News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 8 Treffer
- 2. Mär 2007, 09:44
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: ich hab´s getan...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2044
Re:ich hab´s getan...
Hallo, ich bin überrascht über die Grundeinstellung, zu Pflanzen aus dem Baumarkt, die ich hier in diesem Forum antreffe. Natürlich muss man schon genau hinschauen was man kauft. Aber das gilt überall. Habe im Vorjahr im Baumarkt Bodendecker Vinca Minor, Streibs Findling und Kriechspindel für je 99 ...
- 2. Mär 2007, 09:26
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Unkraut "Hahnentritt" oder "Hahnenfuß"?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 16073
Re:Unkraut "Hahnentritt" oder "Hahnenfuß"?
danke für die weiteren Antworten. Es ist für mein Problem sehr interessant zu wissen, dass Hahnentritt auch ein wieder in Mode kommendes Stoffmuster ist. (Kopfschüttel) Ich scheine wohl um das einzelzupfen nicht herum zu kommen? In diesem Zusammenhang hatte ich auch schon die Idee mir der Unkrautfol...
- 1. Mär 2007, 19:01
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Unkraut "Hahnentritt" oder "Hahnenfuß"?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 16073
Re:Unkraut "Hahnentritt" oder "Hahnenfuß"?
Hallo, war meine Schuld, ich habe anfänglich von Hahnentritt geschrieben. Dank Eurer Hilfe habe ich es jetzt aber genau lokalisiert. Siehe hier das ist es:http://de.wikipedia.org/wiki/Hahnenfu%C3%9Fgew%C3%A4chseDie Frage ist, wie kriege ich es weg von ca. 1oo m² ohne einzelzupfen?
- 1. Mär 2007, 18:43
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Unkraut "Hahnentritt" oder "Hahnenfuß"?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 16073
Re:Unkraut "Hahnentritt" oder "Hahnenfuß"?
Danke für die schnellen Antworten und die bildhafte Unterstützung. Das Unkraut auf dem ersten Bild von cimicifuga habe ich auch. Das zupfe ich schon seit längerer Zeit immer mit der Hand. Ist aber nicht das was ich meine. Auch Giersch ist es nicht.Ob es die Butterblume ist kann ich nicht sagen Netti...
- 1. Mär 2007, 18:15
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Unkraut "Hahnentritt" oder "Hahnenfuß"?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 16073
Unkraut "Hahnentritt" oder "Hahnenfuß"?
Hallo, kennt jemand ein Unkraut mit Namen Hahnentritt oder Hahnenfuß? Und wenn ja wie bekomme ich es dauerhaft weg von ca 100 m²Habe ein Unkrautproblem durch eingebrachte Muttererde mit einem Unkraut, das an jedem Stiel drei oder fünf gezackte Blätter bringt und bis zu zehn ca. 3 cm lange weiße Wurz...
- 1. Mär 2007, 18:03
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: neuer Versuch Unkrautfolie
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2629
Re:neuer Versuch Unkrautfolie
Hallo Wolfgang, das mit dem Kompromiss geht mir genauso. Ich habe den Garten beim Hausbau vor sechs Jahren erstmalig angelegt. Nun nach dieser Zeit habe ich mit der Neuanlage begonnen und die 35 Grad Hanglage mit Bruchsteinmauern terrassiert. Diese Beete (jedes ca. 3 m x 6m) sind also fast in Waage ...
- 1. Mär 2007, 13:52
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: neuer Versuch Unkrautfolie
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2629
neuer Versuch Unkrautfolie
Es geht um ein 3 fach terrassiertes 200 qm Hanggrundstück neben unserem Wohnhaus, dass ich neu gestalten möchte. (Rosen, Stauden, Gräser, Kamelien) Bisher immer große Problem mit Unkraut. Da ich bereits 67 bin, möchte ich es jetzt möglichst pflegeleicht anlegen. Welche Erfahrung gibt es mit dünner w...
- 1. Mär 2007, 09:04
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Unkrautfolie
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1131
Unkrautfolie
Es geht um ein 3 fach terrassiertes 200 qm Hanggrundstück neben unserem Wohnhaus, dass ich neu gestalten möchte. (Rosen, Stauden, Gräser, Kamelien) Bisher immer große Problem mit Unkraut. Da ich bereits 67 bin, möchte ich es jetzt möglichst pflegeleicht anlegen. Welche Erfahrung gibt es mit dünner w...