News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 52 Treffer

von staudenmohn
5. Jul 2007, 08:12
Forum: Stauden
Thema: Storchschnabel - Geranium III
Antworten: 868
Zugriffe: 103672

Re:Storchschnabel - Geranium III

Noch ein Frage: Wer hat denn Geranium riversleianum Mavis Simpson? Die soll normalerweise von Mai-September blühen. Das macht sie bei mir aber nicht. Entweder ist mir da was anderes verkauft worden, oder der Standort ist nicht der richtige. Die Pflanze kommt nicht aus einem Horst, sondern vielen kle...
von staudenmohn
5. Jul 2007, 08:08
Forum: Stauden
Thema: Storchschnabel - Geranium III
Antworten: 868
Zugriffe: 103672

Re:Storchschnabel - Geranium III

Habe gerade mal nach Sandrine gegoogelt und folgendes gefunden:Geranium 'Sandrine' is a type 'An Folkard', but with much larger flowers. The flowers have an intense dark purple colour and a black heart just like those of 'An Folkard', but the flowers have a diameter of 4 cm, and those of 'An Folkard...
von staudenmohn
26. Jun 2007, 19:21
Forum: Stauden
Thema: Der ultimative Corydalis-Thread
Antworten: 5005
Zugriffe: 652380

Re:Der ultimative Corydalis-Thread

Finde Corydalis zu schön, aber ich habe so meine Probleme mit dem Standort. Momentan habe ich noch zwei Knollen Corydalis solida im Topf und suche einen Platz. Halbschattig ist mir klar. Aber darf es auch ein wenig trockener sein? Habe nur vollschattige Plätze die feuchter sind oder halbschattige mi...
von staudenmohn
20. Jun 2007, 17:01
Forum: Wassergarten
Thema: Ca. 40 cm hohes Gras für Teichrand?
Antworten: 5
Zugriffe: 3795

Re:Ca. 40 cm hohes Gras für Teichrand?

Dann werde ich mich einmal eingehender mit der GAttung Carex beschäftigen. Ansonsten probiere ich es einmal mit großen oder kleinen Immergrün. Davon habe ich genug und wuchern kann es nicht, da die gesamte Fläche mit Unkrautvlies belegt ist. Und man kann es nach Bedarf kürzen.
von staudenmohn
11. Jun 2007, 20:41
Forum: Stauden
Thema: Storchschnabel - Geranium III
Antworten: 868
Zugriffe: 103672

Re:Storchschnabel - Geranium III

@pimpinella: Bin mir ziemlich sicher daß es nodosum ist. Habe davon einige Quadratmeter hinter dem Haus stehen ;)
von staudenmohn
7. Jun 2007, 21:48
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Online-Shop für Gärtnereibedarf gesucht...
Antworten: 18
Zugriffe: 14539

Re:Online-Shop für Gärtnereibedarf gesucht...

Da gibt es aber immer nur die die Trays für die runden Töpfe. Außerdem geht es auch nicht nur um die Trays. Ich brauche auch dringend wieder Bändchengewebe, evtll. auch viereckige Töpfe. Also es ist nichts was ich mal so eben irgendwo mitnehmen kann.Bis jetzt habe ich die viereckigen Pflanztopfe aus...
von staudenmohn
7. Jun 2007, 21:35
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Online-Shop für Gärtnereibedarf gesucht...
Antworten: 18
Zugriffe: 14539

Online-Shop für Gärtnereibedarf gesucht...

leider bin ich keine Gärtnerin, deswegen fehlt es mir ein wenig an Einblick in das Metier. Habe auch in einigen Gärtnereien der Umgebung gefragt, aber irgendwie rückt niemand mit den Informationen raus, wo er Töpfe, Bändchengewebe etc. kauft.Dann bin ich auf http://www.hermann-meyer.de/ gestoßen und...
von staudenmohn
1. Jun 2007, 20:48
Forum: Stauden
Thema: Storchschnabel - Geranium III
Antworten: 868
Zugriffe: 103672

