News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Suche ergab 45 Treffer

von SeraLu
10. Mai 2010, 10:07
Forum: Arboretum
Thema: Blutberberitze als niedrige Hecke
Antworten: 34
Zugriffe: 7008

Re:Blutberberitze als niedrige Hecke

Wahrscheinlich würde der Hund dann auch die Rosenblüten essen ;D Das ist ein Vielfraß. Alles was man essen kann isst der.Etwas positives hat es: er rupft auch die Löwenzahns raus und frisst die.
von SeraLu
10. Mai 2010, 00:10
Forum: Arboretum
Thema: Blutberberitze als niedrige Hecke
Antworten: 34
Zugriffe: 7008

Re:Blutberberitze als niedrige Hecke

Treasure-Jo, ich danke Dir! :) So werde ich es machen. Little Red Robin und dahinter nen niedrigen Maschendraht, sonst geht der Hund da nämlich durch, wenn er Beeren wittert. Verrückter Hund ist das. Als wir noch Apfelbaum und Pflaumenbaum hatten (Vermieter hat die letztes Jahr abgeholzt), ist der H...
von SeraLu
10. Mai 2010, 00:04
Forum: Arboretum
Thema: Blutberberitze als niedrige Hecke
Antworten: 34
Zugriffe: 7008

Re:Blutberberitze als niedrige Hecke

Der Hund ist ein Golden Retriever. Ein Hund, der durch Alles geht um erlegtes Wild seinem Herrn zu bringen oder, wie in unserem Fall, um an lohnenswertes Naschgut zu kommen. Da interessiert es ihn nicht, das er ein bissel Fell lässt.Naja gut, so extrem ist es bei uns nicht. Wenn die Hecke wirklich d...
von SeraLu
9. Mai 2010, 23:59
Forum: Arboretum
Thema: Blutberberitze als niedrige Hecke
Antworten: 34
Zugriffe: 7008

Re:Blutberberitze als niedrige Hecke

Hey! Na dann ist doch das Problem gelöst! ;D Wenn ich sie denn klein halten kann (weil 1m ist definitiv zu hoch, nen halben Meter darf sie nicht überschreiten). Das wäre die perfekte Lösung.
von SeraLu
9. Mai 2010, 23:47
Forum: Arboretum
Thema: Blutberberitze als niedrige Hecke
Antworten: 34
Zugriffe: 7008

Re:Blutberberitze als niedrige Hecke

Ja, eine Red Robin hab ich letzt erst gepflanzt. Die find ich sehr schön.Warum denn keine Red Robin für die Hecke? Hab ich eben nach Glanzmispel gegoogelt, finde ich nur Red Robin (oder Little Red Robin). Ich muss mir die Blüte der Rosa Glauca mal in Natura ansehen. Auf meinem Moni sieht sie hellros...
von SeraLu
9. Mai 2010, 23:31
Forum: Arboretum
Thema: Blutberberitze als niedrige Hecke
Antworten: 34
Zugriffe: 7008

Re:Blutberberitze als niedrige Hecke

Wow, die Rosa Glauca hat ein wunderschönes Blatt! Gibs die auch mit nichtrosa Blüten (hab vergessen zu erwähnen, das ich rosa nicht mag, jedenfalls nicht hellrosa. Dunkelrosa, lila, ist was anderes)?Aber muss man die nicht auch schneiden? Ist da dann nicht dasselbe Stachelproblem wie mit den Blutber...
von SeraLu
9. Mai 2010, 23:12
Forum: Arboretum
Thema: Blutberberitze als niedrige Hecke
Antworten: 34
Zugriffe: 7008

Re:Blutberberitze als niedrige Hecke

Hast Du da ein Beispiel?
von SeraLu
9. Mai 2010, 23:10
Forum: Arboretum
Thema: Blutberberitze als niedrige Hecke
Antworten: 34
Zugriffe: 7008

