News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 34 Treffer
- 6. Nov 2009, 14:18
- Forum: Arboretum
- Thema: Wer kennt diese Pflanze? => Paulownia tomentosa (Blauglockenbaum)
- Antworten: 30
- Zugriffe: 9264
Re:Wer kennt diese Pflanze?
Dann werd ich wohl das kleine Pflänzchen entfernen, das sich grad an der Hausmauer entlanggräbt und das größere Bäumchen im Hügel weiterwachsen lassen. Ein Blauglockenbaum *freu* - keine Ahnung, wie der zu uns gefunden hat, aber wenn er schon so hartnäckig ist, dann hat er wohl eine Chance verdient :)
- 6. Nov 2009, 13:51
- Forum: Arboretum
- Thema: Wer kennt diese Pflanze? => Paulownia tomentosa (Blauglockenbaum)
- Antworten: 30
- Zugriffe: 9264
Re:Wer kennt diese Pflanze?
Und noch ein Foto
- 6. Nov 2009, 13:50
- Forum: Arboretum
- Thema: Wer kennt diese Pflanze? => Paulownia tomentosa (Blauglockenbaum)
- Antworten: 30
- Zugriffe: 9264
Wer kennt diese Pflanze? => Paulownia tomentosa (Blauglockenbaum)
Hallo zusammen,in unserem Hügel und seitlich an der Hausmauer ist heuer etwas gewachsen, das ich nicht zuordnen kann. Es ist mittlerweile noch wesentlich größer als auf dem Foto und der Stamm ist richtig fest und dick (eher wie bei einem Strauch oder jungen Baum). Es sieht ganz hübsch aus, wurde abe...
- 11. Mär 2008, 15:49
- Forum: Glashaus
- Thema: Wer kennt diese Kletterpflanze?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1220
Re:Wer kennt diese Kletterpflanze?
Jaaa, danke, das wird es sein! Bin gerade aus Nepal zurückgekommen und in einigen Gebieten ist fast jedes zweite Dach völlig davon überwuchert. Ich nehme an, bei uns ist sowas nur im Wintergarten oder in großen Kübeln zu kultivieren?Lg Sandra
- 11. Mär 2008, 14:30
- Forum: Glashaus
- Thema: Wer kennt diese Kletterpflanze?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1220
Re:Wer kennt diese Kletterpflanze?
Und noch eins:
- 11. Mär 2008, 14:29
- Forum: Glashaus
- Thema: Wer kennt diese Kletterpflanze?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1220
Wer kennt diese Kletterpflanze?
Hallo zusammen,in der Annapurnaregion in Nepal blühen derzeit überall diese üppigen, orangen, Blütendächer - sieht bezaubernd aus! Kann mir jemand sagen, worum es sich hier handelt?lg Sandra
- 24. Mai 2007, 11:00
- Forum: Stauden
- Thema: Begehbare Bodendecker
- Antworten: 17
- Zugriffe: 15013
Re:Begehbare Bodendecker
Bis grade eben habe ich diese Tierchen noch geliebt ;D
- 24. Mai 2007, 09:37
- Forum: Stauden
- Thema: Begehbare Bodendecker
- Antworten: 17
- Zugriffe: 15013
Re:Begehbare Bodendecker
Ich erkenne nur die Haselsträucher, und davon ungefähr 5 pro Quadratmeter, die laufend nachkommen *seufz* Ich dachte, wenn ich die erste Zeit sorgsam ausrupfe und dann mal langsam was hübsches drüberwächst (nur was?), müsste sich das Problem ja mit der Zeit erledigen?lg Sandra
- 22. Mai 2007, 15:10
- Forum: Stauden
- Thema: Begehbare Bodendecker
- Antworten: 17
- Zugriffe: 15013
Re:Begehbare Bodendecker
Welche Pflanzen würden denn Gehölzsämlinge wirksam unterdrücken? Jetzt nicht direkt für die begehbare Fläche, aber für den Hügel darüber bzw. die an den Wald grenzenden Flächen.
- 22. Mai 2007, 15:03
- Forum: Stauden
- Thema: Begehbare Bodendecker
- Antworten: 17
- Zugriffe: 15013
Re:Begehbare Bodendecker
Ich hab grad auf der stepables-Seite die Suche bemüht und empfohlen wird unter anderem "Pratia Little Star Creeper" und "Muehlenbeckia Creeping Wire Vine " - hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte?*hm* und stimmt, die herabfallenden Blätter könnten wohl das größte Problem darstellen.
- 22. Mai 2007, 14:43
- Forum: Stauden
- Thema: Begehbare Bodendecker
- Antworten: 17
- Zugriffe: 15013
Re:Begehbare Bodendecker
Die Stelle wird begangen werden, weil es dort eine Lagerfeuerstelle gibt mit Bänken, außerdem soll ein kleiner Essplatz entstehen. Nicht zur täglichen Benutzung, aber doch immer wieder mal.Im Thread [url=http://forum.garten-pur.de/Atelier-26/Fichten-am-Hang-sind-weg-und-16541_0A.htm]http://forum.gar...
- 22. Mai 2007, 14:38
- Forum: Stauden
- Thema: Begehbare Bodendecker
- Antworten: 17
- Zugriffe: 15013
Re:Begehbare Bodendecker
Ui, das klingt ja nett, bekommt man das auch hierzulande? Hast du direkt dort bestellt?
- 22. Mai 2007, 11:23
- Forum: Stauden
- Thema: Begehbare Bodendecker
- Antworten: 17
- Zugriffe: 15013
Re:Begehbare Bodendecker
schubs :)Google spuckt Blauen Kriechwacholder, römische Rasenkamille, Fiederpolster/Laugenblume aus, hat jemand Erfahrung damit?lg Sandra
- 21. Mai 2007, 10:45
- Forum: Stauden
- Thema: Begehbare Bodendecker
- Antworten: 17
- Zugriffe: 15013
Begehbare Bodendecker
Auf unserer kleinen "Lichtung" am Grund ist es fast unmöglich den Wald in Zaum zu halten, weil sich Wildsträucherwinzlinge immer wieder breit machen, allen Ausreißversuchen zum Trotz. Rasen fällt flach, wir wollen dort auch nicht mähen - gibt es hübsche begehbare Bodendecker, die sich rasch ausbreit...
- 20. Mai 2007, 19:26
- Forum: Atelier
- Thema: Fichten am Hang sind weg - und nun?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5767
Re:Fichten am Hang sind weg - und nun?
Eins hab ich noch