Re:Storchschnabel - Geranium III

Ich stelle einfach die Kübel ins Gewächshaus und gieße hin und wieder ein wenig. Sind ja keine Dahlien die man trocken überwintern muß. ;)
von staudenmohn
1. Jun 2007, 20:41
Forum: Stauden
Thema: Storchschnabel - Geranium III
Antworten: 868
Zugriffe: 103672

Re:Storchschnabel - Geranium III

Also ich überwinter einige meiner Geraniums im frostfreien Gewächshaus bei 2-5 Grad. Das geht problemlos. Ich habe z.B. Ann Folkard und Joy die mögen unsere Winter nicht besonders. Außerdem noch ein Geranium Palmatum und das ist ja sowieso ein Kübelpflanze.
von staudenmohn
29. Mai 2007, 19:39
Forum: Wassergarten
Thema: Ca. 40 cm hohes Gras für Teichrand?
Antworten: 5
Zugriffe: 3795

Ca. 40 cm hohes Gras für Teichrand?

Mit Gräsern stehe ich bis jetzt ziemlich auf Kriegsfuß. Die wollen bei mir nicht so recht. Wenn es nicht gerade das Gras auf der angrenzenden Wiese ist ;D . Darum weiß ich auch nicht so recht was für eine Staude ich wählen soll. Obwohl ich ein Buch von Ulmer über Gräser habe.Wir haben einen Betontei...
von staudenmohn
28. Mai 2007, 21:35
Forum: Stauden
Thema: Storchschnabel - Geranium III
Antworten: 868
Zugriffe: 103672

Re:Storchschnabel - Geranium III

Wie wächst denn Orion? Habe ja schon gehört, daß er riesig wird. Meiner hat momentan lange Wedel und hängt ziemlich rum. Wird es ein Riesenbusch? Und wie sieht er aus wenn er nach der Blüte zurückgeschnitten wird? Bleibt dann noch was übrig, oder braucht er da eher wenig Platz?Sollte man ihn eher in...
von staudenmohn
28. Mai 2007, 14:14
Forum: Stauden
Thema: Storchschnabel - Geranium III
Antworten: 868
Zugriffe: 103672

Re:Storchschnabel - Geranium III

Dann werde ich mein Maculatum Chatto mal gleich ausgraben. Sonnig und sumpfig (bzw. dauerfeucht) kann ich bieten. Und das zweite kann ich ja dann im normalen Sonnenbeet unterbringen. Irgendwo muß ich wirklich mal was von schattig gelesen haben, sonst hätte ich den jetzigen Standort sicher nicht ausg...
von staudenmohn
27. Mai 2007, 11:16
Forum: Stauden
Thema: Tradescantia Violetta und Zwanenburg Blue
Antworten: 3
Zugriffe: 1641

Re:Tradescantia Violetta und Zwanenburg Blue

Ich habe die zwei Sorten bei Stauden-Stade bestellt und getrennt gepflanzt. Das weiß ich ganz sicher. Die waren auch verschiedenfarbig. Vielleicht ist auch noch irgendwo der Zettel im Boden. Dazu müßte ich aber alles ausgraben. Die Farben auf dem Foto stimmen, habe es hinterher gleich nochmal vergli...
von staudenmohn
27. Mai 2007, 11:13
Forum: Stauden
Thema: Iris Barbata Saison 2007
Antworten: 1061
Zugriffe: 93698

Re:Iris Barbata Saison 2007

Iris "Rave-on". Wirklich so orange wie es im Katalog versprochen war. Habe ich erst letztes Jahr gepflanzt.
von staudenmohn
27. Mai 2007, 11:07
Forum: Stauden
Thema: Tradescantia Violetta und Zwanenburg Blue
Antworten: 3
Zugriffe: 1641

Re:Tradescantia Violetta und Zwanenburg Blue

Und die zweite Violetta. Wäre super wenn mir da jemand helfen kann, falls das nicht stimmt.