Re:Blutberberitze als niedrige Hecke

Lebensbäume und co mag ich eigentlich nicht so gern. Ich hatte eben aber selbst schon daran gedacht, denn wenn es so eine niedrige Hecke ist, können die ja auch nett aussehen. Überzeugt haben die mich dann aber doch nicht.Was haltet ihr denn davon: Japanisches Blutgras (Imperata cylindrica)?Soll 30 ...
von SeraLu
9. Mai 2010, 22:45
Forum: Arboretum
Thema: Blutberberitze als niedrige Hecke
Antworten: 34
Zugriffe: 7008

Re:Blutberberitze als niedrige Hecke

Reines Bauchgefühl. Ich weiß auch nicht, Geschmackssache? So als einzelnen Strauch könnt ich ihn mir gut vorstellen, oder inmitten andersfarbiger, da er ja etwas aussergewöhnlicher ausschaut. Aber 8-10 m nur den Euonymus?Auch bin ich ein bissel auf Rot fixiert. Scheint aber nicht so einfach zu sein,...
von SeraLu
9. Mai 2010, 22:32
Forum: Arboretum
Thema: Blutberberitze als niedrige Hecke
Antworten: 34
Zugriffe: 7008

Re:Blutberberitze als niedrige Hecke

Hm, sieht so eigentlich nett aus, aber eine ganze Hecke kann ich mir damit nicht vorstellen. Kann man die denn einfach so schneiden (Heckenschere)?Aber trotzdem danke für Deinen Vorschlag :)
von SeraLu
9. Mai 2010, 18:40
Forum: Arboretum
Thema: Blutberberitze als niedrige Hecke
Antworten: 34
Zugriffe: 7008

Re:Blutberberitze als niedrige Hecke

So schlimm? :o Naja gut, ich bin sowieso davon ab, glaub ich... ich hatte gedacht durch die Stacheln würd die Hecke in sich gut "verklettet" sein, so das sie undurchdringlich wird, will aber auch nicht, das mein Hund sich den Pelz aufreisst daran.Habt ihr denn ne andere Idee (ausser Zaun), nicht unb...
von SeraLu
5. Mai 2010, 23:23
Forum: Das grüne Brett
Thema: Samentauschpaket 2009/2010
Antworten: 266
Zugriffe: 22764

Re:Samentauschpaket 2009/2010

7 kg wog es, als es von mir wegging, das steht zumindest auf dem Postbeleg ;D
von SeraLu
5. Mai 2010, 16:55
Forum: Arboretum
Thema: Blutberberitze als niedrige Hecke
Antworten: 34
Zugriffe: 7008

Re:Blutberberitze als niedrige Hecke

Oh, danke schön! Da werd ich mich mal umschauen :)
von SeraLu
5. Mai 2010, 14:54
Forum: Arboretum
Thema: Blutberberitze als niedrige Hecke
Antworten: 34
Zugriffe: 7008

Re:Blutberberitze als niedrige Hecke

Nen bissel fies soll sie sein, weil ich meine Beerensträucher vor meinem einen Hund schützen will, der sich alles gerne selber pflückt. Lavendel, den ich liebe und auch vielfach im Garten habe, beeindruckt den Hund leider Null, da geht der durch. Na, dann werd ich mich mal weiter umsehen. Vielleicht...
von SeraLu
5. Mai 2010, 10:48
Forum: Arboretum
Thema: Blutberberitze als niedrige Hecke
Antworten: 34
Zugriffe: 7008

Re:Blutberberitze als niedrige Hecke

Ah, gut, dann bin ich ja beruhigt. Dachte schon ich hol mir dann eine "nur im Herbst rote" in den Garten ;D Sag mal, wie schnell wächst denn die "normale". Wie oft müsste ich denn schneiden, um die so klein zu halten? 1 mal im Jahr? 10 mal im Jahr?Weil, es ist auch ein bissel eine Kostenfrage, die k...