuuufällig ein paar samen zurückbehalten ;D ;D ;DSonst such ich mal hier danach ...Vielen Dank,Mira
von Diva
8. Mär 2007, 16:24
Forum: Gemüsebeet
Thema: Kürbissamen zum essen - welcher ist der beste für nordhessischen Anbau?
Antworten: 11
Zugriffe: 2225

Re:Kürbissamen zum essen - welcher ist der beste für nordhessischen Anbau?

Mmmmh - welcher Ölkürbis hat denn wohl taug für diese nicht-gerade-Weinklima-Region? Oder gibt es da nicht viel Auswahl?Danke für eure Tipps,Mira